Beiträge von laboheme

    okay, das verstehe ich.

    Ich hab ja den FB Beitrag für die nächste Ausschreibung gelesen und musste schmunzeln, da konnt ich mir allerdings schon denken, dass es ein bisschen auf das letzte Wochenende abzielte :see_no_evil_monkey:

    Sony hat die neue α9III vorgestellt, die hat nen Global Shutter und 120 fps :skeptisch: ob man das braucht, sei dahin gestellt, aber ich find's von der Technologie erstmal ganz spannend. Hat dafür "nur" 24,6MP. Ich bin auf die ersten Testberichte gespannt, aber die erscheint erst irgendwann im Frühjahr (& soll 6000$ kosten).

    Ein 300mm F2.8 Objektiv, dass nur 1,47kg wiegt, wurde auch mit vorgestellt.

    Irgendwann 2024 will ich meine α68 in Rente schicken und auf Vollformat wechseln, aber eigentlich gerne bei Sony bleiben. Mal gucken was bis dahin noch so rauskommt.

    das sind Werte, herrlich. :bindafür: Dagegen meine 12,1MPKamera mit ganzen 5fps (bei hoher Auflösung. :rolling_on_the_floor_laughing: Mit Batteriegriff würden wohl 8 gehen, hab ich aber nicht)

    hätte Maggie nicht die HD und wären mir die Streckenlängen auf diesen Veranstaltungen für sie dafür zu lang, würde ich auch mal starten. Natürlich würden wir nix reißen, aber wir hätten Spaß. Und das ist doch eigentlich das, was im Vordergrund stehen sollte. Also trau dich ruhig! :smiling_face:

    Bei mir kommt dann leider noch die Arbeit in die Quere. Viele Veranstaltungen sind schon voll, wenn ich erfahre, ob ich da frei haben kann. Von daher wird es leider auch beim nächsten, gesunden Hund eher schwierig. Aber ich hätte echt mal Bock drauf :smiling_face_with_heart_eyes:

    Schwabbelbacke wieso möchtest du nicht mehr auf solchen Veranstaltungen laufen? Weil es diese Beschwerden gab? Oder passte das drumherum etc nicht?


    jemand von unserer Biketruppe (ich bin mit Maggie da mittlerweile alters- und längenbedingt raus) war mit ihrer Houndhündin auch am Start. Von ihr hab ich nix negatives gehört/gelesen bisher :smiling_face_with_sunglasses: Außer, dass sie noch mehr Bergtraining machen muss :grinning_squinting_face: (obwohl sie nen Hausberg hat, wo sie oft trainiert)

    einen New Balance Hierro habe ich auch, allerdings ohne GTX. Ich empfinde sie ebenfalls als guter Allrounder, ähnlich wie mein Altra Timp davor. Abschnitte mit Asphalt gehen/gingen mit beiden Schuhen für mich gut.

    Auf der Straße laufe ich aktuell den New Balance Solvi. Wenn ich denn überhaupt mal laufe. Aktuell bin richtig ich faul. :smirking_face: Aber spätestens nach unserem Kammermusikkonzert im November sollte ich wieder einsteigen, der Silvesterlauf steht ja dann auch schon bald auf dem Plan (so wie es aussieht, passt das auch mit Arbeit bei mir)

    Meinen Hoka Torrent sollte ich mal verscherbeln, den laufe ich einfach so gar nicht. Die paar Läufe, die ich ihn an hatte, schliefen mir immer die Füße ein. Das hatte ich in keinem anderen Schuh bisher :see_no_evil_monkey:

    wir haben heute die BH bestanden :smiling_face:

    Es war gefühlt schlechter als die Probe, aber noch im Rahmen. Leider fing es gerade als die BH Prüfungen starteten mit Regnen an (vorher waren Geländeläufe und Vorprüfungen für THS, da war es noch trocken) Die erste Starterin haben sie direkt mal abgebrochen, weil es direkt geschüttet hat wie aus Kübeln, nachdem es sich etwas beruhigte, ging diese Prüfung weiter. Wir waren als 3. (2er) Team dran, da ging es wieder los mit dem Regen, obwohl das Radar sagte, die Wolke wäre durch :zany_face: nun ja, was muss, das muss. Hilft alles nix, Maggie, da musst du jetzt durch (und ich auch)
    Wir waren zuerst mit der Ablage dran. Ich gab ein Platz und Maggie rührte sich nicht.... Ich wartete gefühlt "Minuten" und dann ging sie in Zeitlupe runter :smirking_face: (ok, sie war noch nie schnell darin, aber das war auch für sie extrem langsam :see_no_evil_monkey: ) Ich entfernte mich und hatte so gar kein Gefühl, was sie tut. Aber Vertrauen ist ja wichtig....als die andere fertig war, drehte ich mich um, Maggie lag noch. Brave Maus :smiling_face_with_heart_eyes: Eigentlich ja ihre Disziplin, aber nach letztem Sonntag war ich mir da nicht mehr ganz so sicher, als sie beim mit Namen rufen der anderen meinte aufstehen zu dürfen. :zany_face:

    Dann ging es für uns ans Schema. Das nicht setzen und legen wollen zog sich durch, das war grundsätzlich zögerlich. Die Leinenführung fand ich zum Teil besser als bei unserer Probe, dafür die Freifolge schlechter. Insgesamt aber deutlich besser als vor 2 Jahren unsere Vorprüfung B für THS (wo ein verkürztes Schema gelaufen wird)
    Bei der Kehrtwendung haben wir es heute geschafft, alle gleich auszuführen, nachdem wir am Montag noch zusammen gerasselt sind :rolling_on_the_floor_laughing: dafür war sie verdammt weit weg (nicht 100% aufgepasst ^^ ) Abruf kam sie sehr schön zügig rein, Vorsitz passte auch. Ich bin zufrieden, aber vor allem stolz, dass ich mich jetzt doch noch getraut hab. Vor mehr als 10 Jahren schon mal darauf mit Ole vorbereitet, nie gelaufen, weil ich im Urlaub war, hab ich zuletzt doch immer lieber gekniffen als zu melden :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Bei der Siegerehrung wurde allen die Bestanden haben (unter 50 % :hushed_face: ) ein schöner Sporteinstieg gewünscht. Für uns geht´s eher Richtung Sportausstieg :grinning_squinting_face:

    Ich hab es erneut filmen lassen und bin gespannt, wie es von außen aussah. Man kann ja immer was dabei lernen :smiling_face: