Beiträge von AndreaAnna

    Hi Stevie,

    also ich würde auch eher zu nem erwachsenen Hund tendieren. Wir haben nur beste Erfahrungen damit gemacht. Ronja kam mit ca. 1,5 Jahren aus Spanien zu uns, hatte bis dahin mit Katzen wenig Erfahrung und heute sind Fiona (sie ist schon 4 Jahre bei uns) und Ronja ein super Team!

    Zum BC kann ich wenig sagen, außer daß ich ihn mir nicht zutrauen würde, obwohl ich die Hunde auch super-supertoll finde genau wie nen Aussie. Ich gebe aber zu, daß das Gefühl vor allem durch ihr tolles Aussehen bei mir besteht.
    Ich kenne übrigens Border und Aussies, die haben nie Agility gemacht, weil deren Besitzer gemerkt haben, daß ihre Hunde zu schnell dadurch hochpuschen.
    Eine Bekannte hat nen Aussie, sie macht viel Obi mit ihm und er darf auch mit zur Arbeit - ganztags. Das klappt super, nat. ist dann abends noch Beschäftigung für den Hund angesagt. Bei ihr geht das, sie ist Single und da nimmt der Hund nat. einen gr. Teil ihres Lebens außerhalb der Arbeit ein.

    Schau doch einfach mal im zergportal o. ähnl. Seiten, vielleicht sind da Hunde dabei, die dich auch ansprechen, aber zuerst mußt Du Dir klar werden, ob Du die Zeit für nen Wuffel aufbringen kannst oder willst. Die kann Dir letztendlich keiner abnehmen.
    Mach Dir doch einfach mal ne Pro- und Contra-Liste und schreibe ehrlich alle Argumente auf beide Zettel auf. Hilft mir immer wieder zur Entscheidungsfindung, wenn ich alles so vor mir sehe.

    Hi Bibi,

    kann es sein, daß Du Bibos Durchfall zu uns geschickt hast :hust: ?

    Jetzt war Dusty eine Woche ohne Durchfall, gestern abend waren wir mal auf der Faschingssitzung, Dusty wie immer vorher draußen. Als wir heimkamen war die Bescherung da, leider mal wieder in der ganzen Wohnung verteilt, da er halt auch schön durchgelaufen ist in allen Zimmern Spuren. Also haben wir bis 3 Uhr geputzt, Hund gebadet usw. Das braucht man dann noch und sorry - ich weiß, daß Dusty nichts dafür kann, aber da ist der Gedultsfaden doch sehr angespannt, Gott sei Dank hat mein Mann da eigentlich noch die besseren Nerven als ich und bringt mich immer gleich runter - Danke Andreas!
    Hoffe, es wird morgen wieder etwas besser.

    Toitoi für Euch alle :gut:

    Hi Julia,

    wir sind gar nicht so weit auseinander: naja Ludwigshafen - Bensheim!

    OK Du hast schon alle Tierschutzseiten in der Umgebung durch, wars Du auch schon auf der Seite von der TSI Odenwald z.B. der Figo:

    http://www.tierschutzinitiative-odenwald.de/zuhause-gesucht/figo.html

    Hier im Ort haben einige Hunde von dort und ich kenne einige Mitarbeiterinnen von denen persönlich, sind unheimlich nett und hilfsbereit.
    Dann "Tiere in Not Odenwald" oder wo ich immer wieder denke, woher hat gerade das Tierheim immer so tolle Hunde: Tierheim Pfungstadt!

    Besonders verliebt bin ich ja in den jungen Mann hier auf Pflegestelle in Lampertheim:

    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=384296.html

    aber ich glaube Du suchst auch einen Reitbegleithund oder? Ich weiß nicht, wie das mit seiner Behinderung ist, aber er hat jetzt eine ganz tolle Orthese und ich find ihn zum dahinschmelzen!

    Toitoi weiterhin und lass mal hören, wenn Du Favoriten hast!

    Also mein rster Gedanke beim Lesen war auch: laßt doch den Wuffel erstmal richtig bei Euch ankommen.
    Wir haben inzwischen den 3. "second-hand-Hund" und jeder durfte sich erstmal bei uns eingewöhnen. Vom Körbchen aus schauen, was so vorgeht, alles beobachten und erstmal alles kennenlernen. Dann kommt die Neugier schon von alleine und gerade bei nem kleinen Terrier.
    Euer neuer Hausbewohner ist erstmal nur total verunsichert und anstatt Euch erstmal richtig kennenzulernen wird er gleich mit soviel neuem konfrontiert, da weiß er gar nicht, was er davon halten soll.

    Wir sind mit unseren erst in eine HuSchu oder auf den HuPla als wir merkten, jetzt fängt er an, sich auch an uns zu orientieren und möchte gerne was mit uns machen.
    Geschirr oder Halsband - klar das ewige Streitgespräch, aber gerade wenn der Hund noch so zieht kann er sich mit dem Halsband auch leicht Verletzungen zuziehen und meist sind gerade die, die noch mit Leinenruck arbeiten, die die unbedingt Halsband wollen - muß ja Wirkung zeigen! Ich find's ein no-go!

    Besonders leid tut mir die kleine Maus, wenn ich das mit dem Leinenruck lese. Das ist doch wirklich überholt inzwischen. Wir haben im Nachbarort auch eine Hundeschule, die schon sehr lange besteht (wie bei Euch), aber genauso alt sind auch die Methoden: Leinenruck, Stachelhalsband (sogar für Westies) usw. - wer's mag - ich habe dafür kein Verständnis.
    Also ich würd erstmal alles runterfahren und nach einiger Zeit neu beginnen!

    Auch ich wünsche Euch für morgen viel viel Kraft, um diesen schweren Weg zu gehen.

    Ich weiß schon allein der Gedanke daran bringt einem fast um und man möchte, daß der heutige Abend nie zu Ende geht, aber Du schreibst selbst, daß Mimi es Euch zeigt, daß sie nicht mehr möchte und Du kannst ihr den letzten Liebesdienst erweisen, indem Du loslassen kannst und sie auf dem letzten Stück des Wegen begleitest und bei ihr bist. Mehr können wir nicht mehr tun so weh es uns auch tut, aber Mimi und ihr alle wißt sicherlich, daß es der richtige Weg ist.
    Viel Kraft und Stärke und wir zünden einen Kerze an, damit Mimi den Weg zu all unseren Freunden im Regenbogenland gut findet.

    Liebe Julie,

    mein herzliches Beileid wegen Omi Susi, wir alle wissen, es tut wahnsinnig weh und im Moment gibt es keine Worte, die den Verlust zum Ausdruck bringen können.
    Susi hatte eine wunderbare Zeit bei Dir und Du hast Ihr den letzten Liebesdienst erwiesen, der uns für unsere geliebten Tiere noch bleibt, auch wenn uns dies noch so schwer fällt.
    Susi wird immer in Deinem Herzen sein und irgendwann kommt der Tag, an dem einfach nur wieder ein Lächeln auf Deinem Gesicht steht, wenn Du an Susi zurückdenkst und an die wunderbaren Erlebnisse, die ihr zusammen hattet.

    Lauf Susi lauf - Deine Aufgabe hier war erfüllt - nun wirst Du in einem anderen Land erwartet und nimm ganz viele Grüße und Küsse an unsere Freunde mit hinüber!


    Mimi, für Dich sind die Daumen gedrückt - wie natürlich für Euch alle hier im Club - von Herzen alles Liebe!

    Mensch Nicole jetzt auch noch das, aber wenigstens ist der Bauchraum nicht betroffen. Hoffentlich kommt das mit der Entzündung wieder gut in Ordnung, das sind ja alles Sachen, die der Körper verkraften muß.
    Ich drücke Euch jedenfalls fest die Daumen - Philos sei stark, Du schaffst das.
    Ich glaube Dir gerne, daß Du Dir Sorgen machst, daß zuhause alles in Ordnung ist während Du arbeitest, ist doch schließlich ein Familienmitglied. Hoffentlich gelingt es Dir, Dich einigermaßen auf die Arbeit zu konzentrieren, um so schneller geht die Zeit rum, wenigstens empfindet man das so.
    Toitoitoi!


    Dusty hat seit gestern seit ewiger Zeit mal wieder Durchfall und die bisherigen Tabletten haben leider noch nicht geholfen. Der arme Kerl, das zehrt den Körper ja noch mehr aus. Hoffentlich wirds bald besser, jedenfalls ist morgen unsere TÄ ja wieder erreichbar.
    Wenigstens duftet unsere Wohnung inzw. nach allen IKEA-Duftkerzenvariationen und der Laminat wurde heute schon 3 x gepflegt :headbash: denn leider hat er die Angewohnheit - obwohl er so schlecht zu Fuß ist - alles gleichmäßig zu verteilen.
    Allen noch einen schönen Sonntag Abend!