Hi Stevie,
also ich würde auch eher zu nem erwachsenen Hund tendieren. Wir haben nur beste Erfahrungen damit gemacht. Ronja kam mit ca. 1,5 Jahren aus Spanien zu uns, hatte bis dahin mit Katzen wenig Erfahrung und heute sind Fiona (sie ist schon 4 Jahre bei uns) und Ronja ein super Team!
Zum BC kann ich wenig sagen, außer daß ich ihn mir nicht zutrauen würde, obwohl ich die Hunde auch super-supertoll finde genau wie nen Aussie. Ich gebe aber zu, daß das Gefühl vor allem durch ihr tolles Aussehen bei mir besteht.
Ich kenne übrigens Border und Aussies, die haben nie Agility gemacht, weil deren Besitzer gemerkt haben, daß ihre Hunde zu schnell dadurch hochpuschen.
Eine Bekannte hat nen Aussie, sie macht viel Obi mit ihm und er darf auch mit zur Arbeit - ganztags. Das klappt super, nat. ist dann abends noch Beschäftigung für den Hund angesagt. Bei ihr geht das, sie ist Single und da nimmt der Hund nat. einen gr. Teil ihres Lebens außerhalb der Arbeit ein.
Schau doch einfach mal im zergportal o. ähnl. Seiten, vielleicht sind da Hunde dabei, die dich auch ansprechen, aber zuerst mußt Du Dir klar werden, ob Du die Zeit für nen Wuffel aufbringen kannst oder willst. Die kann Dir letztendlich keiner abnehmen.
Mach Dir doch einfach mal ne Pro- und Contra-Liste und schreibe ehrlich alle Argumente auf beide Zettel auf. Hilft mir immer wieder zur Entscheidungsfindung, wenn ich alles so vor mir sehe.