Ich hab nun für Sonntag nen Startplatz in Schweinfurt für den Geländelauf bekommen. Alternative wäre der Wfl gewesen. Das wird mir aber beides zu viel. Zumal ich mich da null auskenne, wo man laufen könnte. Vllt klappt es ja nächstes Jahr
Erfurt wäre auch noch ne Möglichkeit für mich gewesen, aber ich könnte mir vorstellen, dass nicht mehr viel von großer Cacib übrig ist bin gespannt, was man nach dem Wochenende so hört
Ich bin gestern mit Mozart mal wieder einen VK3 und CSC gestartet
Die UO lief okay (54 Punkte), obwohl da noch Luft nach oben ist. Er ist auf der langen Gerade im Moment sehr unaufmerksam, wobei man ihm zugestehen muss, dass er nach einer über dreimonatigen Trainingspause erst seit sechs Wochen wieder im Training ist. Immerhin konnten wir aber schon Verbesserungen im Vergleich zu vor drei Wochen erkennen.
Hürdenlauf war okay, obwohl er da im Moment echt schwierig ist (möchte das Kommando nicht annehmen), sodass ich Tempo rausnehmen muss. Und irgendwie schaffen wir es derzeit immer, eine Stange runterzuschmeißen
Slalom war in Ordnung soweit, dafür habe ich dann auf der ersten Hindernisbahn einen Führerfehler gemacht, sehr ärgerlich. Die Bahn ist zwischen Tunnel und Steg auf Eck gebaut und ich dachte, nach dem Tunnel schafft er es direkt auf den Steg. Ist dann aber leider abgestiegen. Beim zweiten Umlauf habe ich ihn nach dem Tunnel ran genommen (was er eigentlich auch doof fand), aber so ging immerhin der Steg.
Alles in allem hat es aber wieder sehr viel Spaß gemacht mit dem Bärchen und das er versucht, sein eigenes Ding zu machen, finde ich auch überhaupt nicht schlimm, er darf das
suuuper, herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich sehr, dass ihr doch nochmal starten könnt und es ihm wieder so gut geht! Ich wünsche euch beiden weiterhin viel Spaß zusammen
Eeeeeeeeeeeeeendlich ging es auch bei uns wieder los. Es hieß erstmal Hülsen für den CSC suchen (mit Metalldetektor) und dann gleich den Parcour einweihen. Beim Stäbe einstecken hat es noch ordentlich gespritzt. Man merkte also die Feuchtigkeit der letzten Monate und warum wir eben so lange Pause haben
Mit Maggie hab ich mich auf die Sektion 2 konzentriert, am Ende durfte sie aber auch mal über die 3. und die Hindernisse erinnern, die uns ja auch auf der Hindernisbahn begegnen werden. Plan für Turniere steht jetzt auch. Am 8.5. gibts nen 2km GL in Schweinfurt, eine Woche später starten wir in Hof auch die 2km und das erste mal im CSC. Ich bin schon sehr gespannt, wie das wird und freu mich sehr drauf! Dann ist am 22.5. bei uns im Verein Turnier, da werde ich mit Maggie den Sprint-Vk starten. Ich hoffe, dass ich dann die Qualis für die Bayrische zusammen hab über die 2000m. Ob ich dann aber wirklich starte? Ich weiß es noch nicht. Ich müsste 13:30 wieder in Coburg sein zum Arbeiten und könnte somit nicht mal zur Siegerehrung. Zeitlich würde es sich wohl ausgehen. Und ich könnte Freitag Abend zumindest schon anreisen und hätte so ein kleines bisschen was von der Meisterschaft. Naja mal sehen. Ist ja noch etwas Zeit, es sich zu überlegen. (manchmal nervt meine Arbeit leicht Aber das kennen ja andere sicher auch. )
Zur Feier des Tages und weil er aktuell so gut drauf ist, durfte der Herr auch. 3 Durchgänge hab ich mit ihm gemacht. Beim ersten die Tonne mitgenommen und gesehen, dass er sich da schwer tut. die hab ich dann einfach weggelassen. Der Herr muss ja nicht, er darf, wenn er Bock hat und er hatte Dafür, dass letztes Jahr gar nix ging in der Richtung, hab ich mir echt nen Ast gefreut am Wochenende
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Von Maggie gibts auch Videos, aber die sind noch nicht fertig.
Ansonsten weiß ich, dass ich das nächste Mal die Tasche abmache Aber ich musste direkt nach der Arbeit los, schnell die Hose umgezogen und dann rutschte sie ständig runter. Sie hat also die Hose gehalten Diese Woche mache ich noch vor Samstag nen Gürtel dran
Für mich geht's morgen mittag/früher Nachmittag schon los. Muss nur vorher noch dringend ein bisschen üben. Mal sehen, wie das im Wohnwagen klappt. Je nachdem bleibe ich bis Samstag Abend oder Sonntag früh
Vllt sieht man sich ja, falls nicht wünsche ich schon mal allen viel Spaß
ich hatte das HDR schon gesehen (vor Corona) Eine Freundin von mir wohnt in Herten, das hätte sich angeboten, aber der Termin passte nicht zu meiner Arbeit (wie immer ^^ )
wir starten Ostern beim Strongdog South. Maggie darf sich an ihrem 8. Geburtstag etwas anstrengen ich hoffe, sie freut sich über das Geschenk
ich hätte gar nicht die Möglichkeit, mir irgendwo Geräte hinzustellen.
Daher bin ich auf den Verein angewiesen. UO und Laufen geht auch allein daheim, das stimmt, aber bei Geräten bin ich dann halt doch abhängig.
Mein Laufpartner hat zum Bsp mit seinem kleinen Hund noch einige Probleme bei den Geräten. Aktuell kann er aufgrund der Pause nirgends starten, weil er es eben auch nicht üben konnte. Ist schon schade. Geländelauf geht natürlich, aber eben kein Drei- oder Vierkampf.
Mich betrifft es weniger, weil ich wahrscheinlich wenn nur mal nen CSC starten werde. Aber wer weiß. Beim nächsten Hund sähe es dann aber sicher auch wieder anders aus
bei uns ist schlicht der Platz ab einer gewissen Feuchtigkeit nicht mehr nutzbar. Dieses Jahr war die Winterpause noch länger als sonst, da die Coronaregeln so unklar von Landkreis und Stadt waren (jeder sagte was anderes), dass sie einfach eher in die Winterpause geschickt haben.
Wir waren stattdessen aber zumindest zusammen laufen.
Mittwoch 18 Uhr ist meist Unterordnung, das würde auch bei Flutlicht gehen (aber da hab ich Badmintontraining) und Samstag 14 Uhr, würde von der Zeit also rein theoretisch auch im Winter gehen.
ich weiß gar nicht, ob wir den Platz auch sonntags nutzen dürften. Der Verpächter wohnt direkt daneben und es ist wohl nicht immer ganz unkompliziert gewesen. Aber so genau blicke ich da auch noch nicht durch
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
aktuell ist er ganz gut drauf. Nur die Augen machen mal wieder Probleme. (und viele Zecken hatte er, also ich rechne damit, dass es nicht so unbeschwert bleiben wird aber wir genießen jeden guten Tag bis dahin)