So wie es aussieht, laufen Maggie und ich doch noch die BH. Am 14.10. ist es soweit. Ich bin gespannt, was das wird
Beiträge von laboheme
-
-
Deswegen labohem- wenn lass uns Trailmarathon suchen, da wäre ich auch auch dabei.
frag mich das nochmal, wenn ich am Tag vorher kein Badminton Spieltag hatte und mit Knieschmerzen kämpfe
Aber immerhin tat es letztes Jahr nach dem 1. Spieltag deutlich mehr weh und es ist auch nicht ganz so eingerostet. Ich kann mich noch recht normal bewegen heute(wahrscheinlich bis zu dem Moment, wo der Muskelkater zunimmt und morgen nix mehr geht
)
Grundsätzlich lieg ich mit südlich vom Thüringer Wald gar nicht mal so schlecht für solche Läufe, schätze ich.Gerade mal geschaut...beim Trail wirst viele Höhenmeter haben, das ist ja noch fieser als nur die sehr lange Distanz
Nikolaus Trail vom Mountainman in Pommelsbrunn dürft von mir aus gar nicht mal so weit weg sein
-
klasse, danke für den ausführlichen Bericht
Spannend so mal ein wenig mehr Einblick zu bekommen. Und so cool, dass du dein Ziel erreicht hast
Aber ich schätze, wenn ich mal nen Marathon laufen sollte, dann eher einen kleinen "familiären" Ich bin einfach nicht für diese Massenveranstaltungen geschaffen
Das mit dem Ziel kenne ich. So ging es mir letztes Wochenende beim Turnier nach der DHV Deutschen Meisterschaft, was mein Jahreshighlight war. Mir war zum ersten Mal egal, wie wir laufen werden. Wahrscheinlich spielt da aber auch mit rein, dass Maggie mit den 9 Jahren eher am Ende ihrer Karriere steht
-
ich war schon mal neugierig
Herzlichen Glückwunsch Hennie zum Finishen des Berlin Marathons
Klasse Leistung!
Nun warte ich mal geduldig (weil ich das auch so gut kann ^^ ) auf deinen Bericht
-
ich wünsche dir ganz, ganz viel Spaß. Genieße den Lauf, das wird bestimmt eine mega Erfahrung
-
herzlichen Glückwunsch, schöner Lauf von euch beiden
-
Ich nutze ausschließlich Festbrennweiten. 35,50,85 und 135 hab ich da. Bei Turnieren vermisse ich manchmal die Länge meines verkauften 70-200mm,aber null die Bildqualität und Schärfe. Da meine D700 nur 12mp hat, bin ich natürlich auch beim Croppen eingeschränkt.
35 und 135mm ist Sigma Art und ich liebe sie beide sehr. Die anderen beiden Nikkor. Das 50er ist wegen Umzug und kleinerem Studio dazu gekommen
-
ich kann es ein wenig nachvollziehen.
Ich war mit keiner Kamera so glücklich wie mit meiner jetzigen D700, aber das Alter kann sie einfach nicht leugnen. Einerseits gucke ich schon länger, welches Modell als nächstes in Frage käme, andererseits will ich sie eigentlich gar nicht eintauschen, obwohl ich wüsste, dass es meistens ein großer Schritt nach vorne wäre (AF, Video kann sie ja gar nicht, Gegenlicht tut sie sich bei meiner Hündin einfach super schwer, nur 12MP und und und...dafür liebe ich ihre Farben unheimlich und tatsächlich überzeugen mich dahingehend die neueren Kameras selten bis gar nicht) Und dann liest man hier mit und denkt sich, ich muss jetzt sofort umsteigen, einfach aufgrund des haben Wollens
-
Wegen Freilauf mit Rueden:
Solange meine Weiber nicht stehen UND die Rueden ihr Hirn in Betrieb haben, erlaube ich Freilauf. Wann ich dann zu Gassi-an-der-Leine uebergehe mache ich aber nicht daran fest, an welchem Tag der Hitze die Huendin ist, sondern am Verhalten. Ich kenne zig Huendinnen, bei denen die Standhitze nicht nach Lehrbuch laeuft (anfaengt und endet).
würde ich auch so machen, aber Maggie ist da ein Uhrwerk, jede Läufigkeit ab Tag 9 hat sie alles genommen, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist
Ab Tag 13 stand sie dann wirklich.
Das ist auch der Grund, warum es eher wieder eine Hündin werden soll. Maggie lädt eher noch ein als denen ne Ansage zu verpassen, solange sie noch nicht soweit ist, Ole tat mir schon oft leid -
So, Lima ist nun wohl zum dritten Mal läufig. Zwischen 1. und 2. Läufigkeit lagen 8 Monate, zwischen 2. und 3. Läufigkeit lagen nun 9 Monate. Also wohl eher ein großer Abstand - soll mir ganz recht sein.
Ich bin gestern etwas auf Überraschung gestoßen, als ich sagte, dass Lima am Freitag (also Tag 5 der Läufigkeit) noch mit einem Rüden ganz normal frei laufen darf. Ich sehe da kein Risiko - oder bin ich zu naiv?
Ich habe nur gesagt, die zwei müssen sich halt benehmen, sonst kommt die Leine ran...
ich hatte beides unkastriert daheim und hier lief alles völlig normal bis Tag 9, allerdings haben wir eh eher selten Fremdhundekontakte. Danach hab ich keine Kontakte zu fremden (auch Hündinnen) mehr zugelassen, weil das für meinen Rüden dann stressig geworden wäre, aber grundsätzlich liefen sie beide die komplette Zeit ohne Leine, ich hab eben nur früher angeleint, wenn jemand mit Hund kam. War tatsächlich auch hilfreich im eigenen Haushalt einen Rüden zu haben, ich wusste immer, ob Maggie steht oder nicht (sie steht länger als es wirklich der Fall war, von Tag 9-18 ging der Schwanz hoch oder zur Seite, Ole war der bessere Indikator
)