so, Lisas Videos auch angeschaut, sehr schön habt ihr das gemacht
![]()
Beiträge von laboheme
-
-
Alles anzeigen
Ich war auch auf Sonntag, da hätte ich (aktuell) noch frei. Aber GL 2000 und CSC Siegerehrung ist Samstag.
Ich hatte auch schon gehört, dass man sich bisher aus beruflichen Gründen für die Siegerehrung abmelden konnte, nun ists aber scheinbar nicht mehr so. Jedenfalls hat mir der Vizepräsident geantwortet, dass ich meine Meldung doch bitte zurück ziehen soll.
Ich gehe davon aus, dass ich nie ne bayerische Meisterschaft starten werden kann. Ich habe nur zu einer bestimmten Zeit Urlaub und kann sonst nicht einfach frei nehmen. Frustrierend ist das schon irgendwie. Zumal es ja scheinbar vorher bei anderen ging

Schade, vielleicht ist es bei Meisterschaften strenger.
Bei den Rally-O Turnieren (laufen ja bei uns auch über den BLV) ist eigentlich auch Anwesenheitspflicht über den gesamten Turniertag und natürlich bei der Siegerehrung.
Aber gut begründet durften bei den letzten Turnieren einzelne Starter nach Absprache mit der Richterin immer früher gehen.
Einmal musste eine ihren Mann aus dem Krankenhaus abholen, letztes Wochenende musste einer zum Heu machen. Da nimmt dann hald irgendein Vereinskollege die LU und gegebenenfalls Gewinne/Schleifen mit. Die eine hat sogar Geld für Porto dagelassen und sie haben ihr die LU dann geschickt, weil sie von weiter weg kam.
Aber bei der bayerischen Meisterschaft ist es dann natürlich blöd, wenn der eventuelle Bayerische Meister nicht zur Siegerehrung da ist

nur bin ich ganz weit weg von Bayerischem Meister
(was denen anhand meiner Meldezeiten ja auch klar ist)wahrscheinlich würde es nicht mal groß auffallen, dass ich fehle, hätte ich nicht angefragt.

bei unserem Heimturnier bin ich auch zum Richter als absehbar war, dass ich nicht bis zur Siegerehrung bleiben kann. Da war es möglich.
Ich würde super gern immer einfach bleiben können, aber irgendwie muss ich ja 2 kranke Hunde ernähren und finanzieren, meine Arbeitszeiten sind leider nicht zu ändern. -
Weil ich nach dem Lauf schnell nach Hause zum Arbeiten müsste und somit nicht zur Siegerehrung könnte. Da die aber verpflichtend für alle ist, musste ich nun zurück ziehen
Das ist sehr schade.
Bisher wurde es im BLV immer so gehandhabt, dass man sich aus Berufsgründen dann abmelden darf.
Außerdem ist die Siegerehrung doch erst Sonntag 🤔
Ich war auch auf Sonntag, da hätte ich (aktuell) noch frei. Aber GL 2000 und CSC Siegerehrung ist Samstag.
Ich hatte auch schon gehört, dass man sich bisher aus beruflichen Gründen für die Siegerehrung abmelden konnte, nun ists aber scheinbar nicht mehr so. Jedenfalls hat mir der Vizepräsident geantwortet, dass ich meine Meldung doch bitte zurück ziehen soll.
Ich gehe davon aus, dass ich nie ne bayerische Meisterschaft starten werden kann. Ich habe nur zu einer bestimmten Zeit Urlaub und kann sonst nicht einfach frei nehmen. Frustrierend ist das schon irgendwie. Zumal es ja scheinbar vorher bei anderen ging

-
Weil ich nach dem Lauf schnell nach Hause zum Arbeiten müsste und somit nicht zur Siegerehrung könnte. Da die aber verpflichtend für alle ist, musste ich nun zurück ziehen
-
Viel Erfolg für Samstag.

Es sind nur noch 52, ich wurde heute gebeten, meine Meldung zurück zu ziehen. Gut, dass ich vorher gefragt hab, wäre ärgerlich gewesen, den Weg und Stress auf mich zu nehmen und dann disqualifiziert zu werden.
-
das hab ich dazu gefunden
https://www.dvg-hundesport.de/home/sportarte…022.2aa.de.html23./24.7. in Niederzier
-
klasse Leistung, herzlichen Glückwunsch!!!

-
Ja das mit dem Video hochladen hab ich auch kurz überlegt.
Schließlich darf man es nur einmal machen und muss es dann öffentlich (
) hochladen (außer man schummelt) und es gibt ja sicher genug, die es sich anschauen und dann alles zerreißen (und damit meine ich nicht konstruktive Kritik, die einem hilft, sich zu entwickeln, denn die ist ja immer gern willkommen!). Deshalb war ich auch so nervös und hab tatsächlich auch schlecht geschlafen.Auf der anderen Seite bin ich aus der Pferdewelt sehr abgehärtet mit den ganzen tollen Bandenprofis und hab mir dann eben gedacht, ach sch**** drauf

ich finde, ihr habt es super gemacht.
Man darf ja auch nicht sein Alter vergessen. Er ist noch unheimlich jung und ihr habt viel Zeit zu reifen 
-
Oh
jetzt bin ich mir tatsächlich fast sicher, dass ich weiß welche Zucht du meinst. Den 2020 Wurf hatte ich meiner Cousine empfohlen, da ging aber schon gar nix mehr mit Warteliste, obwohl die Hündin noch lange nicht gedeckt war.Auf jeden Fall gefällt mir die Hündin auch sehr gut. Ich drücke dir die Daumen, dass du einen passenden Wurf findest, aber natürlich auch dass Ole noch lange gesund bleibt!
dann hab ich ja genug Informationen hinein gepackt ohne "Werbung" zu machen

Hat deine Cousine mittlerweile nen anderen Hund gefunden? Wurde es auch ein Golden Retriever?

Gesund bleiben wird bei Ole wohl eher nix, wir versuchen es nur auf einem erträglichen Level zu halten. Aktuell kämpft er wieder ordentlich gegen die Anaplasmen. Aber er kämpt zumindest noch

so süß, der River
Schöne Fotos!und ich bin sehr gespannt, ihn dann am Sonntag arbeiten zu sehen

-
Ich dachte bei dir steht der Golden-Züchter schon fest?
Bin nur ein ganz kleines bisschen neugierig. 
Wenn es so konkret ist, bin ich vielleicht auch neugierig?

Ich bin auch voll bei den Retrievern angekommen irgendwie, allein weil das Dummy Training so cool ist
Golden mag ich auch *thihihehe, gut aufgepasst.

100% steht es noch nicht fest.
Ich stehe mit einer Züchterin in Kontakt, wo ich 2020 auf der Liste stand und einen Welpen bekommen hätte, wenn Ole die Magengeschwüre nicht überlebt hätte (es war sehr knapp) Da hat mir die Verpaarung gut gefallen. Und der Zeitpunkt hätte durch Corona auch gepasst.
Nun ist aber meine Arbeit, aktuell zumindest, nicht durch Corona eingeschränkt, heißt, ich bin nicht mehr so flexibel wie vor bald 2 Jahren und kann im Prinzip nur im Sommer einen Welpen dazu holen. Der jetzige Wurf würde auch zeitlich perfekt passen, denn Auszug ist am 19.7., ich hab ab 20. offiziell Urlaub und eine Woche vorher schon quasi frei.
Aber da Ole noch immer bei mir sein darf (wenn auch gerade wieder schlechter drauf als zuletzt) und mir auch der Rüde nicht so gut gefällt wie der vom 1. Wurf, ich außerdem umziehen musste und die Nachbarn (zumindest 1) nicht so entspannt sind wie die vorherigen, kommt auch dieser Wurf noch zu früh.Wenn es also mal soweit ist, dass Ole nicht mehr kann, muss ich gucken, wo in dem passenden Zeitfenster Würfe fallen. Das macht es richtig schwer

Naja, vor allem der Umzug hat mich von den Überlegungen zum vorübergehenden Dritthund abgebracht. Zwischendurch ging es Ole auch so gut, dass ich dachte, der wird auch noch 13 und 14, schon allein um mich noch ein bisschen ärgern zu können
Jedenfalls hab ich dadurch nur wenig geschaut, was noch in Frage käme. Aber, kommt Zeit, kommt auch der richtige Hund, da bin ich mir sicher 
Den Wurf 2020 hab ich mir angeschaut, ich wollte eine Hündin(mag nicht mehr trennen bei Läufigkeit), hätte sogar eine bekommen, aber als ich sie dann live gesehen hab, haben mich vor allem 2 Rüden angesprochen, einer davon hieß Ole, er war mein absoluter Favorit
Charakterlich waren Unterschiede zu erkennen (hab sie einzeln fotografiert, sehr spannend), aber alle waren toll. Die Hündin, die ich bekommen hätte, hätte aber auch gut gepasst. Soweit ich mitbekomme, haben sich alle zu tollen Hunden entwickelt und alle sind sehr glücklich mit ihnen. Den jetzigen Wurf guck ich mir auch wieder an. Zum Glück sind schon alle vergeben, wer weiß was sonst wär...
Zur Sicherheit kommt meine Mama mit
(nein Spaß, sie will auch knuddeln
)Es ist übrigens keine reine AL Zucht.