Beiträge von Padua

    Ich hatte gestern ein ähnliches Erlebnis...
    Wir waren an einem belebten See, und von weitem hörte ich schon immer wieder einen Hund bellen. Dann komme ich um eine Ecke und sehe eine HH mit 4 Hunden. 3 kleine Hunde waren frei und kamen natürlich sofot zu meiner Kleinen. Die HH rief recht unfreundlich, die Hunde kamen natürlich nicht. Der 4 der neben ihr saß erlaubte sich dann noch zu bellen - dann packt sie ihn mit der einen Hand am Bart unterm Kinn und mit der anderen holt sie aus und haut ihm ins Gesicht :schockiert:

    Ich war echt geschockt und sagte dann nur "Na bei ihren tollen Erziehungsmethoden würde ich auch nicht hören!" und ging weiter :sad2:

    Erwartest du nach 2 Tagen schon Wunder? :???: Ich hätte die ersten 2-3 Tage sogar nur konditioniert und dann erst das Arbeiten mit dem Clicker angefangen.
    Sei ein bisschen geduldiger und dann wird dein Hund auch mitarbeiten!

    Ich würde es stark davon abhängig machen wie der Hund sich verhält und einlebt. Wir waren 3 Tage nach Einzug (da war sie 10 Wochen alt) das erste mal in der Welpengruppe.
    Allerdings wusste ich auch sicher dass es dort kein mobben oder bedrängen gibt. Sie hat die erste Stunde zwar nur bei mir gesessen und neugierig geschaut, aber es war ok für sie. Beim 2. mal hat sie sich dann schon getraut mitzuspielen.

    Viele Leute vertreten die Meinung dass man erst wenn der volle Impfschutz da ist Kontakt zu anderen Hunden zulassen sollte, aber selbst unsere TÄin meinte das solle man nicht zu eng sehen.

    Der Clicker ist ein Markersignal das man immer gleichanhörend und punktgenau geben kann - bei einem verbalen Lob ist das für den Hund etwas schwieriger. Wir verwenden es auch für die Grundausbildung (Sitz, Platz ect).

    Außerdem kann man draußen gewünschtes Verhalten frei formen. So kann bei einem Hund der im Freilauf zB nicht sehr auf seinen HH achtet jeder Rückblick geclickt werden um dieses Verhalten zu verstärken bzw zu belohnen.

    Also ich habe mit beiden Hunden bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht! Nur weil man mit Clicker arbeitet heißt das nicht dass man ihn immer und überall anwenden muss - und auch wenn sehr viele Leute sehr zufrieden damit sind gibt es sicher auch welche die ohne viel besser zurecht kommen :smile:

    Zitat

    Würdet ihr denn eigentlich prinzipiell einen späteren Besuch der HuSchu grundsätzlich beführworten, also zwischen einem Alter von 6 und 12 Monaten, wo es dann ausschließlich um Training geht oder weniger um dieses Spielen mit anderen?

    Das hängt davon ab wie die Hundeschule arbeitet und was sie für Leistungen anbietet. In "unserer" Hundeschule gibt es neben den Spielgruppen und Früherziehugnskursen sehr viele verschiedene Gruppen. Da gibt es einen Lern-und Abenteuerspaziergang, Dummytraining, eine Trickgruppe, Clickertraining, Nasenarbeit ect.
    Ich werde dort später vermutlich weiter machen, je nach dem was der Kleinen am meisten liegt. Ich muss aber auch dazu sagen dass der Hund mein einziges Hobby ist, es mir Spaß macht dort etwas mit ihm zu machen und ich mit der Trainerin absolut zufrieden bin.

    Mit unserem ersten Hund waren wir in einer anderen Hundeschule und das ging auch ziemlich nach hinten los (ging in die selbe Richtung wie bei Liquid Sky). Heute bin ich schlauer...
    Vor allem dass der Begriff "Hundetrainer/Hundeschule" nicht geschützt ist ist ein echtes Problem. Ich könnte mir heute noch eine HP zulegen, ein Gewerbe anmelden und dann wäre ich auch Hundetrainer :roll:

    Zitat

    Jetzt sind wir komplett auf frisch umgestiegen und bezahlen so wenig für Futter wie nie! Kommen so auf ca 40-45 Euro für 6 Wochen. Das ist unschlagbar in unseren Augen.

    Sehe ich auch so. Ich würde roh/frisch auch den teuren Dosen vorziehen - zumal ersteres für uns dann auch günstiger wäre...

    Bei mäkeligen Hunden kann es natürlich schon sein dass sie ihr TF verschmähen wenn sie zB wissen dass es jeden abends was leckeres frisches gibt.

    In der von dir genannten Mahlzeit ist ja dann kein Fleisch. So als seltene Abwechslung kannst du das schon mal geben, aber als vollwertige Mahlzeit würde ich das nicht sehen.

    Was du zB mal machen kannst ist wenn du eh Gemüse für euch machst vor dem Würzen dem Hund was davon wegtun. Dazu dann noch Fleisch und einen Tick Öl.
    Wenn du aber als Vollnahrung selbst kochen möchtest dann würde ich dir empfehlen dir entsprechende Bücher zu besorgen, denn dazu gehört mehr als nur ein bisschen was zusammen zu mischen ;)

    Ich persönlich würde diesen Trainer nicht mehr zu Rate ziehen! Und wie ich bei dir herauslese ist er dir selbst wohl auch suspekt ;)

    Schau doch mal hier:
    http://www.bhv-net.de
    Mit diesen Trainern (kenne 3 davon persönlich) habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht!

    Nur weil es bei den anderen Hunden funktioniert muss es noch lange nicht heißen dass es für euch dort gut ist!
    Das Argumuent "Jetzt lassen wir ihn erst mal austoben und spielen und dann wird was gearbeitet" finde ich sehr zweifelhaft... grade weil er dann die oben genannte Verknüpfung anstellt.

    Bei uns ist es wirklich so, dass selbst die Welpen ruhig abwarten können bis es losgeht. Man sieht den Unterschied dann bei denen die frisch dazu kommen und einfach noch nicht wissen dass sich ruhig abwarten auch lohnen kann.

    Schau es dir morgen nochmal an und dann siehst du weiter. Kannst ja hier bericht erstatten! ;)