Beiträge von Phantomaus

    Es ist leicht, mich beim Gassi zu erkennen. Ich habe immer das gleiche an und immer eine Basecap auf.

    Ich bewundere Menschen, die mich in einem anderen Zusammenhang und mit anderen Outfits erkennen. Ich war neulich bei einem neuen Arzt. Der meinte: "Ah, wir kennen uns doch von der Hunderunde."

    Ich so: "Oh, echt? Was haben Sie denn für einen Hund?

    Er: "Moritz. Der Pudel."

    Ich: "Öhm, ja, Moritz kenne ich... "

    Er: "Und Sie haben einen Vizsla und einen blonden Labrador."

    Ich schwöre, ich habe den Mann vorher noch nie gesehen. Komischerweise hat mich eine Woche danach ein fremder Typ unterwegs angesprochen und gefragt, ob mit der Mail alles geklappt hat.

    Ich so: "Öhm. Helfen Sie mir mal eben - welche Mail?"

    Er: "Ich hatte Ihnen doch die Blutwerte geschickt, sind die angekommen?"

    Oh, richtig. Da vorn erspähe ich jetzt auch einen Pudel im Wald – und Stück für Stück fügt sich das Puzzle zusammen...

    ...wenn Du bei Gassifreunden aus der Nachbarschaft zum Essen eingeladen bist und vor der Haustür stehst und überlegst, anzurufen, statt zu klingeln. Weil Du weißt, dass deren Hund bellen wird. Und weil Du weißt, wie nervig das für Hundehalter ist, die es nicht schaffen, ihrem Hund das abzugewöhnen. Es ist schon bemerkenswert genug, dass er nicht gebellt hat, als wir die Straße entlang gekommen sind. Normalerweise macht der das. Aber wir haben ja jetzt und hier keinen Hund dabei. Bellt der nur fremde Hunde an und sind Menschen total unproblematisch, wenn sie einfach vor der Tür stehen und klingeln? Kurzes mentales Check-Up mit meinem eigenen Hund: "No way in hell."

    Ich hab kurz angerufen, dass wir da sind.

    Beim Futter muss man immer individuell gucken, was gut vertragen, gut verstoffwechselt und gern genommen wird.

    Ich habe meinen überdrehten Hund früher auch sehr lange proteinreduziert gefüttert und hatte das Gefühl, dass es was gebracht hat. Natürlich nicht alleine, sondern zusammen mit Training und sinnvoller Beschäftigung. Ich habe immer unterschiedliche Sorten gefüttert, aber dieses Josera war auch dabei. Auch das Josera mit Lachs und Kartoffel, das einen Tick mehr Protein, aber dafür weniger Rohasche hat. Wegen solcher Spitzfindigkeiten habe ich verschiedene Futtersorten durchgewechselt, in der Hoffnung, dass sich solche Spezial- und Glaubensfragen in der Rezeptur am Ende ausgleichen. Ich hatte aber auch einen Hund, der ALLES gefressen und vertragen hat.

    Wenn Dein Hund aber magenempfindlich ist und das Josera gut verträgt, würde ich empfehlen, dabei zu bleiben - und andere Sorten vielleicht nur als Leckerli nehmen oder sehr langsam einzuschleichen.

    .

    Ich hab was komisches im Wasser liegen sehen und weiß nicht, was das sein kann. Beim ersten Hingucken dachte ich "Python???", aber beim Ranzoomen per Foto wurde klar, dass das keine Schlange ist, sondern vermutlich etwas menschgemachtes. Aber was???

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann noch ne Dose Hundefutter und ne Dose Menschenfutter, wobei ich da nicht weiß, was ich nehmen soll. Den Klassiker "Ravioli" finde ich persönlich furchtbar. Da muss ich mal im Supermarkt gucken, was es noch so gibt. Habt Ihr da auch irgendwelche Tipps?

    Je nachdem was sie mag könnte man da auch "schickes" Dosenfutter wie Sardinen, eingelegten Tintenfisch, gefüllte Weinblätter und Oliven einpacken =)

    Oder ganz rustikal Pumpernickel aus der Dose und dazu Frühstücksfleisch.

    Das ist eine SEHR gute Idee! Gerade, weil ich nicht weiß, ob sie überhaupt einen Kocher hat! Danke!

    Danke für Eure Tipps! Sie ist ja schon länger Hundehalterin, also hat sie grundsätzlich Hunde-Outdoor-Kram. Ihre Trips sind auch eher so "eine Übernachtung in der Lüneburger Heide" als Survival-Camping in Skandinavien. Ich weiß auch gar nicht, ob sie überhaupt so grundsätzliches Camping-Zeug wie Gaskocher und so hat. Aber da geht's ja auch nicht drum, sondern darum, ein "kleines", lustiges Geschenk zu haben.

    Also Warnweste für den Hund finde ich sehr gut, ein einfaches Hunde-Erste-Hilfe-Set (Werbegeschenk) habe ich hier noch rumliegen, das kommt auch mit rein.

    Bademantel ist natürlich super nützlich beim Campen, aber dieser ist ein sehr kurzhaariger Hund, da reicht das Hundehandtuch. Aaaber: Ich hab hier noch einen Hundeschlafsack rumliegen, den mein Hund doof findet. Ha! Den packe ich auch rein!

    Und dann noch ne Dose Hundefutter und ne Dose Menschenfutter, wobei ich da nicht weiß, was ich nehmen soll. Den Klassiker "Ravioli" finde ich persönlich furchtbar. Da muss ich mal im Supermarkt gucken, was es noch so gibt. Habt Ihr da auch irgendwelche Tipps?

    Hi Leute,

    eine Freundin macht gelegentlich Autocamping mit ihrem Hund und hat jetzt ein neues Auto, das sie noch nicht so mag.

    Ich bin am Wochenende bei ihr eingeladen und brauche ein Geschenk.

    Meine Idee ist eine „Campingkiste“ für’s Auto mit Hundecamping-Kram drin. Das Ganze soll am Besten nicht teuer aussehen und nützlich sein. Idealerweise Zeug, das man sehr einfach besorgen kann, weil die Zeit knapp wird, um noch was einzukaufen…

    Aktuell habe ich auf der Liste

    - Stirnlampe

    - Faltnapf

    - Erste-Hilfe-Set Hund

    - Kacktüten

    - Hundehandtuch

    - Hundekekse

    - andere Kekse

    Womit kann ich den Kisteninhalt noch auffluffen? Was kann man (auch sonst im Alltag!) noch gut brauchen?

    Zitat von she-ra81

    Wenn ich einen Mann frage, ob wir mal wieder essen gehen und er dann lauter Sterne-Restaurants vorschlägt, ist das dann ein Date?

    Ich halte das mit dem Date auch für denkbar, aber halte es ebenfalls für möglich, dass der Mann einfach gerne mal in so edle Restaurants gehen würde. Und das ist ja schon genau die Art Gastronomie, in der man sich alleine ein bisschen komisch fühlen würde. Also fragt man eine Freundin, ob die mitkommen mag. Eine, mit der man sonst auch schon mal unkompliziert und nett irgendwo essen war. Da denkt der sich vielleicht nichts bei?