Beiträge von Padua

    Ich bin einfach das "Frauchen" für den Hund.


    Gruselig finde ich wenn manche Leute sich als "Mama" des Hundes bezeichnen. "Ja, die Mama gibt dir jetzt was zu Essen!" :roll:

    Meine Güte, ihr "Arbeitenden" seid aber empfindlich!
    Ihr redet von euren erwachsenen Hunden, habt Leute die euch helfen oder könnt selbst über mittag Heim - und zieht euch den Schuh derer an die nach 2 Wochen Eingewöhnungsurlaub ihren 11 Wochen alten Welpen für 7 Stunden ohne Sitter oä allein lassen?


    Ich will doch niemanden angreifen der einen Hund hat und arbeitet!

    Den Welpen sollte auf jeden Fall Ruhe vermittelt werden. Also nicht dass alle Welpen wild an der Leine zerren und dann aufeinander losgelassen werden.
    Außerdem sollten sie nicht die ganze Stunde ununterbrochen Spielen sondern immer wieder an die Leine genommen werden und runterkommen können.



    Zitat


    - kein "Die regeln das schon unter sich"


    Hier stimme ich bedingt zu. Für den HH sieht ein Spiel oft wild und gefährlich aus und würde oft schon bei Kleinigkeiten eingreifen. Ein guter Trainer weiß aber wann es notwendig ist und wann nicht - und kann dir das auch ausreichend erklären!

    Da würde ich auch nicht wieder hingehen. Wenn du mit der anderen Methode so gute ERfolge hattest dann bleib dabei und lass es dir nicht vermiesen - vor allem weil du nach der ersten Stunde schon ein schlechtes Gefühl hast.


    Ich "zischle" manchmal auch, wenn meine Hündin zB an der Leine geht und vorgehen will kommt ein leises "bswsws" (wie man es von Katzen kennt :ops: ) damit sie wieder aufmerksam wird.
    Aber nicht dauernd, und auch nicht mit negativem Backround.

    Ich will hier auf keinen Fall auf der arbeitenden Bevölkerung herumhacken! Aber den zukünftigen HH sollte schon bewusst sein dass ein Welpe viel Arbeit macht und nach 2 Wochen Urlaub keine 8 Stunden alleine sein kann. Wenn sie dann schon mal so weit sind sich darüber im Klaren zu sein dass man dann jemanden braucht der zwischendrin nach dem Hund schaut oder selbst in der Mittagspause nach Hause können ist das ja schon wieder anders!



    Wie gesagt haben wir ja noch etlich Zeit, wir werden im Herbst eine Neuzüchterschulung besuchen und uns erst mal informieren auf was zu achten ist ect und dann sieht man weiter!



    EDIT: ich bin übrigens positiv überrascht dass dieser Thread nicht in Richtung "Was muss man denn noch züchten wenn so viele Hunde im TH sitzen!" geht - Danke! :gut:

    Zitat

    Willst du denn richtig züchten? Also mit Verein und allem drum und dran? Oder nur mal so "zum SPaß"?
    Bei ersterem würd ich mich ausführlichst informieren, was da alles so nötig wäre.


    Wenn dann selbstverständlich im Verein! Über die notwendige Vorarbeit in Form von Neuzüchterschulung, Zwingernamensschutz beantragen, ausstellen und Zuchtzulassung für die Hündin, Zuchterlaubnis beantragen ect sind wir schon informiert.
    Das ist ja dann das nächste, ein Pärchen sagte "Eigentlich wollten wir einen reinrassigen Hund, aber die Züchter wollen ja 1.000€, das ist doch Wucher! Dann haben wir einen ohne Papiere genommen, der war viel billiger!"

    Hallo,


    eigentlich hatten wir ja mit dem Gedanken gespielt mit unserer Hündin in 2-3 Jahren vielleicht mal einen oder zwei Würfe zu machen um uns dann einen zweiten Hund zu behalten.


    ABER: wenn ich jetzt sehe was sich da für Neuhundehalter in der Welpengruppe tummeln, welche Meinungen zu Erziehung, Bestrafung oder Fütterung sich dort verfestigt haben dann sträuben sich mir zum Teil die Nackenhaare!
    Die milde Variante lehnt andere Leckerchen als das eh schon gefütterte TF ab ("Das muss doch gut sein, ist RC, war sehr teuer!"), die härtere Version erzählt dass der Hund schon mal "eine ist Gesicht" bekommt und wundern sich dann dass der Hund auf Zuruf nicht kommen möchte. Wieder andere beschweren sich dass sie bei einem Züchter keinen Hund bekommen hätten nur weil sie beide Vollzeit arbeiten aber "der Hund ist dann höchtstens 7 Stunden allein, ist ja nicht soooo lang!". Die letzten waren genervt weil der Züchter nach 4 Wochen Funkstille bei ihnen anrief um zu fragen wie es dem Welpen geht "Das geht doch den nix an, wir haben den Hund gekauft also ist es unsere Sache wie es ihm geht!"


    Ich glaub meine Ansprüche an Welpenkäufer wären zu hoch und mein Herz zu weich als dass ich wirklich jemanden finden würde dem ich einen Welpen anvertrauen würde...


    Aber wahrscheinlich sehe ich das nur zu eng! :???:

    Zitat

    steht da nix im buch drin, also welche man nehmen soll?
    wozu sollen die gut sein?
    damit die rüden sie nicht so stark riechen? :???:


    Nein, was genaues steht da nicht drin... Ich möchte nichts geben damit sie nicht mehr so "riecht" für Rüden, sondern um den physischen Prozess der Läufigkeit zu unterstützen (wie naijra auch schrieb).