Beiträge von laboheme

    auch Showlinie. Ich bin auch kein Fan von den extremen Brechern. Aber vieles hat man wirklich selbst in der Hand :nerd_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    vor ein paar Tagen in der Nachbarschaft mal wieder ne schöne Location gefunden :smiling_face_with_hearts: Musste ich gleich mal nutzen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ole durfte natürlich auch :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber wirklich! Ich hab schon zu meinem Mann gesagt: Mit Edward hab ich meinen Lehrmeister gefunden. Ich neige leider häufig zum Perfektionismus, alles muss klappen und am besten sofort. Gleichzeitig bin ich super kritisch mit mir… Anstrengend…

    Mit Edward muss ich jetzt lernen mehr als nur einen Gang runter zu schalten und auszuhalten an meine Grenzen zu stoßen. Wie war das noch? Man bekommt immer den Hund, den man gerade braucht :woozy_face: .

    hach, wie bekannt mir das vorkommt.

    Tatsächlich hatte ich mit Maggie nie Probleme und auch nie das Gefühl, die wird wieder verkauft, auf den Mond geschossen oder ausgesetzt....aber da war ja noch mein erster eigener Hund, der Herr Ole, seineszeichen kein Labrador, sondern ein Beardie. Angeblich auch kooperationsbereit und Familienhund-geeignet :zany_face:

    ja, ich hab immer gesagt, ich hätte gern einen Hund mit Charakter, aber etwas weniger Charakter hätte auch ihm gut zugestanden :beaming_face_with_smiling_eyes: Nun ist er 12, die ersten 4 Jahre waren echt hart, bis wir mal ein wenig zusammen gefunden haben. Und nun? er ist mir so nah, obwohl wir uns nach wie vor gegenseitig gut auf die Palme bringen können. Sein Sturkopf mit meinem gepaart und dazu mein Hang zu Perfektionismus. Das ist eine explosive Kombi :rolling_on_the_floor_laughing:

    uns hat tatsächlich auch geholfen, einen Gang (oder besser mehrere) zurück zu schalten, keine Erwartungen mehr im Sinne von Hundesport, aber klarer Regeln und Führung im Alltag. Und wenn es eben einfach auf ner Wiese sitzen war und die Klappe zu halten :zany_face:

    Ich hätte durch keinen anderen Hund so viel lernen können. Ich hätte es zwar nicht unbedingt beim ersten Hund gebraucht, aber wer weiß, wofür es gut war.

    Ja, ich mache auch nach wie vor Fehler, aber ich fühle mich nicht mehr so hilflos und weiß auch, dass man Fehler wieder ausbügeln kann. Egal wie lange es dauert, es lohnt sich immer dran zu arbeiten.

    Letztens habe ich mit einer Bekannten von unserem Welpenstunde-Hundeplatz geschrieben, die selbst auch mal nen Beardie hatte und es kamen einige Erinnerungen zur Sprache (zum Bsp haben wir uns zusammen versteckt und ihn beobachtet....es war sehr spannend und wir standen eeeeewig, es hat ihn nicht interessiert:grinning_squinting_face:
    daraufhin schrieb sie:

    "Ja du hattest es echt nicht leicht. Schon der Weg zum Hundeplatz war die blanke Katastrophe.🙈Ich habe mir immer gedacht. Wer kann trotz unermüdlichem Training so erfolglos sein. 🥴😅😂" Ich musste sehr lachen, aber sie hatte einfach Recht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Durchhalten, dran bleiben, aber auch mal 5e Grade sein lassen, sie werden alle irgendwann älter :smiling_face_with_sunglasses:

    herzlichen Glückwunsch euch für die tollen Ergebnisse! :mrgreen-dance: :applaus: :mrgreen-dance:


    bei uns ist noch nicht mal das Training wieder gestartet :zany_face:

    Unser Platz liegt am Wasser und ist jetzt erst langsam wieder betretbar. Am Samstag war kleiner Arbeitseinsatz und ich hoffe, dass wir dann am nächsten Samstag endlich wieder Training haben. Im Mai gibts wohl nen Turnier, wo ich wohl starten kann.

    sehe ich auch so. Einen Zielpunkt zu haben, da seine persönlich beste Leistung anzugreifen, der Rest ist doch völlig egal, hauptsache Spaß haben :smiling_face_with_sunglasses:

    so und jetzt wirds peinlich. Ich weiß gar nicht wie sowas abläuft und hat man da ganz alleine in der Masse wirklich Spaß?

    ich finde schon. :upside_down_face: Aber das erfährt man erst, wenn man es mal ausprobiert hat :beaming_face_with_smiling_eyes:
    Anmelden, an den Start gehen und dann gucken, was geht, mehr ist es nicht :nerd_face:

    Ich habe leider bisher nur einen offiziellen (10km)Lauf ohne Hunde machen können. Ein Kollege war noch mit am Start, er war damals noch deutlich langsamer als jetzt und auch als ich. Letztendlich war also jeder in seinem Tempo unterwegs. Und trotzdem hat es uns beiden Spaß gemacht.

    Gut, ich bin generell schon eher ehrgeizig (ohne die Realität zu verlieren, Siegeschancen sind ganz weit weg :grinning_squinting_face:) ich möchte also meine Zeit verbessern. Hieß dann am Anfang Rhythmus finden und genau auf den Körper hören. Insgesamt lief es gut. Nun war das ein Lauf mit 4 Runden, in der 2. wurde ich überholt von den Spitzenläufern. Aber auch das hat mich nicht gestört. ab und an hab ich Leute überholt, da war dann das Ziel, dass sie nicht zurück überholen :grinning_squinting_face: Runde 1 und 2 waren also schnell rum, die 3. war dann schon schwieriger. Als die überstanden war, wusste ich, ich bin auf der letzten Runde, das half dem Kopf. Meine Wunschzeit war zum Glück auch noch drin und hinterher das Gefühl ist einfach soooo gut, das war die Mühe wert :smiling_face_with_hearts:

    Ich hoffe, dass ich dieses Jahr den ein oder anderen Lauf auch mal wieder ohne Hund machen kann.

    Hier wäre jetzt nen Bahnmeeting, leider muss ich da (wie so oft) arbeiten. Es wären wenigstens keine Höhenmeter dabei :grinning_squinting_face: (wäre die 3km gestartet, gab noch 100 oder 400m)

    Chancen hab ich keine, aber das ist auch nicht der Grund, warum ich starten wollen würde :smiling_face_with_sunglasses:

    nsonsten machen wir auch Maulkorbtraining

    Ich hab auch überlegt, für Buddy einen Maulkorb zu bestellen, da er in letzter sehr grantig bei der Tierärztin geworden ist. Und zudem haben wir aktuell auch eine Giftköder Problem hier...

    Muss man dann einen speziellen Maulkorb nehmen für Giftköderschutz? Ich kenne mich da leider gar nicht aus

    Maulkorbtraining schadet nie. Es kann immer mal ne Situation kommen, wo man einen braucht, da ists schöner für den Hund, wenn er ihn schon kennt und entspannt damit umgeht. (Bahn, Ta, Schmerzen, etc)

    ich habe aktuell einen Baskerville mit Paracord umwickelt, sonst frisst sie nämlich durch den Maulkorb den Scheiß :zany_face: . Aber der ist eigentlich zu klein. Wichtig wäre mir beim nächsten Kauf, dass der Hund gescheit hecheln kann. Sie kann damit hecheln, aber nicht, wenn sie rennen muss, da ist er nicht tief genug. Da sie ihn aber eher selten trägt (höchstens 1 mal im Jahr bisher) bin ich da bisher nicht hinterher gewesen, ihn auszutauschen.

    Maggie würde gern, weiß aber, dass es Ärger gibt. Nur in der Zeit vor der Läufigkeit muss ich arg aufpassen und es gibt Phasen, wo sie dann einen Maulkorb verpasst bekommt. Kein explizites Giftködertraining. Aber ich habe versucht, ihr beizubringen, es wird nur auf "nimm" gefressen. Im Großen und Ganzen klappt das wie gesagt. Meist zeigt sie mir Dinge draußen an. Das hab ich nicht explizit geübt, aber war wohl ne Folge vom Verbot :grinning_squinting_face:

    Gut ist das gerade, weil der Herr (Beardie) mit 12 Jahren meint, er könnt jetzt auch mal Dinge aufsammeln. So weiß ich wenigstens, an welchen Stellen ich aufpassen muss ^^

    Früher hat er mir die Leckerli (egal wie lecker) vor die Füße gespuckt und nun das:zany_face:

    2022

    Degurina: März 2022 / NSDTR / Rüde

    Schwabbelbacke: Einzug 23.04.2022/ Kritikos Lagonikos, Rüde "Mo"

    Waldjunkies85: Frühjahr 2022, Malinois (Züchter steht fest)

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    nicole_124: Mai 2022 | Elo | Rüde | Welpen sind geboren

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest

    retrieverlove: Frühling/ Sommer 2022 - Labrador Retriever, Patenhund (wird später als Blinden- oder Assistenzhund ausgebildet)

    Elin.: Juni '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Trächtigkeit im US bestätigt :)

    Mia10: Sommer 2022 / Mittelspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.

    Leylamososa: Juli 2022 falls die Hündin aufgenommen hat, whippethündin, Farbe egal

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Terri-Lis-07 : Voraussichtlich Sommer 2022 Zwergschnauzer Rüde ( Hündin wurde gedeckt, hoffen drauf dass alles klappt :) )

    Lani: vermutl. Mitte 2022 Dieses Jahr Sheltie(Farbe fast egal, wird nach Charakter entschieden) oder doch ein weißer Kleinpudel.

    BlubBlub: Vermutlich gegen Ende 2022 | LHC(Züchterin steht fest und ich stehe auf ihrer Warteliste

    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.

    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Waldhörnchen: Ende 2022/Anfang 2023 Zweithund - Rüde - mehrere Rassen zur Auswahl - auf Züchtersuche

    Landlue: 2022/2023 Västgötaspets, Züchter steht fest, vorzugsweise Hündin

    Später

    Alimonera: evtl. Anfang/Mitte 2023, Australian Shepherd Hündin, Arbeitslinie - mehr klärt sich noch.

    Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen

    RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen

    Laboheme: ab ca 2023, Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    Lionn: Etwa 2024 Klein oder Zwergspitz für meine Eltern

    Arguzia frühestens 2024 Dsh LZ

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht



    ich habe mich mal nach hinten geschoben. Ole wandelt zum Glück noch immer an meiner Seite und so wird noch einige Zeit ins Land gehen, bis es soweit ist. Kurzzeitige Gedanken über einen Dritthund hat ein Umzug erstmal ad acta gelegt.