Beiträge von Schelby

    Wir haben:
    2x Kettenwürger
    2x Trixie Klick-Halsbänder
    2x 3-fach verstellbare Leine
    1x Reflektierendes Halsband mit Leine (wird kaum benutzt)
    1x Blaire Norweger Geschirr, für SL Training > Sommer
    2x K9 Geschirre > für SL Training Winter (1 davon zu klein gekauft, sucht Zuhause ;) )
    1x Normales no name Geschirr > aus Welpenzeit
    1x H-Geschirr > aus Welpenzeit
    1x Welpenhalsband
    2x alte Lederleinen, vom vorherigen Hund geerbt > wird nicht mehr benutzt
    2x Schleppleine, 5m und 10m


    Ja, ich sollte mal ausmisten :pfeif:

    Aaalso zuerst: superhübscher Hund :herzen2:


    Zitat

    Was denkt ihr denn, was drin stecken könnte? Bin so neugierig :D

    Also Schäferhund steht denke ich fest, oder?


    Also reinrassig ist sie bestimmt nicht....
    ich würde auch auf Schäferhund tippen, vielleicht mit Collie - auf jedenfall ist sie total süß ;) ?

    Gestern hatte ich eine bemerkenswerte Situation:

    Ich gehe mit Hund spazieren und übe gerade Sitz und bleib. Hund sitzt also, ich gehe so 30m weg. Plötzlich biegen so 6 - 8 Leute von einem Seitenweg raus, (ich stand vor dem Hund - Leute kamen 20m hinter dem Hund raus). Leute wollen gerade den Weg gehen, wo wir gekommen sind, und sehen den sitzenden und interessiert guckenden Hund....
    Aaalso was macht man, wenn man einen großen, unbekannten, Schäferhund sieht? Genau, man hüpft, bellt, ruft und rennt, damit Hundi kommt.....
    Tja, Shel ist gsd schön sitzen geblieben und hat sich trotz der zahlreichen Versuchen nicht locken lassen :p *sichaufdieSchulterklopf* Vor ein paar Monaten, wäre er auf die zugestürmt - ob das auch so witzig gewesen wäre :roll:

    Was denken sich solche Leute?? achso, meine giftigen Blicke, wurden von den Leuten natürlich gekonnt ignoriert.... :muede:

    Editieren ging leider nicht mehr... :ops:

    Zitat

    Es kommt darauf an, wie das Gangbild explizit aussieht. Es gibt massenweise Hunde, deren Gangbild nicht 100% ist und die nie Probleme haben. Natürlich kann es auch mehr Verschleiß provozieren.

    So wie ich dich verstehe, hat dein Hund einfach X-Beine verbunden mit lockeren Bändern. Was man da operieren sollte, wüsste ich jetzt gerade nicht. Spontant fällt mir einfach nur das "klassische" ein - guter Muskelaufbau und wenn verfügbar, nen guten Physiotherapeuten drüber schauen lassen.

    Operieren würde ich jetzt nur in einem wirklichen Notfall.
    Ich möchte nur, dass er schmerzfrei alt werden kann. Momentan bekommt er Grünlippmuschel Extrakt, viell. kann man die lockeren Bänder mit etwas homöopathischen stärken?

    Physotherapeuten oder spezialisierte TÄ - Kliniken gibts hier leider im ganzen Land nicht.... :/

    soo, da möcht ich auch mal was schreiben.
    Vorab, ich habe keinen Aussie, finde ihn aber von der Optik auch sehr ansprechend - will aber die nächsten 10 - 15 Jahre keinen Zweithund.

    Ich lese auch gern im Klönschnack und Bilder Thread und auch mir ist aufgefallen, dass immer mehr Aussiehalter zum zweit, dritt oder viert Halter werden möchten.
    Ich lese aber auch oft Rassebeschreibungen, wo der Aussie als misstrauisch gegen Fremden beschrieben wird und frage mich - wie kann so ein Hund für Therapie Arbeit geeignet sein?

    In den Rassebeschreibungen klingt er immer nach einem Hund für "Experten", Hundesportler, Leute mit Vieh - und doch sind immer mehr dieser Hunde in Privathände, ohne viel Sport, ohne Vieh und trotzdem scheinen die Hunde glücklich und ausgelastet zu sein. :???:

    Treffen die Rassebeschreibungen noch auf die Mehrzahl der Aussies zu, oder ist die Mehrzahl schon zum "bisschen" anstrengeren Familienhund geworden? :pfeif:


    Aber wie gesagt, ist nur mein Eindruck, kenne nur Aussies aus Foren und Beschreibungen...

    Zitat

    Müsste man jetzt das genaue Gangbild sehen
    Kann an den schlaffen Bändern liegen die HZ_Schäfer schonmal gerne haben
    Kann ne Fehlstellung sein kann viel sein
    Ich würd da mal ne Klinik draufschauen lassen die vom SV "genehmigt" ist die sind da oft tiefer in der Materie wie der Haus und Hof Doc

    An der HZ kanns nicht liegen, er kommt aus LZ.
    Leider gibts hier keine SV genehmigte Klinik... bin aus Italien.


    Wie schlimm wären denn schlaffe Bänder? (könnte ein Hund gut damit leben?) :???:

    Kenn mich da leider so gar nicht aus... :ops:

    So,
    melde mich mal wieder, im Jänner haben wir mit 12 Monaten auf HD röntgen lassen. Die Hüften sind super... die engen Hinterläufe sind aber immer noch da.

    Habe jetzt schon mit einigen TA gesprochen.
    Der erste hat es nicht ernst genommen, der zweite meinte wenn die Hüften ok sind wird schon nix fehlen und der Dritte meinte es wäre nur eine Fehlstellung - man könnte sicher operieren, es wäre aber nur ein schönheits Problem.... :verzweifelt:

    Achso, ausser Röntgen auf HD+ED haben wir noch nix gemacht...
    Bin momentan ziemlich verzweifelt, da es bei uns anscheinend wirklich keinen guten TA gibt.... :sad2: