ch hab mal einen Allergietest gemacht. einmal übers Blut gestestet und einmal über die Haut.
Völlig abweichende Ergebnisse. Meine Apfel und Nussallergie beispielsweise wurde gar nicht angezeigt, weder hier noch dort.
Der Bluttest ist absolut unzuverlässig. Wie mir die Dermatologin sagte, sind die Ergebnisse aus diesem Test nichts wert weil nur die Antikörper im Blut gemessen werden. Und diese Antikörper z.B. gegen Hausstaub haben auch Menschen die gar keine Reaktion auf Hausstaub zeigen.
Selbst negative oder niedrige Messungen von Antikörpern können falsch sein.
Deshalb empfinde ich es aktuell auch als Abzocke wie gerne jeder Wald-und-Wiesen-TA diesen Test verkauft.
Der Hauttest ist nur sinnvoll für Umweltallergien. Futtermittelallergien können über die Haut nicht getestet werden. Die genauen Gründe weiss ich nicht. Ich vermute mal das sie eher selten sofortige Hautreaktionen auslösen oder eben einfach sehr unzuverlässig sind weil Reaktionen auch erst mit der Aufnahme und Verdauung des Futtermittels auftreten können.
Wissen tue ich das aber nicht. Mir wurde das nur auf Nachfrage gesagt, das es bis dato keinen zuverlässigen Test auf Futtermittel gibt. Eben nur die Ausschlussdiät.
Ich kann deine Sicht auch echt verstehen.
Falls das mit der Desensibilisierung bei uns nicht klappt, werde ich auch auf Medis zurückgreifen. Die Lebensqualität sollte an erster Stelle stehen.
Cetirizin hat bei uns leider nicht gewirkt bzw. nur wenig. Wir müssten auf Apoquel zurückgreifen.
Wegen den 6 Jahren frage ich definitiv noch mal ein TA, ich hatte es nur durch Zufall auf einer Seite über Nesselsucht gelesen, kann aber auch Fake News sein
Ich hab das bisher auch nur in irgendwelchen Foren aus zweiter Hand gelesen. Also kann ja auch immer alles nur ein Gerücht sein.
Das Cetirizin nicht bei allen so gut wirkt hatte ich im letzten Jahr aber öfter gelesen. Ich hatte damals gedacht ich hätte das falsch dosiert aber scheinbar wirkt es nicht bei jedem Hund gleich gut.