unser UO Training fällt gerade meinem Badmintontraining zum Opfer. Es ist echt nervig, dass immer alles zeitgleich ist ^^
Bei uns wird jetzt an richtig warmen Tagen das Training wohl vom 14/15 Uhr auf vormittags verlegt, aber es soll weiterhin stattfinden. Maggie ist nicht extrem hitzeanfällig, ich auch nicht. Ole ist nur zur Begleitung dabei, den stört es auch nicht, wenn er irgendwo im Schatten liegen kann. Daher werd ich also auch bei diesen Temperaturen zum Training gehen. Auch bei uns wird das Training angepasst an die Temperaturen.
Beiträge von laboheme
-
-
Was ich tatsächlich nicht so gut finde ist, dass manche Sachen nur über die Webansicht angezeigt werden und nicht über die App....
Das meinte Marco auch, das stört mich aber weniger, weil ich oft am PC schaue. Aber ich finde die App/Webansicht total unübersichtlich
das war bei TomTom echt besser. Da fehlten mir aber dann bei der Uhr zum Schluss Funktionen fürs Training. Nun ja, ich werde mich dran gewöhnen 
Die akkulaufzeit liebe ich und die Uhr an sich ist auch echt gut

-
danke, ich habs mittlerweile gefunden, aber ich werde sicher noch 5-10 mal überlegen, wie ich an die Stelle gelange....übersichtlich finde ich die Seite nicht gerade

-
ich würde auch gerne, aber das ist mir für Maggie zu viel Springen. Und ich kenn mich, da packt mich dann doch der Ehrgeiz

mit dem nächsten Hund dann, WENN ich mal ausnahmsweise frei hab und ein Turnier in der Nähe ist ^^
Aber du hast ja Zeit und kannst einfach schauen, wie es sich entwickelt und ob ihr dann Bock drauf habt oder eher nicht. Spannend ists sicherlich, zumindest mal auszuprobieren

-
Ich finde es ja immer verstörend , wenn die Hunde da bellen. Und bin dann echt froh, einen Labrador zu haben.

ich verstehe dich, auch nach 11 Jahren finde ich es noch nervig, wenn Ole sich festbellt
Er war früher ganz schlimm, zwischendurch fast schon ruhig, im Alter wird es wieder etwas schlimmer, aber nicht mehr so heftig wie in den ersten 4 Jahren
Ich genieße die fast immer vorherrschende Stille von Maggie
-
PS: Die Hütis bellen beim Rennen. Bem warten sind zum Glück alle ruhig.
das kenn ich tatsächlich auch gut von Agiturnieren, wo ich zuschauen war. Aber da bellt bei uns zum Glück auch keiner. Hab zwar nur die Wartesituation beschrieben (weil Ole mehr wartet als rennt
), aber gedanklich aufs ganze Training bezogen.
Es ist so herrlich ruhig im Training. Nur ein kleiner Franzosen(mix?) bellte am Anfang sein Frauchen an, wurde aber mit zunehmendem Training auch deutlich ruhiger und konzentrierter. -
ich schätze, weil es euch ähnlich geht

Ich verliere dann aber die Koordination, belohne zu weit vorne und falle dann an der Wendestange über Fine.

Maggie hat selten die Tendenz für zu weit vorne, die müsst ich eher vorne belohnen
Aber ich wette, unsere Koordination wird mit fortschreitendem Training besser

-
bei uns sind 3 Aussies/Border (Was was ist, weiß ich bei denen gerade noch nicht. =
bei manchen ist das ja mittlerweile nicht mehr ganz so gut zu unterscheiden. ) und Ole als Hütehunde am Samstag dabei gehabt. Tatsächlich waren die aber alle leise (selbst Ole, der in jungen Jahren viel Lärm gemacht hat, wehe es ist ein anderer Hund gerannt und er durfte nicht....oh man
) Ansonsten einige kleine bis mittlergroße Mischlinge, ein Westi, ein Boxer und Maggie als Labrador. Da fehlten aber noch Border Collies, die nur alle 14 Tage können, aber bis auf eine, die dann auch eher abseits liegen darf, sind auch diese alle leise (ich genieße es
) und ein Windhund.Meist ist noch RO davor. Das ist für Maggie eigentlich besser geeignet, mehr Spaß haben wir aber bei THS

-
Schöne Fotos

Ich war teilweise so auf Maggie konzentriert, dass ich fast die danachfolgenden Stangen mitgenommen hätte oder dann eben Maggie, weil sie sofort auf meine Körperspache reagierte und ich sie dann wieder abdrängen musste

wieso kommt mir das bekannt vor?

ich schätze, weil es euch ähnlich geht

-
wir waren am Samstag zum 4. Mal beim THS Training. Einmal im Oktober vor dem Lockdown und nun schon 3 mal nachdem es wieder los ging.
Ich muss etwas vorsichtig mit Maggie machen, mit Ole eh (der darf ab und an, wenn er Lust hat und was er noch packt) aber wir haben Spaß und das ist die Hauptsache.
Am Samstag hatte ich meine Kamera mit und habe mal ein bisschen fotografiert. Marco (ein Freund von mir) hat dann die Kamera übernommen als wir dran waren und so gibts sogar von uns mal Fotos.
Dieses mal ein Teil vom CSC. Das letzte Mal war Hürdenlauf, das Mal davor der eine Verbindung von Frankfurter Kreisel und dem Hindernislauf, damit die Hunde aufpassen und nicht komplett bis vorne durchrennen. Das war bisher am schwierigsten, weil viele den Abgang nach links nicht mitbekommen haben und dachten, es geht geradeaus weiter. Selbst Maggie, die es ja kaum kannte, hatte kurz Mühe

Ich hoffe, dass wir zumindest den ein oder anderen Geländelauf vllt dann mal starten könnten. Schauen wir mal
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich war teilweise so auf Maggie konzentriert, dass ich fast die danachfolgenden Stangen mitgenommen hätte oder dann eben Maggie, weil sie sofort auf meine Körperspache reagierte und ich sie dann wieder abdrängen musste

Mit Ole hab ich am Ende nur die paar Slalomstangen gemacht, dass er auch ein bisschen Spaß hat und nicht nur warten muss. Wobei er das mittlerweile echt brav macht. Früher wäre er dabei total laut gewesen
