Beiträge von Phantomaus

    Ich bin also nicht die einzige. Puh.

    Der Labbi kann ja im Grunde nur einen Gedanken ausdrücken: "Irgendwas ist komisch." Und dann kann man raten, was los ist und was man dagegen machen kann. Das ist oft ein bisschen frustrierend.

    Um so dankbarer bin ich, dass der Vizsla in ganzen Sätzen spricht. Dem Vizsla wird immer geholfen. Der Vizsla muss nicht ewig rumhampeln, wenn irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte. Wir machen das passend für den Vizsla, gar kein Problem. Wenn der Vizsla ankommt und was will, sagen wir nie: "Nerv nicht, geh auf deine Decke." Wir hören uns das an und erfüllen ihre Wünsche im Rahmen unserer Möglichkeiten. Bei Top Owner Germany würde der Vizsla mit uns gewinnen. Ganz klar.

    Bei meinem Bäcker wird jeden Tag ein Teilchen mit Zuckerguss den Wespen geopfert:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Echt. Ich hab gefragt. Die legen jeden Tag einen neuen hin. Das sind die Fraßspuren bis heute mittag.

    Die krassesten Kuschelcamper hatte ich mal in Schweden. Irgendwo ein Wanderparkplatz im Nichts. Nichtmal besonders toll, halt irgendein Wald ohne besondere Sehenswürdigkeiten. Außer uns erstmal niemand da. Wir waren gerade mit dem Abendessen fertig, da stellt sich ein Paar mit Autocamper neben uns. Extrem dicht neben uns.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab die Hunde bellen lassen, wie sie lustig waren, aber das hat nichts genützt und irgendwann wurde es den Hunden auch zu blöd und sie haben damit aufgehört – und die Kuschelcamper waren immer noch da.

    Ich hab's nicht ertragen. Wir haben zusammengepackt und sind zwei Kilometer weiter gefahren. Hatte aber die ganze Zeit Sorge, dass die uns womöglich noch hinterherfahren. (Sind sie aber nicht.)

    Der Hund hat gestern sein Frühstück und sein Abendessen ausgekotzt. Es gab beide Male keinen Nachschlag.

    Jetzt hat sie heute morgen noch vor dem Frühstück Galle gekotzt. Ich war mir unsicher, ob Frühstück angezeigt ist oder nicht. Aber weil der Hund nicht explizit danach gefragt hat, gab's halt auch kein Frühstück.

    Jetzt hat sie im Büro nochmal Galle gekotzt. Sie macht jedoch keinen besonders kranken Eindruck. Okay, wir sind auch im Büro, da liegt sie ja eh immer nur faul rum...

    Meine Hunde haben beide normalerweise einen sehr stabilen Magen. Wenn doch mal Kotzen oder Durchfall vorkamen, hat 24 Stunden fasten lassen bisher immer das Problem gelöst. Aber dieses Galle kotzen ist neu. Ich weiß, dass es vom nüchternen Magen kommen kann. Aber ich weiß nicht, ob es das ist. Was würdet Ihr machen? Heute abend füttern oder nicht?

    Im Sommer trage ich auch immer Barfußschuhe und bin da sehr zufrieden mit. Aber wenn es kalt und schäbig ist, habe ich normale Wanderschuhe an. Ich kaufe die Männerversion, da habe ich mehr Platz drin.

    Jetzt habe ich mal geguckt, was es an Winter-Barfußschuhen gibt. Die Tracker z.B. würden mir auch gefallen. Die sind allerdings auch genauso teuer wie richtig, richtig gute Wanderschuhe. Wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus? Meine Barfußschuhe (Merrell Glove) sind nach einem Sommer ramponiert und nach zwei Sommern endgültig hin. Meine Wanderschuhe (Meindl) hingegen halten so ca. drei, vier Jahre durch. Schaffen weichere Schuhe das auch? Klar, irgendwann ist da die Sohle abgelaufen und neu besohlen ist wohl nicht. Aber tatsächlich ist die größte Schwachstelle meiner Erfahrung immer nach die Verbindung zwischen Sohle und Oberleder...

    Was sind da Eure Erfahrungen?