Beiträge von Phantomaus

    Billieshep: In dieser anstrengenden Zeit mit meinem ersten, etwas speziellen Hund habe ich das Forum hier sehr zu schätzen gelernt: Immer, wenn ich frustriert oder unglücklich war, dass dieser Hund für mich so wenig zugänglich war und sich selbst so dermaßen im Weg stand, hab ich hier im Forum rumgelesen, womit andere so zu kämpfen haben. Und ich habe mich glücklich geschätzt, was für ANDERE Probleme wir immerhin nicht haben. :nicken:

    "Das kleine Unternehmen um die Ecke" ist halt nicht immer jemand, der das nur hobbymäßig macht. Und wenn man sein Geld mit Privatpersonen verdient, kommt man in der Regel nicht annähernd auf solche Stundensätze wie die Leute, die ihre Leistung anderen Unternehmen anbieten. Denn Unternehmen zahlen Dienstleister aus unversteuertem Geld - die setzen das komplett ab. Die sind deshalb auch ganz andere Preise gewohnt. Privatpersonen zahlen Dienstleistungen von ihrem versteuerten Nettogehalt. Und zwar Netto-Netto - das, was überbleibt, wenn die Steuern, die Miete und alle anderen laufenden Kosten schon runter sind. Privatpersonen haben also meist nur eine überschaubare Summe für zusätzliche Ausgaben und Luxus zur Verfügung. Die sind extrem preissensibel, deswegen will man da vielleicht nicht einfach pauschal einen Puffer für "unvorhergesehene Ausfälle" mit einkalkulieren.

    Aber diese kleinen Unternehmen sind ebenfalls Unternehmen. Die können ihren Stundensatz auch nicht komplett einstecken, die zahlen davon auch noch Steuern und Krankenversicherung und Altersvorsorge und natürlich die ganzen Betriebsausgaben. Außerdem kriegt man es als Dienstleister mitnichten hin, jeden Tag irgendwem 8 Stunden Arbeitszeit in Rechnung zu stellen. Die Hälfte davon ist realistisch. Weil man ja auch noch Bürokram, Akquise und Nachbereitung und was noch alles machen muss. Und da bleibt dann plötzlich echt nicht mehr so wahnsinnig viel übrig und man fängt an, zu überlegen, wo noch Optimierungspotential ist, ohne einfach zu sagen: Ich mache jetzt alles 10 % teurer, ich hab ja auch Inflation.

    Ich kann total verstehen, wenn man sagt, nee, ist mir zu teuer, ich füttere doch mit meinem Geld keine Friseure, Nagelstudios und Personal-Fitnesstrainer durch. Das ist völlig in Ordnung. Aber wenn man solche Leistungen in Anspruch nehmen will, muss einem schon klar sein, dass die Dienstleister davon auch leben können müssen.

    Können Hunde eigentlich scharf schmecken? :ops:

    Ich meine schon. :???:

    Gab ja früher gern den Tipp wenn das Wauzi stiehlt, irgendwas mit ganz viel Chili od Tabasco einreiben, u dann "versehentlich" liegen lassen damit es lernt "ui, das mach ich besser nicht mehr".

    Naja, was soll ich sagen? Hat nicht einmal überhaup nicht funktioniert. Der hat sich sicher nur drüber gefreut das er ein extra Stück Brot zusätzlich ergattern konnte.

    Also entweder wars ihm egal, od, so schnell wie der das Zeug immer verschlungen hat, hatte das wahrscheinlich nicht einmal Zeit um überhaupt scharf schmecken zu können... :ugly: :lol:

    Ich glaube, Hunde haben keine Rezeptoren für scharf. Meine Mutter hat vor 40 Jahren auch mit Senf und Tabasco und was weiß ich noch versucht, dem Familienhund das Stehlen abzugewöhnen. Es hat nicht funktioniert. Meine Hunde jetzt stehlen nicht, aber sie betteln. Und wenn ich beispielsweise Sushi esse, kriegen die den eingelegten Ingwer, der mir zu scharf ist. Da haben die nicht das geringste Problem mit.

    Ernalie Boah! Um die hammermäßigen Fenster im Aufstelldach beneide ich Euch! Sowas haben wir nicht. Bei uns kann man nur so Ausschnitte aufmachen und dahinter ist dann Moskitonetz. Man KÖNNTE die Vorderseite komplettkomplett aufmachen, aber de facto macht man das nicht. Wegen Mücken und weil man dann praktisch im Freien liegt. Das ist irgendwie komisch... Ausblick von da oben haben wir also nicht wirklich und wenn es mal regnet, kann man oben überhaupt nicht rausgucken...

    Okay, die Karre hat also zwei Mankos: Man kann das Bettzeug nicht oben lassen und man hat von oben keinen tollen Ausblick.

    Ernalie: Ui. Kompressor! Umgedrehte Luftpumpe! Da gucke ich doch mal, ob es sowas in klein und möglichst ohne Strom gibt! Es ist nämlich voll das Gehampel, die Matte da oben jeden Morgen wieder plattzudrücken und aufzurollen.

    Wir haben die Exped Duo Sim. Die misst 197 x 125 x 7,5cm und passt bei uns genau rein. Die liegt dann auf der Bulli-Matratze drauf und macht das Ganze super-komfortabel. Das Packmaß zusammengerollt ist aber trotzdem nicht ganz klein...

    Dachte, Matratze und die eingeklappten Falten von den Seitenwänden sind alles, was da im geschlossenen Zustand reinpaßt.

    Das ist beim Bulli mit Aufstelldach so und das ist auch meines Erachtens der einzige Nachteil an der Karre. Unser Bettzeug und die Extra-Komfort-Isomatte nehmen halt innen ganz schön Platz weg.

    Meine Schwester hat einen Land Rover mit (nachgerüstetem) Aufstelldach. Das hat geschlossen noch so viel Luft, dass sie das Bettzeug oben lassen können. Das ist schon cool, aber dafür haben die es im Innenraum nicht so gemütlich.