Beiträge von laboheme

    Ich will mir gar nicht vorstellen, was man verdienen muss, wenn man 4+ Hunde hat :dizzy_face: Tierarzt usw. ist ja wirklich nicht zu unterschätzen.

    ja, das geht mir auch so. Toll, wer das finanzieren kann!

    Ich muss ja doch immer wieder damit rechnen, dass es mehrere Hunde mal zeitgleich treffen kann mit diversen (teuren) Krankheiten. So viel Polster wie für 3-4 "Oles" hätte ich gar nicht aufbauen können :see_no_evil_monkey:
    Obwohl ich es echt toll fände, ein Haus in Alleinlage mit vielen Hunden zu haben. Finanzierbar ist es leider nicht und so bleibt es ein Traum :smiling_face_with_sunglasses:

    für mich persönlich aus finanziellen Gründen 2 Hunde. Händeln könnt ich durchaus mehr, hab ab und an auch mal Urlaubsgäste, das ging bisher immer problemlos. Wenn die Finanzen nicht wären, wäre für mich die Höchstgrenze wohl 4.

    Aktuell habe ich nur eine Hündin, das ist mir auf Dauer zu wenig, auch wenn es durchaus auch mal praktisch ist.

    bevor Ole einzog, wollte ich eine Hündin. Dann hatte ich eine Beziehung, meine Partnerin wollte einen Rüden. Okay, mal gucken ^^ Wurf angeschaut, Hündin schon vergeben, 2 Rüden frei. Entscheidung gefallen :grinning_squinting_face:

    dann ging es darum, einen Zweithund einziehen zu lassen. Geschlecht war mir egal, Hauptsache charakterlich passt der Hund zum Chaoten. Ich fand Maggie und hatte damit für 9 Jahre ein potentes Pärchen. Nachdem Ole im Juni gehen musste, warte ich aktuell auf einen Wurf. Hier werde ich eine Hündin bevorzugen, aber sollten nur Rüden kommen, wird es ein Rüde sein. Grund ist einfach, dass ich nicht weiter trennen möchte bei Läufigkeiten. Auch wenn es jetzt 9 Jahre super ging, wer weiß, ob ich nochmal so ein Glück mit dem Rüden hätte :zany_face: Und auf Maggie ist leider nur dahingehend Verlass, dass sie sich definitiv die ganze Zeit schön anbiedert, von Wegbeißen außerhalb der Stehtage keine Spur :see_no_evil_monkey:  
    Wird es jetzt ein Rüde, wäre das wohl die Entscheidung für Rüden in der Zukunft.

    2023

    Figoleo: Herbst/2023 NSDTR Geschlecht egal, Soll wieder Rettungshund werden.

    Die Welpen sind da, Einzug ca 23.11.

    Jeany2002: Herbst 2023, Deutscher Schäferhund (langstock), stehen auf der Warteliste für einen Rüden

    Fusselbär: vorraussichtl. Mitte November 2023, wenn alles passt, Sheltie, Geschlecht egal

    StinaEinzelstueck: November/Dezember 2023, Bearded Collie

    Javik: Winter 23/24, je nachdem wann die Hündin läufig wird. Rüde klar, Hündin und Züchter noch nicht 100%ig. Deutsch Langhaar, Rüde

    2024

    Helfstyna Januar 2024 Dobermann , Wurftermin Anfang November

    Laboheme: Januar 2024, Golden Retriever, möglichst Hündin, Hündin trächtig, Wurf erwartet am 19.11.

    Lionn: Frühjahr 2024, Kleinspitz. Züchter gefunden

    CanGoMidge: Anfang 2024, Aussie, Rüde, Züchter steht fest

    sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal

    Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ

    Schlinchen: Frühjahr 2024 Weißer Schweizer Schäferhund, Züchterin steht fest, stehen fest auf der Liste

    BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste.

    NalasLeben: Evt. 2024 Zweithund, Dackel


    Später

    Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..

    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier

    ich hab auch noch eine Frage

    Bei der Ablage gehe ich mit meinem Hund an die vorgesehene Position, nehme eine Grundstellung ein, leine ab und gebe das Platz, oder? Oder gibts da eine andere Reihenfolge?

    hab schon geträumt, dass wir durchgefallen sind, aber der Traum war recht skurril :rolling_on_the_floor_laughing:

    Deswegen labohem- wenn lass uns Trailmarathon suchen, da wäre ich auch auch dabei. :applaus:

    frag mich das nochmal, wenn ich am Tag vorher kein Badminton Spieltag hatte und mit Knieschmerzen kämpfe :rolling_on_the_floor_laughing:
    Aber immerhin tat es letztes Jahr nach dem 1. Spieltag deutlich mehr weh und es ist auch nicht ganz so eingerostet. Ich kann mich noch recht normal bewegen heute :zany_face: (wahrscheinlich bis zu dem Moment, wo der Muskelkater zunimmt und morgen nix mehr geht :rolling_on_the_floor_laughing: )

    Grundsätzlich lieg ich mit südlich vom Thüringer Wald gar nicht mal so schlecht für solche Läufe, schätze ich.

    Gerade mal geschaut...beim Trail wirst viele Höhenmeter haben, das ist ja noch fieser als nur die sehr lange Distanz :zany_face:

    Nikolaus Trail vom Mountainman in Pommelsbrunn dürft von mir aus gar nicht mal so weit weg sein

    klasse, danke für den ausführlichen Bericht :smiling_face_with_hearts: Spannend so mal ein wenig mehr Einblick zu bekommen. Und so cool, dass du dein Ziel erreicht hast :partying_face: :partying_face: :partying_face:

    Aber ich schätze, wenn ich mal nen Marathon laufen sollte, dann eher einen kleinen "familiären" Ich bin einfach nicht für diese Massenveranstaltungen geschaffen :zany_face:

    Das mit dem Ziel kenne ich. So ging es mir letztes Wochenende beim Turnier nach der DHV Deutschen Meisterschaft, was mein Jahreshighlight war. Mir war zum ersten Mal egal, wie wir laufen werden. Wahrscheinlich spielt da aber auch mit rein, dass Maggie mit den 9 Jahren eher am Ende ihrer Karriere steht :smirking_face: