Beiträge von Padua
-
-
Ich würde auch gleich nach einer guten Hundeschule gucken, wenn der Hund 1-2 Wochen bei euch ist sollte ein Besuch schon möglich sein. Sollte es Probleme oder spezielle Fragen geben steht euch der Trainer sicher auch in einer Einzelstunde zur Verfügung.
Lieber gleich von Anfang an alles richtig machen als erst Fehler einschleichen lassen die man später schlecht wider rausbekommt.Vielleicht ist hier was in deiner Nähe dabei:
http://www.bhv-net.de -
@ Shepherd
Welche Bücher hast du denn? Ich habe mir dieses von Viviane Theby gekauft und finde es sehr gut aufgebaut:
Die Hundeschule wo wir sind bietet Dummytraining an, ob ich dort später mitmachen werde weiß ich noch nicht (hängt vom wöchentlichen Termin/Uhrzeit ab), ansonsten übe ich allein bzw mit Hilfsperson. -
Ich hab zwar keinen Retriever, möchte mit unserer Hündin später aber auch Dummyarbeit machen. Ich kann dir dieses Buch von Viviane Theby wärmstens empfehlen:
In dem Buch werden alle Grundlagen der Dummyarbeit Schritt für Schritt erarbeitet.
Das Apportieren baut sie zB so auf:
1. Hund schaut zum Apportel
2. Hund bewegt die Nase zum Apportel
3. Hund nimmt das Apportel in den Fang
4. wie 3., HH kann das Apportel loslassen
usw.Zudem arbeitet sie mit Click, was ich sehr praktisch finde und für diesen Zweck echt gut ist! Ich weiß nicht, clickst du schon?
-
@ TakaKm
Du bist erst vor 2 Tagen wieder hier in Deutschland, hast mehrere Hunde und ein Kleinkind und hast schon wieder Zeit und nen Kopf hier zu schreiben?
Hut ab! -
Auf dem Wasen in Stuttgart sind Hunde verboten!
-
Ja, wir benutzen eine Box!
- als Schlafplatz der einem offenen Körbchen vorgezogen wird
- als Rückzugsmöglichkeit vor unserem 2-jährigen Sohn
(wo schon mal was durch die Luft fliegt und der den Hund besser in Ruhe lassen kann wenn er ihn nicht sieht als wenn er in einem offenen Körbchen liegt)- wenn es an der Tür klingelt
(so lange der Hund noch nicht auf seinem Platz bleiben kann kommt er kurz in die Box. Denn ich will keinen Hund der bei jedem Klingeln hysterisch an der Tür kratzt und der erste ist der den Besuch begrüßt)Da die Box im Wohnzimmer steht und der Hund so nicht mutterseelenallein ist sehe ich es nicht als wegsperren. Ist der Hund größer kann wird es bei Punkt 3 auch reichen sie nur kurz reinzuschicken.
-
Unsere war bereits gechipt als wir sie bekommen haben, wäre sie es nicht gewesen hätte ich es beim TA nachgeholt! Ein Halsband kann ein Hund verlieren, aber mit dem Chip kann er immer identifiziert werden.
Wichtig ist dann natürlich auch dass der Hund bei Tasso gemeldet wird (ist kostenlos), sonst bringt auch der nichts
-
Ich kaufe das bei unserem Metzger auch gerne, der Hund hat was zu tun und das Fleisch daran sieht wirklich lecker aus. Allerdings lasse ich den Kochen/Knorpel nicht fressen.
Würde aber glaub schon gehen, oder Experten? -
Also Sachen gibts... Hast du denn gesehen wie es dann weiterging, also ob er wieder aufstand oder was die Tochter gemacht hat?