Ich glaube wenn du die Situation verbessern willst, ist viel Arbeit und Konsequenz nötig. Und du wirst dir einiges an Wissen aneignen müssen, um zu verstehen wie und warum euer Hund so tickt.
An allererster Stelle überleg dir aber ob du bereit bist alles umzukrempeln und auch viel Zeit mit einem Trainer zu investieren. Den würde ich persönlich an deiner Stelle mit einbeziehen.
, ich würde nur solche hochpushenden Spiele vermeiden
Das will ich nochmal unterstreichen.
Ich habe auch einen Actionjunkie hier und wenn ich mit ihr Ballspiele machen würde, wäre sie auch wenn ich das Spiel beende noch eeewig in einer Erwartungshaltung und will LOS, LOS, LOS.
Das wirkt sich dann auch auf ihr Verhalten aus wenn wir schon längst wieder zuhause sind.
Solche Actionspiele mit Ball werfen und zergeln würde ich mit eurem Hund nicht machen. Sie reagiert offenbar ähnlich aufgepusht.
(Ich fand das Buch "Impulskontrolle: Wie Hunde sich beherrschen lernen" von Ariane Ullrich da ganz interessant.)
Ich habe den Eindruck deine Hündin tickt ähnlich wie meine... Niedrige Reizschwelle. Schnell sehr aufgeregt und fordernd.
Was ich an deiner Stelle machen würde (neben dem einbeziehen eines guten Trainers):
Klare Tagesstruktur. Also zu denselben Zeiten Gassi damit der Tagesablauf für eure Hündin vorhersehbar ist.
KEIN Spiel im Haus.
Alle Aktionen finden draußen statt. Natürlich ist es deshalb auch wichtig das ihr wirklich mehrmals täglich mit ihr rausgeht und mindestens eine längere Runde am Tag mit ihr lauft.
(Ist nicht böse gemeint, aber ich kenne ein paar Mopsbesitzer die meinen das wäre nicht nötig.)
Keine Actionspiele draußen. Kein Ball werfen, kein zergeln. Ruhige Schnüffelspiele z.B.. Beschäftige dich mit ihr draußen. Also zumindest einmal am Tag nicht stumpfes spazieren gehen, sondern mach mit ihr zusammen etwas.
Dann brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie zuhause deine Aufmerksamkeit fordert.
Du könntest draußen z.B. auch "warten" mit ihr üben. Also du legst ein Leckerlie auf den Boden und sie darf es sich erst auf Kommando nehmen. Das wird für sie bestimmt auch schon eine fordernde Konzentrationsaufgabe.
sie erledigt auch immer ihr Geschäft in der Wohnung der Leute. Dabei ist sie stubenrein und vorher machen wir auch immer große Spaziergänge bei denen sie auch macht!
Das hat meine Hündin früher auch gemacht. Bis ich gemerkt habe das sie solche Besuche so extrem aufregen, das sie einfach öfter raus muss. Ich bin also während des Besuches mit ihr frühzeitig mehrmals vor die Tür gegangen, damit sie ihr Geschäft erledigen konnte.
Das kann auch in eurem Fall einfach von der Aufregung kommen.
Ich habe den Eindruck deine Hündin hat eine niedrige Reizschwelle, ist sehr schnell, sehr aufgeregt und hat gelernt das auch zuhause Action ist wenn sie nur genug fordert.
Das würde zumindest vieles erklären von dem du berichtest.
Ich würde auch bei einem Tierarzt unbedingt die Schilddrüsenwerte untersuchen lassen. Eine Unterfunktion führt zu ähnlichen Verhaltensauffälligkeiten.