Beiträge von Padua

    Zitat

    Also ich kenne Himmbeerblätter(-Tee) nur von der Schwangerschaft.
    Soll den Muttermund weich machen, und wird gerne getrunken, damits 'endlich losgeht'.... :lol: Ich hatte ihn mir damals gekauft, aber nicht getraut ihn zu trinken.


    Na daher kenne ich den auch - allerdings hat bei mir nicht mal 1 Kanne täglich geholfen :p



    Aber vielleicht weiß jemand wie das bei Hündinnen ist?

    Hallo,


    in dem Barf-buch von Swanie Simon habe ich gelesen dass man die Läufigkeit der Hündin durch die gabe von Himberblättern unterstützen kann.


    Hat da jemand Erfahrungen? Wo gibt es Himbeerblätter die geeignet sind? Und in welcher Menge sind diese dann zu geben?


    Wir haben zwar noch ein bisschen bis zur 1. Läufigkeit, würde mich aber trotzdem interessieren :smile:

    @ Hundewelpe
    Der Welpe hat am Anfang noch keine Beißhemmung, die muss erst aufgebaut werden. Dass das nicht von heute auf morgen geht dürfte ja klar sein. Wurde hier ja auch schon thematisiert https://www.dogforum.de/ftopic110841.html
    Zum Bellen: es sollte erst mal geklärt werden warum bellt der Hund? Ist er evtl unsicher? Wenn der Hund eh schon Stress hat würde ich diesen nicht noch verschlimmern indem ich ihm Drohe oder ähnliches!


    EDIT: und evtl suchst du dir eine gute Hundeschule, denn viele deiner Fragen kannst du dort direkt stellen und ein guter Trainer kann sich die Situatinen anschauen (Auto fahren, beißen) und dir sagen wie du dich am Besten verhälst!

    Wie sind denn die Ohren der Eltern, sind die korrekt?
    Ich weiß dass bei manchen Rassen während des Zahnwechsels "fliegende Ohren" vorkommen können, und diese danach jedoch korrekt liegen.


    Unsere Hündin hatte am Anfang (ca 9.-15. Woche) auch ein abstehendes Ohr, denn an der Stelle wo das Ohr den Knick macht und dann nach unten hängt war eine zusätzliche Falte.
    Es hat sich dann von heut auf morgen richtig hingelegt und sieht jetzt genau richtig aus. Ich muss allerdings zugeben dass ich vorübergehend auch einen Strip ins Ohr gemacht hätte :ops:

    Zitat

    In der Huschu wurde sie teilweise so dargestellt, wenn sie bellt heißt es "Typisch Terrier", bei anderen Rassen wird es toleriert. is mir sch...egal was die dazu meinen, setz ich mich mit meinem Ar... drauf und mach mir mein eigenes Bild von meinem Hund, mit dem ICH zusammen lebe.


    Und genau um das ging es mir ja. Die Hundetrainer die so eine festgefahrene Meinung zu einer Rassegruppe haben (hier Terrier) geben dann oft so Tipps wie "Zeig ihm wer der Boss ist!" oder "Terrier sind hald dickköpfig, den musst du mal unterwerfen!"
    Grade wenn du dann merkst dass der Hund vielleicht nur nach Klischees beurteilt wird ich nach einer anderen Hundeschule suchen.


    Unsere Trainerin hat zwar Labradore, ist aber allen anderen Rassen gegenüber objektiv und versucht den Anlagen entsprechend zu arbeiten.

    Zu der Aussage "Ich habe hald einen TERRIER!" muss ich doch mal was sagen. Auch Terrier sind Hunde und zu erziehen!
    Allerdigns haben leider viele Hundetrainer eine andere Meinung und sind voreingenommen! Bellt der Terrier einmal im Spiel heißt es "Ja, die Terrier sind hald Kläffer!", bellt ein Labrador 5min weil er warten muss bis die Stunde anfängt ist das "OK, *dutzidutzi* wir fangen ja gleich an!"


    Mit Druck erreicht man nichts, gerade bei selbstständigen Hunden, ich würde eher auf eine gute Bindung bauen und auf Erziehung mit viel positiver Bestärkung!


    Bei einem 14 Wochen alten Hund von Dominanz zu sprechen halte ich übrigens auch für falsch!

    Also Viviane Theby schreibt in dem Buch dass es ein schwieriger Schritt vom Halten in der Bewegung zum Halten im Sitz sei weil im Sitz dann die Körperwahrnehmung anders sei.
    Leider bin ich da auch ratlos wie du das am Besten trainieren kannst... :ops: