Beiträge von Phantomaus

    Echt? Ich heb auch manchmal sehenden Auges kalte Fremdhundekacke auf, wenn sie an so einer blöden Stelle liegt, dass ich mich drüber ärgere.


    Aber: Die EIGENE Kacke einzutüten ist nochmal was anderes. Wenn man wirklich mal dringend ins Gebüsch muss, lässt man DAS ja als erfahrener Hundehalter auf keinen Fall liegen. Aber gern macht man das nicht... Fremde Menschenkacke wegräumen geht allerdings GAR nicht. Wenn ich (oder meine Hunde :igitt:) sowas bemerken, laufe ich die Strecke tagelang nicht mehr.

    Wie lange schleichst Du schon um das Portemonnaie drumrum? Wenn es Dich schon seit Tagen / Wochen beschäftigt, würde ich sagen, 70 Euro ist voll okay für eine Sache, die jahrelang hält und die man ständig benutzt. Bloß weil man die gleiche Sache auch für viel weniger Geld kriegen könnte, heißt das ja nicht, dass ein besonders schönes Produkt nicht sein Geld wert ist. Es ist halt ein Unterschied, ob man denkt „irgendein Geldbeutel tut‘s doch, ich hab da keinen emotionalen Bezug zu“, oder ob man sich langfristig daran freuen kann, dass einen ein wirklich, wirklich schönes Produkt begleitet.


    Jeder hat halt andere Prioritäten und Schmerzgrenzen beim Geldausgeben. Ich würde z.B. keine 70 Euro für ein Hundehalsband ausgeben, aber ich kaufe gelegentlich schöne und nützliche Dinge, die deutlich mehr kosten. Also wenn jemand Freude daran hat und das Geld hinterher nicht an wichtigen Stellen fehlt: Warum nicht?

    Ich bin in zwei Wochen an einem Sonntag in Münster. Hat jemand Empfehlungen, womit ich mir da die Zeit vertreiben könnte?

    Mit Hund oder ohne?


    Mit Hund im Freilauf ist ein Spaziergang an der Werse super. Wenn Du auch was von der Stadt sehen möchtest, ist ein Leinen-Spaziergang um die Promenade schön grün - die geht einmal um die Altstadt rum und man kann locker ein paar Abstecher zu schönen historischen Ecken in der Stadt machen.

    Falls Du beim spazierengehen Kunst gucken möchtest: Überall in der Stadt stehen Skulpturen diverser Künstler. Google einfach nach „Skulpturprojekte“.


    Ohne Hund: Miete Dir ein Fahrrad. Damit kriegst Du Promenade, Altstadt, Aasee, nette Cafés, ein paar Skulpturprojekte und was vom Werse-Radweg an einem Tag hin und musst Dich nicht entscheiden.

    Das Problem ist, dass die Nörgelfritzen unter den Kleinanzeigen-Käufern immer glauben, dass sie am längeren Hebel sitzen, weil sie ihren Ärger "melden" können und jeder Verkäufer kuscht, weil man Angst vor einer schlechten Bewertung hat. Tatsächlich kannst Du ihn allerdings auch schlecht bewerten. Musst Du nicht machen, mache ich auch nicht. Aber schreib ihm halt, dass sein Vorschlag, das Geld zurückzufordern und die Ware zu behalten, nun mal absolut unseriös ist. Dann wird er sich das mit der Meldung wahrscheinlich auch nochmal überlegen. Und wenn nicht, ist das auch egal. Das Internet ist voll mit Rants von Nörgelfritzen, die ihrem Ärger Luft machen wollten. Eine schlechte Bewertung bringt noch kein schlechtes Karma.

    Pfff. Wir haben uns alle schon vershoppt und es ist meines Erachtens auch legitim, freundlich fragen, ob man den Fehlkauf eventuell wieder zurückgeben kann. Immer in dem Bewusstsein, dass der Verkäufer einem das vielleicht aus reiner Nettigkeit ermöglicht - und nicht, weil er dazu verpflichtet wäre!

    Es ist jedoch NICHT legitim, die Ware behalten zu wollen und das Geld zurückzufordern. An solchen Vorschlägen erkennt man Arschlöcher. Da brauchst Du Dich überhaupt nicht zu grämen, dass Du vielleicht irgendwas nicht akkurat genug beschrieben hast. Der ist selber schuld.

    Vor allem bei so kleinen Beträgen finde ich das Verhalten nicht nachvollziehbar. Sei froh, dass er‘s abgeholt und bar bezahlt hat. Sonst müsstest Du Dich jetzt wahrscheinlich mit dem Paypal-Käuferschutz rumschlagen. Manche Leute sehen echt nie den Fehler bei sich und versuchen stattdessen, andere dafür strammstehen zu lassen…

    ER hat sich vershoppt, und Du bist nicht verpflichtet, ihm sein Geld zurückzuerstatten.

    Weil ich mich frage was das war :

    Am Waldrand war ne Stelle die hat echt abartig gestunken. Irgendwie so als ob da was lebt und ausgiebigst das Revier markiert hätte oder so. Irgendwie... Hmm nach Eau de Pumakäfig- so muffig-urin-ammoniak mäßig. Ich musste den Hund auch förmlich knebeln damit die sich nicht wälzt, die hat sich vor lauter Duft in der Nase gewunden wie ein Aal.

    Aber gesehen hat man eigentlich nix. Das war am Ende eines Weges, am Waldrand. Da war ansonsten halt relativ viel Gestrüpp und ne Art Laub-/Unterholzhaufen, das wars. Gülle ( vom Feld direkt davor ) kanns nicht sein.


    Was könnt das gewesen sein ? :thinking_face:

    Ich vermute ein Dachs-Klo.

    Dachse kacken nicht in ihren Bau, da sind die pingelig. Und deshalb haben sie draußen eine Stelle, wo alles hinkommt, was man drinnen nicht haben will.