Herzlichen Glückwunsch, echt tolle Leistung!
Beiträge von laboheme
-
-
Ich hab’s beim CrossFit übertrieben und gestern trotzdem die Bergsprints durchgezogen. Nun kann ich heute vor Muskelkater kaum laufen, hab wirklich schlimme Schmerzen.
Darum durfte ich heute faul sein und auf den Lauf verzichten.
Morgen ist ja unser erster Wettkampf. Ich glaub da heißt es 2000m durchbeißen 😬
Bin gespannt, was trotzdem geht.
ich wünsch dir morgen viel Spaß.
2020 bin ich mit Muskelkater den Swimrun gelaufen, es ging super, dabei wusste ich beim Aufstehen noch nicht, wie ich meine Beine bewegen soll. Dann beim Warm Laufen etwas Lauf-ABC gemacht und schon da fühlte es sich einfach gut an. Trotz des Muskelkaters. Die 15km am Tag vorher hab ich beim Laufen völlig vergessen
ich hab für morgen abgesagt. Gestern abend vorm Training sicherheitshalber nochmal nen Selbsttest gemacht. Der war nach 15min negativ. Ich bin zum Training. Nach dem Training lag er dann mit schimmerndem zweiten Strich auf meinem Schreibtisch. Der Apothekenschnelltest war zwar negativ, aber ich bin auf jeden Fall etwas angeschlagen. Und wenn es nur psychisch ist. Mich macht es mittlerweile echt wahnsinnig. Bin ja seit letztem April nicht symptomfrei und weiß nie, ists jetzt doch Corona oder noch immer die alte Geschichte, wo keiner weiß, was Sache ist. Jedenfalls tu ich den zusätzlichen Stress meinem Körper lieber nicht an, hab Angst, es zu verschleppen und noch schlimmer zu machen als es eh schon die letzten Monate ist.
Ob ich jetzt Corona hab oder nicht, keine Ahnung. Ich hab so viele falsch positive Selbsttests, da wären ja auch falsch negative möglich ^^ aber die hab ich dann einfach gut
die Firma vom gestrigen Test funktioniert eigentlich und es ist nie ein weiterer Strich nach den 15min aufgetaucht....
schade, ich war schon gespannt, ob wir unsere Zeit etwas verbessern können. Nun muss ich weiter auf die nächste Quali warten. Wenn Nürnberg ist, hab ich Badminton Pokalspiel. Das wird also auch nix. -
Oles Nichte hatte als junge Hündin die ersten Läufigkeiten auch einen ähnlichen Abstand. Mittlerweile ist sie aber im normalen 6-8 Monatsrahmen.
Maggie war mit 10 Monaten das erste mal läufig, wird es aktuell so ca alle 8 Monate, mal etwas kürzer, mal etwas länger. Es schwankt also auch da. -
wenn es mich frustrieren würde, würd ich die Uhr einfach "ignorieren" und nur nach meinem eigenen Gefühl laufen. Es soll doch Spaß machen
Je öfter man dann laufen war, desto eher normalisiert sich ja auch der Puls und man kann wieder mehr auf die Uhr schauen, aber zum Einstieg wäre das dann mein Weg.
Sonntag ist ja der Lauf. Ich hab die ganze Woche schon gebibbert, dass ich nicht noch Corona bekomme. Wir spielen ja wieder ohne Abstände und meistens auch ohne Masken, einfach weil die ständig in den Augen hängen und die Bläser eh gar nicht spielen könnten. Nun gab es einige Fälle. Schauen wir mal, Heute und morgen früh die Probe, die Vorstellung morgen und Samstag abend entfallen. Ich hoffe also, dass ich mich noch nicht angesteckt hab. Es wäre eigentlich ein Wunder
die täglichen Tests waren jetzt zum Glück bisher alle negativ, zum Teil hab ich sogar 2 mal am Tag getestet.
Dafür entstresst es sich jetzt und ich kann Samstag nachmittag anreisen und muss nicht um 4 Uhr aufstehen
Dummerweise hab ich den Termin zum Ummelden beim Einwohnermeldeamt noch Samstag mittag. Der stört da jetzt irgendwie
Nachher gibts noch mal ein lockeres Läufchen, morgen Krafttraining, mehr ist nicht mehr zu retten.
Wir werden dann die Rücklichter von Tina sehen
-
ich hab nun auch wieder meine Trainings von der Akademie aufgenommen. Eine Woche hatte ich leider mit meinem kreuzbandoperierten Knie ordentlich zu kämpfen, außerdem verhinderte der Sturm den Lauf im Wald, die zweite Woche stand dann im Zeichen des Umzuges.
letzten Samstag dann also den verschobenen Traillauf, mit dem Üben vom Kommando Hinten. (15min aufwärmen, 20min im Zug für Maggie und 10min auslaufen) Ich hab sie nicht nach hinten geschickt, ich hab sie ins "Hier" gerufen (bei uns, komm zu mir und bleib so lange an meiner Seite, bis ich dich wieder frei gebe)
Für die Woche ohne Hund stand dann ein Tempodauerlauf von 2-4km an. Da ich nach wie vor nicht 100% fit bin, haben wir uns für die 2km entschieden. Meine persönliche Wunschzeit hab ich knapp verpasst. Ich wäre gern unter 4:30 auf den Km geblieben. Es wurden 4:31 laut Uhr, in Polar sind es sogar 4:30 und in Strava sehe ich gerade 4:22
Ich kann wohl trotzdem ganz zufrieden sein.
Samstag stehen dann 3x800m Intervalle im Zug an.
und für nächste Woche hab ich den 2000m Geländelauf nun gemeldet. Spätestens wenn der Wecker klingelt, werde ich es sowas von bereuen
bis ca 22 Uhr Arbeiten sein und dann wieder 4 Uhr aufstehen ist echt nicht nett ^^ aber viele Optionen zu starten werde ich durch meine Arbeitszeiten, Badminton(einzige Dame, also keine Wahl) wohl nicht haben, also nehm ich mit, was zeitlich rein passt
-
herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs, viel Freude zusammen!
Maggie hat auch einen Ridge und ich liebe ihn
-
Also ich hab bei Sporthunde Franken in Velden gemeldet.
Und irgendwann Ende April beim PSK Nürnberg Fürth ... dann sollte ich meine Qualis für die BM haben.
genau dieses Rennen meinte ich
ich hab gerade mal meinen Diensteinteiler gefragt, ob ich den Samstag abend vorher frei haben könnte. Schauen wir mal, vllt sieht man sich ja dann.
Nürnberg/Fürth stünde bei mir auch noch auf der Liste. Gleich mal geschaut, wie es da mit Arbeit aussieht, das ist eher machbar, schätze ich. Die Woche vorher gehts wohl noch zum Strongdog. Mal sehen
ansonsten laufen wir gerade echt wenig, die Rückrunde vom Badminton geht vor. (letztes Wochenende sogar erfolgreich, mein bisher bestes Einzel war der entscheidende Punkt zum 4:3
)
Die Canicrossakadamie strecke ich diese und nächste Woche (1 geplante Woche auf 2 verteilt), weil ich diese Woche zum ersten mal seit 5 Jahren wieder mit meinem kreuzbandoperierten zu tun Knie habe und nächste Woche ja dann noch der Umzug ansteht. Danach gehts hoffentlich normal weiter. Außerdem hoffe ich, dass dann so langsam die Impfnebenwirkungen nachlassen und ich wieder voll einsteigen kann. Immerhin ist sie dann schon über 1 Monat her....die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
-
Ich habe Arielle und mich für unseren ersten Geländelauf angemeldet für diese Saison.
Ich bin mit ihr vor 1,5 Jahren mal gestartet. Da kam eine Zeit von 6:45 glaub ich raus auf 2000 m.
Hoffe doch sehr, dass ich da jetzt etwas zulegen kann, weil ich ja eigentlich zum ersten Mal überhaupt regelmäßig und mit Plan trainiere.
Bin gespannt, was dabei rumkommt. Der Lauf ist am 20.3. ... hab also noch etwas Zeit.
Ich glaube, ich überlege dort auch zu starten, Datum passt und du bist ja auch in Bayern. Leider werde ich wohl am Samstag Abend bis ca 22 Uhr arbeiten dürfen und es sind ca 1,5h fahrt. Ich weiß noch nicht, ob ich das dann packe
Auf jeden Fall drücke ich euch die Daumen, dass die Bestzeit fällt
-
wir haben die Itzwiesen, aber ich glaube, da steht es selten über Kniehoch
Ich will das auch jetzt noch nicht testen. Ist im Sommer schon kalt genugwir haben letzte Woche die 4. Woche abgeschlossen. Halbzeit.
Dieses Mal ging es darum, das Überholen zu üben. Also wieder warm laufen, Trockenübungen zum Überholen/an Dingen vorbei führen und dann 2-3km im Zug und auch da, immer wieder mal Überholungen einbauen.
Maggie war toll drauf. Die Intervallübungen der letzten Wochen taten ihr sichtlich gut. Auch wenn wir vorne waren, hat sie toll gearbeitet. Ich hab immer mal angehalten, sie jedes Mal belohnt dafür, die anderen passieren lassen und mich dann wieder ans Überholen gemachtDer Lauf ohne Hund war langsam-mittel-langsam im Wechsel für 10min, Dauer 20-70 min. Da wir am nächsten Tag den Canicrosslauf hatten, waren es nur 30.
Diese Woche gehts um die Lauftechnik. Wir sollen in den Lauf ohne Hund und auch den mit Hund 4x 2min einbauen, wo wir auf einzelne Dinge achten. Es soll spannendes Gelände für die Hunde sein. Mal sehen, wo wir laufen werden. Ich fürchte, es wird bergiger
zusätzlich dazu ist diese Woche 3 mal Badminton (2 Trainings, 1 Doppelspieltag) und das allgemeine Krafttraining hab ich heut auch schon erledigt. Wird keine easy going Woche
Sonntag stehen u.a. auch 2 Einzel für mich auf dem Plan
bis vor 3 Wochen habe ich ausschließlich Doppel und Mixed gespielt...juchu
Da muss ich jetzt im Training also auch mal gezielter ran, denn die andere Dame wird noch etwas länger ausfallen
-
Das triffts
Sie merkt zwar schon noch, wenn es ernst bei uns wird, aber das wird es immer seltener.
Schon lustig … 3 Jahre Erziehung mit vielen, vielen vielen Diskussionen, 10 Jahre, die sie echt super gelaufen ist (mit regelmäßigem Hinterfragen, ob denn noch alles Regeln gelten …) und 3 Jahre, die wir uns zunehmend darüber freuen, dass sie die Diskussionen der ersten 3 Jahre wieder führt (und deutlich öfter gewinnt). Gsd. ist sie mittlerweile grundausgeglichen und in sich ruhend und die Themen mit Jagdtrieb oder asseligem Verhalten gegenüber anderen Hunden gibts nicht mehr.
Das kommt mir sehr bekannt vor. Ole hat auch immer viel diskutiert, die ersten 4 Jahre waren wirklich anstrengend. Danach war entspannt, es wurde trotzdem in regelmäßigen Abständen nachgefragt und seit ca einem dreiviertel Jahr fällt er zurück in alte Diskussionen. Da aber die Basis eine ganz andere ist als damals, finde ich es nicht mehr so schlimm
Auch bei mir ist es der erste Welpe bis zum Senior-Hund