Beiträge von MiLu94

    Ich studiere mehr oder weniger, eher weniger mit Hund jetzt auch im 1. Semester in Vechta.
    Mia ist zu Hause bei meinen Eltern und jetzt nur noch am Wochenende mein Hund... Dieses Semester habe ich meinen Stundenplan auch so doof gelegt, dass ich an 2 Tagen schon so 6-8 Stunden in der Uni bin, dann die 3 Stunden Zug fahren mit immer montags und freitags, das wäre für sie echt zu viel.. Nächstes Semester möchte ich mir den Stundenplan so legen, dass ich sie ab und zu mal für ne Woche mitnehme. Ich glaube ganz würde sie sich bei mir in der WG auch nicht so wohl fühlen wie zu Hause. Hier kann sie sich ja überall aufhalten und in der WG halt hauptsächlich nur in meinem Zimmer. Meine Mitbewohnerinnen haben nichts gegen sie, aber trotzdem hat sie dann halt nur wenig Platz im Haus zur Verfügung. Die Küche ist auch in der unteren Etage und die steile Treppe traut sie sich gar nicht erst runter..
    Also ich muss sagen im Moment ist Mia zu Hause echt besser aufgehoben, ich wäre doch schon ziemlich eingeschränkt gerade jetzt am Anfang und ganz wollen meine Eltern sie eh nicht hergeben, obwohl sie eigentlich mein Hund ist :p
    Mitnehmen in die Uni wäre mit Mia auch kein Problem, aber ich weiß nicht ob ich mich das trauen würde, weil bei uns auch überall Verbotsschilder sind und ich noch nie nen Hund überhaupt in Campus-Nähe gesehen habe.


    Aber ich vermisse sie schon total und fiebere den Wochenenden entgegen, dass ich meine Maus endlich wieder bei mir habe.

    Ich studiere mehr oder weniger, eher weniger mit Hund jetzt auch im 1. Semester in Vechta.
    Mia ist zu Hause bei meinen Eltern und jetzt nur noch am Wochenende mein Hund... Dieses Semester habe ich meinen Stundenplan auch so doof gelegt, dass ich an 2 Tagen schon so 6-8 Stunden in der Uni bin, dann die 3 Stunden Zug fahren mit immer montags und freitags, das wäre für sie echt zu viel.. Nächstes Semester möchte ich mir den Stundenplan so legen, dass ich sie ab und zu mal für ne Woche mitnehme. Ich glaube ganz würde sie sich bei mir in der WG auch nicht so wohl fühlen wie zu Hause. Hier kann sie sich ja überall aufhalten und in der WG halt hauptsächlich nur in meinem Zimmer. Meine Mitbewohnerinnen haben nichts gegen sie, aber trotzdem hat sie dann halt nur wenig Platz im Haus zur Verfügung. Die Küche ist auch in der unteren Etage und die steile Treppe traut sie sich gar nicht erst runter..
    Also ich muss sagen im Moment ist Mia zu Hause echt besser aufgehoben, ich wäre doch schon ziemlich eingeschränkt gerade jetzt am Anfang und ganz wollen meine Eltern sie eh nicht hergeben, obwohl sie eigentlich mein Hund ist :p
    Mitnehmen in die Uni wäre mit Mia auch kein Problem, aber ich weiß nicht ob ich mich das trauen würde, weil bei uns auch überall Verbotsschilder sind und ich noch nie nen Hund überhaupt in Campus-Nähe gesehen habe.


    Aber ich vermisse sie schon total und fiebere den Wochenenden entgegen, dass ich meine Maus endlich wieder bei mir habe.

    Meistens sind es doch die Retriever, die für solche Zwecke eingesetzt werden (hauptächlich eben Labbi und Goldi, denke ich, aber auch den Flat könnte ich mir vorstellen).


    Ich kenne auch viele Beagle, die bei so etwas ganz toll mitarbeiten. Für meine Hündin wäre das nichts, weil sie da doch zu sensibel reagiert, aber an können Beagle da sehr geduldig sein und wickeln jeden um die Pfote. Allerdings muss der Beagle halt auch privat zu dir passen und man muss sich über alle "Nebenerscheinungen" bewusst sein. Mit einem ausreichenden Ausgleich z.B. Richtung Hundesport/Nasenarbeit, ist das aber wirklich gut machbar. :smile:


    Außerdem würden mir noch der English Springer Spaniel einfallen. Die kenne ich zwar nicht persönlich, aber wenn man so bei den Züchtern im Internet schaut, gibt es auch einige Hunde, die für Therapie-Zwecke eingesetzt werden.

    Ich bin stolz auf meine Biene und vertrau ihr immer mehr auf den Trails. Noch vor ein paar Monaten hat sie sich immer mal wieder von Fremdspuren ablenken lassen und ist denen erstmal schön hinterher, sodass ich irgendwann an jeder Abzweigung besonders im Wald gezweifelt habe und sie nicht immer lesen konnte, ob es jetzt Wild oder unsere Person ist, die sie da in der Nase hat. Und ich weiß nicht wie genau wir das jetzt hinbekommen haben, aber das Vertrauen ist jetzt wieder da, Mia ist absolut sicher auf der Spur und korrigiert sich super selber, riecht auf Kreuzungen mal in die anderen Wege rein und entscheidet sich dann für den Richtigen. Obwohl ich gestehen muss, dass ich in manchen Situationen immer noch nicht sicher bin, ob das jetzt ne Wildspur ist, obwohl sie selbst wenn sie da mal eine hat nur noch kurz die Nase in die Richtung steckt und dann eigentlich gleich weiterläuft.

    Olcona: Hollandse Herder, Hündin gedeckt, Wurftermin ca. 10.07.2013
    magix81: Aussie Rüde black-bi (Miles), 14. Juli 2013 geboren, Einzugstermin 13.-14.9.
    austria: BC Hündin s/w kurzhaar, geboren am 16.7., Einzug um den 14.9.
    Lilly&Max: Aussie (Hündin/Rüde); Welpen am 18./19.7. geboren, 2 Favouriten zur Auswahl, nächster Besuch am 17.8.
    Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
    Sweetathos: Cane Corso, Hündin gedeckt, Wurftermin 15.09.13
    Safa1975: Havaneser Rüde Geburtstermin Ende August, Abgabe Ende Oktober 2013
    Malamutti: Alaskan Malamute rot - Rüde , bereits geboren , Einzug 9.11.2013
    Steffy122: Rottweiler, Hündin (name event.Klea) (eventuell ÖRHB), Abgabe Anfang Dezember 2013
    BoxerandSchäferhund: Spätsommer / Herbst 2013 Welsh Corgi Cardigan Züchter steht fest
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2013. Eigene Nachzucht, Hündin wird zur
    Zeit zuchtfertig gemacht
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin, Deckrüde steht fest,warten auf Läufigkeit Herbst 2013
    Elfenhauch: Herbst 2013 - American Bulldog Hündin
    melthis: 01.10.2013 Altdeutscher Schäferhund, Rüde... ist aber noch nicht ausgesucht
    Geierchen: Aussie Al, Züchter steht fest, hoffentlich Herbst 2013
    Goldenboy:Amerikanischer Langhaar Collie, Rüde, warten auf Läufigkeit September/Oktober
    lilactime: Cao de agua portugues, Hündin, warten auf Läufigkeit im Oktober 13
    Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
    asraschmusekatz: 2013/2014 Whippet evt. Züchter oder Rescue
    Sophy.s: Border-Terrier Nr. 2, Läufigkeit wird im Herbst erwartet, also ca. Februar 2014
    Majalein: Miniatur Bullterrier, Rüde, Züchter steht fest,Wurf ist geplant für März 2014
    tromba: englische bulldogge, frühjahr 2014, züchter werden in den nächsten tagen besucht
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Dani86: Sheltie Hündin Blue Merle rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Chocoaussie: Hündin mitte 2014
    Selters: Großpudel, Sommer 2014
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    ShilaShadow: Border Collie Hündin, ca. Sommer 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin, Züchter klar, Eltern klar - Herbst/Winter 2014
    Alruna: Irischer Wolfshund, vermutlich Ende 2014, wenn alles mit dem neuen Haus klappt.
    xBayliex: Ende 2014 Anfang 2015 Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan 2014/2015 Islandhund, Farbe egal Hündin z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    Gammur: Aussie Huendin, 2014/2015 Zuechter steht fest, Mutterhuendin auch
    Dinakl: LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchter evtl. gefunden.
    FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) vorraussichtlich 2014/2015 auf Züchtersuche
    Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde und direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    Brizo: Australian Shepherd, AL, Hündin, Anfang / Mitte 2015, Züchter und Mutter steht fest
    FairytaleFenja: Ab 2015, Langhaar-Collie, Züchter steht fest
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    Laura97: Ca. 2015/16 wahrscheinlich Französische Bulldogge gestromt
    RoccoderBub:
    Midnightdogs: 2015/2016 voraussichtlich Aussie, mehr aber noch nicht geplant.
    MaYaL: 2015/16 Aussie, Toller oder Mali oder oder oder, def. Hündin!
    RoccoderBub: DSH(schwarz) definitv Rüde Züchter steht fest, Mutterhündin auch.
    bonitadsbc frühestens 2016 - Time will tell.
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    lovemuffin: Ab 2017 voraussichtlich Französische Bulldogge, Farbe egal
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. Labrador, Golden Retriever oder BBS (Weißer Schäfi). Geschlecht egal.

    Ich war auch eher enttäuscht, die Beagle waren natürlich toll und ich hab am Beaglering viele Bekannte getroffen und konnte quatschen, aber habe kaum was gekauft. Nur ein paar Dosen von Terra Canis und ein bisschen Kleinkrams wie ein Clickerarmband, so ne Belohnungstube (oder wie auch immer man das nennen kann, zum Nassfutter, etc. rausdrücken) und eine Hundemarke.
    Waren zwar viele Stände, aber irgendwie doch immer das Gleiche. Da haben sich die 2 Stunden Fahrt nicht wirklich gelohnt...

    Schön, dass ihr alle schon Listen habt :D Ich komme am Freitag und brauche eigentlich gar nichts (außer Terra Canis Dosen), aber da findet sich bestimmt was :smile:


    Mia bleibt aber zu Hause, 2 Stunden Fahrt und dann ne volle Halle sind eher nicht so ihr Ding. Dafür werde ich da ihre Züchterin und noch ein paar andere Beaglefreunde treffen. :)