Ich hab auch mal eine Frage:
Mein Vizsla "bibbert" manchmal - und zwar nicht wegen Kälte oder Aufregung, sondern in Ruhe auf dem Sofa, ggf. sogar unter der Decke. Sie liegt dann da eigentlich fast entspannt und zittert immer so für 2 Sekunden, dann für 10 Sekunden nicht und so weiter. So ein leichtes Muskelzittern, wie man es auch bei Kälte kennt. Das Ganze geht ein paar Minuten lang, dann ist es wieder weg. Ich fand das schon immer etwas beunruhigend und habe wegen eines anderen seltsamen Vorfalls mal vage mit dem Tierarzt über die Möglichkeiten der Epilepsiediagnostik geredet, aber bislang habe ich da nichts untersuchen lassen - weil der andere Vorfall halt bisher eine einmaliger Sache und auch nicht so ganz Epilepsie-typisch war.
Jetzt habe ich gerade ihre Mutter in Urlaubsbetreuung und die macht das auch. Liegt mit mir auf dem Bett und bibbert. Aber stärker und länger als Cinnia.
Wenn man genau hinsieht, kann man sehen, wie sich die Muskeln leicht kontraktieren. Aber eigentlich merkt man es nur, weil sich die Hunde immer so eng rankuscheln. Und, wie gesagt: Es ist nur manchmal.
Kennt das jemand? Machen andere Hunde das auch? Ist das ein Warnzeichen für irgendwas?