In meiner Familie gibt es viele Krebsfälle und ich gehe tatsächlich nicht hin, aus Angst, dass was gefunden wird.
Meine Mutter ist tot. Ich nicht.
In meiner Familie gibt es viele Krebsfälle und ich gehe tatsächlich nicht hin, aus Angst, dass was gefunden wird.
Meine Mutter ist tot. Ich nicht.
Die Krebsarten, für die Vorsorge gemacht wird: Das sind die, die gut behandelbar sind - wenn man sie rechtzeitig entdeckt.
Man ist nicht für alles safe, wenn man zur Vorsorge geht. Wenn's einen blöd trifft, kriegt man irgendwas fieses, mit dem keiner rechnen konnte und was spät entdeckt wird und gestreut hat und so weiter. Solche Fälle gibt's auch genug, daran hätten Vorsorge und gesunde Lebensweise auch nichts geändert, da ist man machtlos und das ist einfach Schicksal.
Nicht machtlos ist man bei den Krebsarten, die diagnostisch leicht zu entdecken sind und die in frühen Stadien gut behandelbar sind. Wenn man das verschlampt, wird daraus irgendwas fieses, was gestreut hat und die Lebenserwartung stark reduziert.
Krebsvorsorge: Geht da hin. Wie kacke wär das, früh an etwas zu sterben, das eigentlich gut behandelbar gewesen wäre.
Mein Hund hat leicht wunde Ballen seit heute. Nicht schlimm und noch nicht berührungsempfindlich. Er läuft auch normal über Stock und Stein.
Sowas heilt am Besten, wenn man es in Ruhe lässt. Alles, was Du draufschmierst, animiert den Hund wahrscheinlich nur zum Lecken. Also möglichst nicht groß dran rumtüdeln und aufpassen, dass er nicht zu viel leckt.
Beim Duschen gehen würde ich die Klappe auflassen. Am helllichten Tag auf einem Campingplatz klaut doch keiner Deinen Kram aus einem Auto mit zwei großen Hunden drin. Wenn Du Dir trotzdem Sorgen machst, nimmst Du die wertvollen und unverzichtbaren Sachen halt mit zum Duschen.
Beim Einkaufen: Abends einkaufen gehen, wenn die Sonne weg ist.
Ich würde also nie auf die Idee kommen mir nen Auflauf zu kochen.
Oder Kuchen und Brot zu backen (weil man da ja dann wieder so viel Zeug brauch.) Brot bekomm ich nichtmal zuhause in meinem normalen Ofen gebacken....
Deswegen würde es glaube ich, rein logisch gesehen, keinen Sinn machen einen Omnia zu kaufen.
Aber sagt das mal meinem zuckenden Bestellfinger...
Wenn man erstmal zu recherchieren anfängt, dann wird einem das Ding ja auch überall angezeigt
Geht mir grundsätzlich auch so. Ich wüsste nicht, wofür ich den Omnia-Ofen sinnvoll einsetzen sollte. Und ich koche echt gerne auch unterwegs. Aber dann halt "einfache" Sachen. Allein die ganzen Zutaten, die ich brauchen könnte, um gescheiten Kuchen zu backen, will ich nicht durch die Gegend karren.
Wir haben allerdings einen Toaster-Aufsatz für den Gasherd. Zum Toast toasten, was absolut unentbehrlich ist. Aber damit kann man auch mal ein Brötchen aufbacken. Reste (haha) wärmen wir im Topf auf oder backen sie in Omeletts ein oder machen eine Nudelsauce draus - je nachdem, was es ist und wonach uns ist.
Jetzt KÖNNTE ich mir natürlich vorstellen, sowas wie Kartoffelgratin im Camper zu machen. Das wäre ja kulinarisch und von der Anzahl und Verfügbarkeit der benötigten Zutaten durchaus eine feine Sache. Aaaaber: Das dauert mir zu lange. Ich mag nicht eine Stunde oder länger das Gas brennen haben. Also gibt's solche Gerichte bei uns unterwegs nicht. Fehlt mir auch nicht. Ich brauche keinen Ofen.
Meine Hunde machen noch etliche andere Hundedinge, die ich nicht unbedingt gut finde, die ich aber hinnehme, weil meine Hunde nun mal so sind und weil man ihnen ja nun nicht alles verbieten will:
- Melden (ich brauche das nicht, aber meine Hunde finden es wichtig)
- Markieren (ich habe Hündinnen )
- Fressbares suchen (das Spektrum ist groß, das meine Hunde als fressbar erachten)
- sich wälzen (am liebsten in Entenkacke oder schlimmer)
- und natürlich: Rechts und links schnüffeln mit spontanen Seitenwechseln
Und klar, sie würden auch jagen bzw. sie tun es, wenn ich mal nicht auf Zack bin. Die Vorstellung meiner Hunde von einem gelungenen Spaziergang ist es nicht, einfach hinter mir her zu latschen. Die sind sie den ganzen Spaziergang über mit ihren Hundedingen beschäftigt, wenn ich nicht zwischendurch andere Angebote mache. Andere Angebote (kleine Suchspielchen oder so) werden aber gerne angenommen – und Rückruf gehört auch schon zu einem alternativen Angebot (es springen immer Kekse dabei rum). Insofern kommen wir ganz gut klar.
Also Biber kann ich ausschließen, die gibt's hier leider nicht. Das hätte jemand gemerkt, wenn doch.
Aber Nutria kommt wahrscheinlich hin! Die sind schon ordentlich groß. Ich habe mal einen Nutria-Schädel gefunden, da kann man Angst vor kriegen, besonders wegen der Monsterzähne ;-)
Ich hatte ja, weil ich zuerst "Waschbär" gedacht habe, die Abdrücke für Hinterpfoten gehalten - und da müssten beim Nutria eigentlich auch 5 Zehen sein. Aber es könnten natürlich die Vorderpfoten sein - der Daumen ist ja etwas versetzt und drückt sich wahrscheinlich nicht so ab. Ich habe ein Bild gefunden, bei dem man die Vorderpfoten gut sieht - ich denke, das wird es sein!
Danke!
Ich habe heute seltsame Spuren gefunden auf dem Spazierweg vom Kanal in die Stadt. Mein erster Gedanke war Waschbärhinterpfotenabdrücke, aber die haben eigentlich 5 Zehen. Hat jemand eine Idee, von wem das sein könnte?
Wahrscheinlich ist es egal und der Hund verträgt die Prophylaxe-Medis problemlos. Aber da die Gabe von Bravecto und Wurmkur ja kein akutes Problem lösen muss, würde ich da vorsichtshalber auch noch ein, zwei, Tage mit warten.
Ich wiege die Hunde auch so gut wie nie - das ist immer so viel Hassle bei dem Labbi und bei dem Vizsla sieht man eh, was Sache ist. Der Vizsla neigt dazu, besonders im Winter zu dünn zu werden. Irgendwie scheint die Friererei nicht nur Anstellerei zu sein und die Decken drinnen und Mäntel draußen nur bedingt hilfreich. Da bin ich grade auch wieder dabei, ein Futter mit mehr Rumms und mehr davon in den Napf zu füllen.
Ich war letztes Jahr mit dem Vizsla zum Impfen oder so beim Tierarzt und weil sie da auch grade wieder etwas rippig aussah, wollte ich sie mal wiegen. Sag also, ohne mir was zu denken, zum Hund: "Hey Speckmaus, stell Dich mal kurz hier drauf." Da war aber was los im Wartezimmer und ALLE haben sich empört, dass der Hund ja wohl auf KEINEN FALL speckig ist und lieber mal mehr zu fressen kriegen sollte...
Der Labbi hält wundersamerweise irgendwie die Figur. Sie wiegt jetzt im Alter zwar weniger als früher, aber sie ist natürlich nicht mehr so gut bemuskelt. Fett wird dieser Hund nicht so leicht und auch bei ihr gebe ich manchmal eine Handvoll mehr in den Napf, wenn sie irgendwie zu dünn wirkt. Und manchmal halt nicht. Aber sooo genau nehmen wir es da nicht und ich bin sehr froh darüber, dass das nicht nötig ist und dass ich Leckerchen und Essensreste und was sie unterwegs noch so findet, nicht von ihrer Ration abziehen muss.