Beiträge von MiLu94

    Ich gehe mit Mia jetzt seit 2 Wochen zum RO-Training und es macht echt Spaß, mir war das normale Obedience zu ernst, da ist die Rallye-Version schon lustiger. Wir lernen im Moment alle Karten kennen und sind letzte Woche auch schon den ersten Parcours gelaufen. Es macht echt Spaß und ich hab mir jetzt als Ziel gesetzt im September ein Turnier mit zu laufen.
    Ich bin allerdings nicht im Verein, sondern in einer HuSchu.
    Anfang Juni ist hier in der Nähe auch ein Turnier, da möchte ich dann auch erstmal gucken wie das so abläuft. :smile:

    Mia lässt sich im Moment viiel ablenken :( :
    Wir haben ja bei unserer ehemaligen Trainerin eigentlich nur im Stadtgebiet getrailt, für Mia noch heute absolut kein Problem, da zieht sie durch wie ne Dampflok egal was kommt.
    Jetzt bei der neuen Trainerin sind wir aber fast nur noch im Wald oder auf Feldern unterwegs. Zwischendurch läuft sie auch da immer zielstrebig und konzentriert, aber mindestens bei einem von 3 Trails sind dann erstmal die Rehspuren interessanter oder beim letzten Mal saß die VP neben einem Misthaufen, da wurde dann erstmal der Mist gekostet bevor sie überhaupt die VP ins Blickfeld genommen hat.
    Unsere Trainerin meint, dass das mit der Zeit besser/leichter für Mia werden würde, aber ich hab das Gefühl, dass sie immer öfter auf anderes umschaltet und dann nur halbherzig/zwischendurch nach der VP sucht.


    Also wie gesagt, ich hab das Gefühl, dass es immer vermehrter auftritt und nicht besser wird und sehne schon dem nächsten Stadttrail entgegen um mal wieder einen rundum positiven Trailtag zu haben.

    Das würde mich auch interessieren, ich war bis jetzt nur bei einer Schnupperstunde in unserer HuSchu, möchte aber ab nächstem Frühjahr auch richtig mit dem Rally Obedience anfangen. :smile:

    Ich hätte für meinen Hund (und mich :D) gerne noch nen zweiten Hund und so ein paar Mantrailseminare wären auch nicht schlecht. Und so an Zubehör würde ich gerne noch ein paar maßgefertigte Geschirre bestellen, weil ich auch gerne mal die Norweger ausprobieren möchte, da hab ich aber Angst, dass sie rausflutscht und eigentlich sind wir auch mit Geschirren und Halsbändern mehr als versorgt. ;)

    Hi,
    ich als Beaglefrauchen wollte mich mal kurz zu Wort melden.
    Hm, also hyperaktiv und ständige Beller sind Beagles bestimmt nicht, ein ausgelasteter Beagle ist in der Wohnung total ruhig, bellt also weder groß rum und ist auch nicht hyperaktiv.
    Und mit genug Konsequenz, meist langer Arbeit und einer gewissen Portion Vorsicht sind auch fast alle Beagle ableinbar.


    Zu mehr habe ich gerade keine Zeit, aber such doch mal hier im Forum nach Threads zu den Rassen (gerade beim Beagle sind einige da sehr hilfreich) und vielleicht kannst du dich ja auch schon mal mit ein paar Besitzern und Züchtern treffen. Ich glaube die Rassen direkt live zu erleben ist immer noch am besten. :smile:

    Zitat


    Dacht ich doch! :p Ich finde übrigens auch das Buch von Alexandra Grunow sehr empfehlenswert, das von Ditterich hat mich etwas enttäuscht..... Ein tolles Buch, leider nur auf englisch und aktuell nicht lieferbar, ist auch K9-Trailing von Jeff Schettler.

    Ich hab's noch nicht, konnte es nur querlesen, während ich als VP längere Zeit im Versteck sass, aber es sind sehr interessante Ansätze. Auch ein amerikanischer Polizeitrailer, aber ein von Kocher verschiedener Ansatz.
    [quote]
    Danke für die Buchtipps, werde mal gucken werde mir die Bücher nochmal genauer angucken :gut:

    Wir waren am WE auch wieder trailen, diesmal wieder im Wald.
    Leider haben wir wieder nur 2 Trails geschafft, aber ab nächster Woche haben wir wahrscheinlich eine halbe Stunde länger Zeit. :smile:


    Und ich hab noch eine Frage an euch, und zwar bin ich gerade auf der Suche nach einem guten Mantrailing-Buch für mich als Weihnachtsgeschenk. Welches würdet ihr da empfehlen? Vom Lesen her klingen einige ganz gut...

    Wir waren gestern wieder trailen :smile:
    Haben leider nur 2 Trails geschafft, weil wir zwei Hunde mehr waren als sonst.
    Dafür waren wir in einem Hundeauslaufgebiet mit vielen Ablenkungen, dadurch haben einige Hunde die Trails überlaufen und sind dann wohl tlw. anderen Hundespuren gefolgt. Mia hat sich aber nicht beirren lassen und hat immer brav ihre Spur gesucht.
    Sie durfte dieses Mal zwei Kinder suchen, unsere Trainerin meinte, dass Kinder wohl nicht so intensiv im Geruch wären wir Erwachsene, hat für Mia aber kein Problem dargestellt.
    Beim zweiten Trail haben wir allerdings zwei VP gleichzeitig losgehen lassen. Ein anderer Hund wurde dann vor uns losgeschickt, der sollte dann bei seiner VP im Gebüsch stehen bleiben. Da hat Mia sich dann ablenken lassen, mit Verleitperson haben wir lange nicht mehr gemacht, deswegen dachte sie auf Sicht wohl, dass sie da hin musste. Habe sie dann aber korrigiert und dann war sie schnell wieder auf der richtigen Spur.


    Nächstes Mal wollen wir in einer Ferienhaussiedlung trailen und bald auch in der Stadt, da freu ich mich schon drauf. :D