Soo, hab mal wieder eine Frage - oder besser gesagt mehrere Fragen an die Schäfi-Experten 
Ich war gestern mit Shelby in einem Hundeauslauf und wir haben dort trainiert.
Lief naja, sagen wir mal passabel.
Mit dabei war auch eine Hundetrainerin.
Als wir bei der Unterordnung waren, kamen diverse Tipps, von denen ich bei einigen doch nen bissl skeptisch war.... 
Also, Situatuion war folgende: Shelby sitzt neben mir und schaut mich erwartungsvoll an. Ich gebe ihm daraufhin ein Leckerchen, und streiche ihm kurz über die Brust.
Daraufhin meinte die Trainerin, ich solle den Hund nur mit Futter belohnen und keines Falls streicheln!! Wenn ich ihn streichle, meint der Hund er steht über mir?
Im Auslauf solle ich immer vom Hund weggehen und nach ihm rufen... ihn keinesfalls abholen (Shelby hat dann gemütlich weitergeschnüffelt und ist danach gekommen) ich wollte ihn nach dem zweiten mal rufen und ignorieren abholen und anleinen... NEIN ich dürfte den Hund keinesfalls abholen - er muss kommen.
Am Ende kam er dann meistens nach 5x rufen zu mir. - versaue ich mir damit nicht den Abruf?
Zu hause folgen nach dem 2x rufen Konsequenzen, wenn er nicht kommt werde ich schon mal deutlich - Deshalb kommt er ziemlich zügig und nicht nach erst wenns ihm passt.
Zu hause soll immer ich als erstes zur Tür rausgehen (Shelby ist das total egal wer voraus geht, er stürmt nicht bei der Türe raus, notfalls bleibt er auch drinn - ist ihm egal.)
Zu hause soll der Hund immer nach Freigabe essen dürfen und nach 20 Min. solle ich das Futter wegstellen (Shelby ists auch egal, ob er warten muss oder nicht, er stürzt sich nicht aufs Futter, das Futter steht den ganzen Tag und wir haben mom. gar keine Probleme damit.)