Ich wiege die Hunde auch so gut wie nie - das ist immer so viel Hassle bei dem Labbi und bei dem Vizsla sieht man eh, was Sache ist. Der Vizsla neigt dazu, besonders im Winter zu dünn zu werden. Irgendwie scheint die Friererei nicht nur Anstellerei zu sein und die Decken drinnen und Mäntel draußen nur bedingt hilfreich. Da bin ich grade auch wieder dabei, ein Futter mit mehr Rumms und mehr davon in den Napf zu füllen.
Ich war letztes Jahr mit dem Vizsla zum Impfen oder so beim Tierarzt und weil sie da auch grade wieder etwas rippig aussah, wollte ich sie mal wiegen. Sag also, ohne mir was zu denken, zum Hund: "Hey Speckmaus, stell Dich mal kurz hier drauf." Da war aber was los im Wartezimmer und ALLE haben sich empört, dass der Hund ja wohl auf KEINEN FALL speckig ist und lieber mal mehr zu fressen kriegen sollte... 
Der Labbi hält wundersamerweise irgendwie die Figur. Sie wiegt jetzt im Alter zwar weniger als früher, aber sie ist natürlich nicht mehr so gut bemuskelt. Fett wird dieser Hund nicht so leicht und auch bei ihr gebe ich manchmal eine Handvoll mehr in den Napf, wenn sie irgendwie zu dünn wirkt. Und manchmal halt nicht. Aber sooo genau nehmen wir es da nicht und ich bin sehr froh darüber, dass das nicht nötig ist und dass ich Leckerchen und Essensreste und was sie unterwegs noch so findet, nicht von ihrer Ration abziehen muss.