Beiträge von Phantomaus

    Ah. Aperol kommt hin. Irgendwie dachte ich bisher, der wäre rosa....

    Wobei ich diesen Garibaldi womöglich irgendwie interessanter fände. Die Bezeichnung habe ich noch nie gehört und ich habe keinen Schimmer, wo man die Zutaten herkriegt. Aber die Beschreibung klingt irgendwie gut. Und ein bisschen besonders. Ist das ein Insider-Ding oder kennt das jeder außer mir?

    Wie heißt dieses orange Zeug mit Alkohol und einer Orangenscheibe drin, das ich dauernd auf Fotos sehe?

    Hintergrund: Ich fahre nächste Woche mit drei Freundinnen in Kurzurlaub und wir haben was zu feiern. Ich kenne mich mit alkoholhaltigen Getränken überhaupt nicht aus, aber die anderen Mädels sind da deutlich versierter. Und ich würde gern was "schickes" mitbringen, was gut ankommt.

    Alternativ: Was trinken Hundehalterinnen um die 50 gern?

    Ich schleiche ja immer noch um dieses Sofa rum. Ich hätte es gerne, aber es braucht wirklich SEHR viel Platz, den ich eigentlich nicht übrig habe.

    Fun Fact: Mein Freund, der quasi in Dauerschleife "wir brauchen nicht noch mehr Kram" vor sich hinmault hat sich erkundigt, ob ich dieses Sofa eigentlich schon bestellt habe. Ich hatte ja ausnahmsweise mal ein Hammer-Argument als er in diesem nörgeligen Tonfall fragte: "und wer soll auf diesem Ding sitzen und wie bequem kann das eigentlich sein?" -> Zack, Foto von Jumi und Schäfchen gezeigt und er hat es verstanden. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Cinnia ist läufig und Gassi findet derzeit zur Sicherheit an der Flexileine statt.

    Der Hund wollte gern eine Treckerspur im Raps inspizieren, sowas darf sie normalerweise nicht. Aber weil grade ein weniger gut befreundeter Hund am Fahrrad ankam, dachte ich, es wäre diesmal vielleicht keine schlechte Idee, wenn mein Hund in der Botanik außer Sicht ist. Ich hab sie also an der Flexi in die Treckerspur abbiegen lassen.

    Stand also da, Flexikasten in der Hand, Zug auf der Leine und habe abgewartet, dass der andere Hund an uns vorbeiläuft. Und dann kommt meine Töle irgendwo weiter vorn aus dem Raps zurück auf den Weg gelaufen. Nackig. Und willig. Und ich hab immer noch Zug auf der Leine. Das blöde Geschirr hing irgendwo fest, allerdings nicht am Hund. Und ich hab keinen Schimmer, wie sie da rausgekommen ist...

    Ich war auch ganz berührt von @Zucchinis Text...

    Ich empfinde so ähnlich für Großbritannien. Irgendwie ist da immer alles so wunderbar und so... britisch. Einfach fabelhaft.

    Wir hatten mal den heimlichen Plan, unseren Alterswohnsitz auf der Insel aufzuschlagen. Um rauszufinden, wo genau wir irgendwann leben wollen, haben wir jedes Jahr im Urlaub zwei Gegenden dort für jeweils eine Woche erkundet. Der Brexit hat uns das Herz gebrochen.

    Wir waren die letzten Jahre aus verschiedenen Gründen nicht mehr da (Welpe, Corona, beleidigt wg. Brexit, sich auch mal woanders umgucken), aber es hat uns gefehlt. Dieses Jahr fahren wir deshalb einfach mal nach Schottland (jaaa, die wollten nämlich auch keinen Brexit). Als Camper diesmal nur "in transit" – vor Ort haben wir dann ein Ferienhaus gemietet. Somit kann uns auch interessantes Wetter nicht schrecken!

    Ja, mach Dir keine Sorgen, das klappt schon! Hund vorm Camper anbinden ist Standard, das machen alle vernünftigen Hundehalter so. Oder der Hund liegt halt drinnen im Camper, obwohl die Menschen noch draußen sitzen. Das ist meinen Hunden immer deutlich lieber, die sind platt von unseren Touren und können im Camper gut entspannen. Draußen eher nicht. Und wenn Du sowieso schon eine Box hast, die er kennt, brauchst Du Dir ja auch keine Sorgen zu machen, dass er während der Fahrt oder nachts was zerlegt. So ein Ding hatte ich beim Welpen früher auch.

    Ganz viele Camper haben Hunde. Und die meisten sind nur so mittelbrav. Ihr werdet nicht negativ auffallen!

    ... wenn Du in einem Seminar neben einer Frau sitzt, die ihren Hund mitgebracht hat. Und Dich wunderst, dass ausgerechnet dieser Platz noch frei war, weil hey - das ist neben dem Hund! Und wenn dieser Hund dann vielleicht ein klitzekleines bisschen nach Hund riecht, weil er grade etwas nass geworden ist.

    Und wenn sich die Frau dafür entschuldigt und Du sagst: "Ach, überhaupt kein Problem. Riecht wie in meinem Auto."

    Ich habe einen alten, schmiedeeisernen Kanonenofen ergattert. Der ist total wunderschön und hat eine tolle Patina aus Rost.

    Jetzt stellt sich ein gewisser Mann an und will das Ding nicht in der Wohnung haben. Ich sollte es erstmal sandstrahlen lassen und dann schutzlackieren und so lange muss es draußen bleiben. Das ist doch grober Unfug, oder?

    Ich meine: Da wird eh nie ein Feuer drin brennen. Der ist nur zum schön aussehen da. Das bisschen Rost wird schon nicht auf andere Einrichtungsteile übergreifen. Wo ist das Problem? Habe ich was übersehen?