Beiträge von Padua

    Überhaupt erst mal die Basics, Grundgehorsam aufbauen und festigen. Den Rückruf verbessern, ein Kommando für "dreh dich zu mir um" aufbauen mit dem man schon VOR loshetzen rausholen kann. Click for Blick, also wenn der Hund mich anschaut statt loszurennen C&B (und dieses Verhalten wird kommen wenn man bei Reizobjekten das vorgenannte Signal verwendet).

    Man kann doch nicht erwarten dass ein Hund der dieses Verhalten schon jahrelang macht in 30min damit aufhört - und ich meine dauerhaft aufhört!


    Für mich wäre es Ziel dass der Hund es eben abkann dass jemand an ihm vorbeiläuft und sich dabei nicht aufpusht, nicht dass er Angst vor dem jogger hat. Aber das ist eben viel Arbeit und setzt einen mitdenkenden, aufmerksamen und konsequenten HH voraus - und da sehe ich bei Frau Steeger schwarz...

    Bei Eliza ist das Problem vielleicht kurzfristig behoben, aber ich bin mir recht sicher dass sie es irgendwann wieder probieren wird und dann hat der Jogger/Radfahrer eben keine Wasserflasche dabei...

    Wenn ich das schon höre, "aktives Meideverhalten ist hier das Ziel" könnte ich :motz:
    Statt zu erziehen wird zur Wasserflasche gegriffen. Naja, sonst wäre es wohl weit weniger spektakulär und die Hundehalterin müsste ihren Hund womöglich noch sinnvoll beschäftigen, das wäre ja ein Ding der Unmöglichkeit!!!! :roll:

    Mir fiel auch auf dass man abends im Städtchen extrem viele Hunde sah! Wir wurden auch nie schief angesehen deshalb. Liegt vielleicht auch daran dass die Leute die ihren Hund mit in den Urlaub nehmen nicht noch ewig fahren wollen...

    Auch in Hamburg (dort machten wir auf dem Rückweg einen 2-Tage-Abstecher) war es sehr gelöst mit Hund - egal ob MediaMarkt, S-Bahn, Hotel oder Hafenrundfahrt, keiner störte sich am Hund :gut:

    Wir waren letztes Jahr in Hooksiel. Dort war es auch so, dass auf dem Deich die Hunde nicht rein durften und es einen extra Hundestrand gab. Ich muss sagen dass auch der Hundestrand gepflegt und sauber war. Viele Hunde liefen ohne Leine, allerdings hörten alle gut so dass wir (bis auf einmal) nicht von fremden/freilaufenden Hunden belästigt wurden.

    Einen extra Hunde- oder Wanderurlaub würde ich dort jedoch nicht machen, aber für uns und unseren Sohn war es super! Zudem fand ich es an der Nordsee schwierig eine Ferienwohnung/haus zu finden in dem auch Hunde erlaubt sind. Fiel in den Bergen bisher leichter.

    Wenn man hald oft sieht wie sich manche Hundehalter verhalten dann wundert es mich schon lange nicht mehr dass wir nicht überall erwünscht sind. :schweig:

    Wir haben seit kurzem für unsere beiden Terrier (35cm) auch einen Fahrradhänger. Bisher sind wir sehr zufrieden damit, grade an der Straße ist es prima wenn die Hunde da sicher drinsitzen. Er läuft auch gut hinterher, aber Schotter + bergauf zwingt mich manchmal noch zum Schieben :ops:

    Gewöhnt wurden die Beiden daran indem die Klappe geöffnet wurde "Hopp" gesagt, und los ging es.

    Ich würde es mir auch vor Ort ansehen und die Züchterin persönlich kennen lernen!

    Eine Bekannte züchtet auch und sie hat derzeit 8 Hunde. 2 Rüden und 2 Hündinnen davon sind noch in der Zucht, die anderen sind alles Rentner. Beim KfT ist es so, dass der Hund mit 8 Jahren aus der Zucht genommen werden muss - so ein Terrier wird aber gut und gerne 15.
    Da finde ich es schon toll dass die alten Hunde behalten werden und nicht "abgeschoben"...


    Dass nur die eigenen Deckrüden genutzt wurden (vor allem bei einer populären Rasse wo es etliche Alternativen gibt) finde ich auch seltsam. Aber vielleicht hat sie auch darauf eine plausible Erklärung.

    Zitat

    Erstmal finde ich es blöd das du auf die Orga sauer bist, die wissen doch auch nicht was in einem Mix drin steckt. Da kann man nun mal nur raten! Aber das weiß man ja auch als Käufer eines Mixes, das man ein wahres Ü-Ei hat. Und wenn der Hund aus Spanien kommt, und man sich nur etwas informiert hat, weiß man auch, das Podis da seeeehr oft mitgespielt haben.

    :gut:

    @ LittleFelia
    Kennst du den Mühlenwanderweg im "Schwäbischen Wald"? Wäre für euch vielleicht auch mal ein Tagesausflug, von GP geht das ja. Hier findest du mehr Infos: http://www.schwaebischerwald.com/index.php?id=111

    Der Weg geht hier bei uns am Haus vorbei (bis zur nächsten Mühle 10min) und ist einfach zu begehen. Einzelne Stücke sind allerdings nicht Kinderwagen-geeignet, aber für Hundewanderungen - meiner Meinung nach - wirklich toll!
    Es gibt den sogenannten "Mühlentag" an Pfingsten, da würde ich allerdings nicht gehen. Viel zu viele Leute und die Natur genießen kann man da überhaupt nicht...

    Zitat

    :lol: ui der Mops hätt mal an meine Schuhe rangehen sollen :ugly: :fies:

    Das meinte mein Mann auch - da hätte sich Don Vito per Freiflug 3m weiter wiedergefunden ;)

    Mal im Ernst, haben die gar keine Angst dass er mal an einen Artgenossen gerät der nicht wohlgesinnt ist? Bei solchen Verhalten von Hundehaltern (Hund hängt am Hosenbein, läuft out-of-control um Kleinkinder herum) wundert es mich nicht dass Hunde vielerorts verboten sind... :ops: