Ich splitte deine einzelnen Punkte jetzt einfach mal auf:
Kosten
Ein Hund kostet Geld. Das hört mit der Anschaffung (die für einen Rassehund vom Züchter um die 1.000€ liegt) noch lange nicht auf. Hier mag manch einer etwas mehr als nötig für den Hund ausgeben (mit eingeschlossen), aber neben den jährlichen Kosten (Steuer, Versicherung, Impfen/Wurmkuren) muss man schon mit - je nach Hundegröße - ca 50-100€ monatlich rechnen.
Dazu kommt dass jederzeit eine größere TA-Rechnung anfallen kann. Hund hat was giftiges gefressen, wird vom Auto angefahren ect. - ist dann eine Rücklage da um die Rechnung zu bezahlen?
Auslauf
Obwohl wir eine recht aktive Hunderasse haben gehe ich keine 5 großen Runden. Meist gehen wir einmal täglich 1-2 Stunden "spazieren". Davon getrennt kommt meist noch eine Übungseinheit von so 15min und mehr bei der wir Tricks, Nasenarbeit, Dummytraining oder ähnliches machen. Auf den Spaziergängen selbst findet natürlich auch erziehung und beschäftigung statt.
Meiner Meinung nach kommt es sehr darauf an dass der Hund eben nciht nur körperlich ausgelastet wird, sondern auch - seiner Rasse entsprechend - geistig! Daher ist es eine gute Frage was du dir an Beschäftigung vorstellst?
Garten
Ich gebe zu dass bei uns die Hunde auch in den Garten machen dürfen - Haufen werden immer gleich abgesammelt, das Gepinkel hält sich in Grenzen. Ich muss zugeben dass ich - grade mit Welpe - es schon toll finde in 10 Sekunden im Garten zu sein und nicht erst 5 Stockwerke runterlaufen zu müssen
ABER: ein Garten ist kein Ersatz für die Beschäftigung und das Spazierengehen!
Kinderliebheit
Wie bereits geschrieben ist dies keine rassetypische Eigenschaft, der Umgang des Hundes mit Kindern ist weitgehend erziehungssache! Wichtig ist, dass euer Hund einen Platz hat an den er sich zurückziehen kann und an dem er von niemand gestört wird! Auch nicht von einem 8-monatigen Krabbelkind oder dem 4-jährigen Kleinkind!
Rassen
Bitte schlag dir den Jack Russel Terrier aus dem Kopf! Das sind Hunde die Konsequenz und Auslastung brauchen, oft ist ein nicht regulierbarer Jagdtrieb "eingebaut". Ich weiß dass man JRT an jeder Ecke bekommt, sie niedlich aussehen, günstig sind und wegen der geringen Körpergröße oft gedacht wird "Na der braucht nicht so viel Auslauf".
Wenn du in Richtung Mops tendierst könnte ich mir zum einen vorstellen
- Französische Bulldogge
oder dann eben Hunde aus Kategorie 9
- Pudel
- Bichon
- Bolonka Zwetna