Beiträge von Julia127

    Bzgl. Kauteil würde ich das wirklich vom Hund abhängig machen.
    Wenn der Hund zum gierigen schlingen neigt, würde ich ohne Aufsicht kein Kauteil geben. Ich persönlich hätte aber auch bei gesittet fressenden HUnden zuviel Angst das mal was ungünstig runtergeschluckt wird.
    Höchstens einen (ausreichend großen) Kong der nicht verschluckt werden kann, würde ich geben.

    Und es wurde ja schon erwähnt: Nicht bei allen Hunden hat ein Kauteil dir erwünschte Wirkung. Meine Hündin dreht so ein Teil noch mehr auf. Sie ist noch aufgeregter (in dem Moment in dem sie es bekommt) und lässt es während meiner Abwesenheit größtenteils liegen weil fressen unter Stress nicht funktioniert. Sie stresst diese Situation also noch mehr.

    Auf Jaulen haben wir wie gesagt nie reagiert und sind auch nicht zurück, wenn er gejault hat. Ich glaube allerdings, dass wir vielleicht dabei doch etwas zu schnell zu viel verlangt haben bzw dachten "ok das reicht, jetzt klappt es".

    Genau. Ihr hättet wieder da sein müssen bevor er anfängt zu jaulen und bevor er Angst bekommt.

    Was genau war denn deiner Meinung nach falsch an dem Training? Was wäre richtig gewesen?

    Mehr Geduld. Also einen Schritt zurüclmachen als ihr gemerkt habt das der Hund z.B. nach zwei Minuten anfängt zu jaulen. Das war dann schon zu lange.

    Das Problem ist jetzt: Ihr müsst von neuem anfangen und leider wird es jetzt nicht einfacher sondern schwieriger und langwieriger weil er als Welpe tiefsitzende Ängste entwickelt hat und ausstehen musste.
    ich würde an eurer Stelle eine Betreuung suchen und bei Null anfangen.
    Das heißt aber auch das die nächsten Monate der Hund außerhalb des Trainings niemals alleine gelassen wird. Auch nicht für nur 10 Minuten wenn er noch nicht so weit ist. Das würde ihn immer wieder zurückwerfen.

    Bei uns (meine Hündin ist auch eher unsicher) hat ein Ritual am besten funktioniert. Da müsst ihr aber schauen was bei euch sinn macht. Das ist von Hund zu hund unterschiedlich aber soweit seid ihr noch gar nicht. Der Hund muss erstmal lernen in einem Raum alleine bleiben zu können (dazu habe ich noch unten etwas geschrieben.)

    Und ja: Das ist aufwendig und wird euch im Alltag einschränken.
    Im Grunde seid ihr das eurem Hund aber schuldig. Ihr habt durch den Fehler diese Ängste überhaupt erst ausgelöst.
    Und wenn ich mich da in das Tier hineinversetze das real absolut Panik schiebt, könnte ich es ruhigen Gewissens sowieso nicht mehr alleine lassen bis das Training anschlägt.

    Du kannst ihn jetzt super routiniert alleine lassen, oder weniger beachteten, ihn nicht begrüßen, ihn ruhig begrüßen oder was auch immer. Es wird alles nichts bringen. Da hilft auch nicht dass es bei manch anderem gut gegangen ist und man eben Geld verdienen muss.

    Dito.
    Diese ganzen Werkzeuge funktionieren nicht bei einem Hund der wirklich tiefsitzende Ängste hat und alles vollpinkelt und zerstört.
    Sie unterstützen nur einen bestehenden Trainingszustand bei einem Hund.
    Ihr müsst wirklich ganz klein anfangen als ob ihr den Welpen gerade erst zu euch geholt hättet. Mit Türen hinter euch schließen. Falls das schon zuviel für ihn ist evtl. erstmal mit Türgittern (diese Gitter für Kleinkinder) arbeiten damit er räumlich von euch getrennt sein kann aber nicht in Stress gerät weil er euch noch sieht.
    Falls das funktioniert und er zur Ruhe kommt, auch wenn er nicht im selben Raum ist, Türgitter rausnehmen und mit normalen Türen arbeiten.
    Das dauert aber alles seine Zeit und ist langwierig.

    Wir haben so oft gelesen, dass man den Hund gar nicht beachten soll wenn man geht, damit er wie gesagt lernt, dass es nichts besonderes ist und es so zur Normalität wird. Aber scheinbar gibt es wirklich kein Schema F, dass auf jeden Hund zutrifft.

    Das hätte evtl. zu Beginn noch funktioniert als ihr mit dem Training angefangen habt. Spätestens als er anfing zu jaulen war es aber keine Normalität mehr für ihn. Dann wie gesagt, wäre eine Schritt zurück nötig gewesen damit er gar nicht erst Angst bekommt.
    Ihr habt ihm leider zu schnell zu viel zugemutet.

    Und zu dem Satz noch:

    Ich denke aber dass man 2 - 3 Stunden schon erwarten darf und darum geht es.


    Nein, ihr könnt es nicht von ihm erwarten weil ihr es ihm nicht beigebracht habt. Ein Hund denkt nicht wie ein Mensch: "Ich hatte zwar die letzten 50 mal als die gegangen sind Panik, aber ich weiss ja jetzt das die wiederkommen, also brauche ich rational gesehen keine Angst haben."

    Ein Hund verknüpft das Gefühl das er die letzten Male hatte (Angst, Stress, Panik) mit eurem verlassen der Wohnung. Diese Verknüpfung müsst ihr jetzt erstmal wieder lösen.

    Das heißt doch dann aber, wenn ich alle Menüdosen hier Zuhause habe, dass ich dann alles abdecke?

    Nicht unbedingt da es wirklich schwierig ist herauszufinden was in welcher Menge in den Dosen ist.

    Ich habe vor einigen Monaten mit dem Gedanken gespielt nur Herrmanns Menüdosen zu füttern. (Weil das eine der wenigen Marken ist ´die meine Hündin verträgt.) Habe Herrmanns angeschrieben bzgl. Versorgung mit allen Mineralstoffen aber nur eine oberflächliche Antwort und eine komplizierte Tabelle bekommen.
    In dieser Tabelle waren die (angeblichen) Werte der Dosen (z.B. Protein, Fett u.s.w.) hinterlegt. Diese Werte stimmten aber nicht mal mit denen überein die ich auf meinen Dosen stehen hatte.
    Habe dann trotzdem versucht mich in die Tabelle etwas einzufuchsen aber das ist wirklich so umständlich das ich es dann doch gelassen habe.
    Es wurde hier ja schon geschrieben: Eine Balance herzustellen ist sehr schwierig. Irgendwo besteht immer eine Über oder Unterversorgung. Das könnte man theoretisch ausrechnen und über einen längeren Zeitraum ausgleichen aber man vergisst dabei das die Futtermenge ja auch den Energiebedarf des Hundes abdecken muss, da er sonst abnimmt oder eben bei zu viel Energie zunimmt. Das muss also auch noch berücksichtigt werden. Meine theoretischen Versuche sind daran gescheitert weil die meisten Sorten zu wenig Fett enthalten und gerade die Geflügel Sorten die ausreichend Fett enthalten, sehr viel Calcium enthalten (wegen der verarbeiteten Hälse).

    Wenn es so kompliziert ist Herrmanns bedarfsgerecht zu füttern, kann ich auch direkt selbst kochen oder barfen und die Nährstoffe ausrechnen. Da läuft es bei Herrmanns nämlich drauf hinaus. :roll: Das ist sehr viel günstiger, einfacher (weil ich weiss was drin ist) und auch nicht mehr aufwand.

    Daher füttere jetzt die Herrmanns Reinfleischdosen und ergänze mit einer Mineralmischung.
    Vllt. ist das ja auch eine alternative für dich.

    Boah, ich lieg um 7 Uhr noch im Bett.
    Nicht, dass ich nicht früher aufstehen wollen würde, aber ich kann einfach nicht.

    Geht mir auch so. Habe da aber zum Glück den richtigen Job. =)

    Ich arbeite drei mal die Woche 10 bis 19 Uhr.
    Die anderen zwei Tage dann 10 bis 15-16 Uhr, da krieg ich dann die Besorgungen geschafft und der Hund kommt länger raus. An den Tagen könnte ich auch früher gehen wenn es mal nötig ist oder ich zuviele Stunden habe.

    Ich bin dafür eben Abends bis mind. 1 Uhr wach und geh auch manchmal um 23:30 noch eine letzte 30min-Runde mit dem Hund je nachdem wie ich Lust habe. Bin eher eine Nachteule.
    Im Winter ist das natürlich nicht immer so toll. Ist halt ab 18 Uhr dunkel aber im Sommer ist es ja noch lange hell.

    Es hat natürlich auch andere Nachteile. Der Tag ist eben wirklich für Verabredungen oder Besorgungen komplett nicht zu gebrauchen weil man die ganze Zeit auf der Arbeit ist.
    Ich denke für jmd. der sich gerne unter der Woche verabredet und viel unternimmt wäre das Horror.
    Aber unter der Woche hätte ich da auch mit anderen Arbeitszeiten eh keinen Nerv zu.

    Klinik, Not-OP, Bestattung

    Das tut mir so leid. :( : Ich wünsche dir viel Kraft.


    - Magen und Darmaufbaukur

    Ich glaube momentan geht ein Virus rum. :muede:


    @Thread:
    - Magen-Darm Tabletten + probiotisches Pulver + Spritze (Tierarzt)
    - 5 kg Pferdefett
    - Einkochautomat (JA, das ist absolut für den Hund. DIE braucht das um zu überleben. ;) ) + Einkochgläser
    - 2x Kong Extreme (nach dem dritten zerstörten, roten Kong in zwei Monaten setz ich alle Hoffnungen auf die schwarzen Dinger :muede: )
    - mehrere Bälle mit Schnur

    Ich hatte mir echt vorgenommen diesen Monat nichts zu kaufen. :roll:

    @Rübennase Ich weiss ja nicht ob das zu aufwendig ist aber vllt. kann man ja 2-3 Tage vor dem Termin Erinnerungen versenden (z.B. per Mail) und in der Mail nett an den Termin erinnern und nochmal drauf hinweisen das es was kostet wenn nicht rechtzeitig abgesagt wird.

    Das sollte ja eigentlich (zumindest theoretisch) den Schnitt verbessern.
    Und bei denen die es dann trotzdem verpeilen oder bewusst machen, kann man sich ja im Grunde dann immer darauf zurückziehen, das man alles getan hat, damit der Kunde informiert ist. Zum einen das der Termin ansteht und zum anderen das Kosten entstehen.

    Ist vllt. aber auch naiv gedacht. Mir wäre sowas toootaal peinlich wenn ich einen Termin verpeile. :ops:

    Habe jetzt noch etwas neues enddeckt, viele Waschmaschienen halten ja die 60 Grad nicht lange genug um Milben abzutöten.

    Ach das wusste ich noch gar nicht. Danke für die Info.

    Buchweizenmehl war mit Futtermilben kontaminiert,

    Verarbeitest du öfter Mehl?Ich dachte man darf mit einer Futtermilbenallergie gar nix mehr füttern das getrocknet irgendwo länger gelagert wird.

    Und da dachte ich das auch in Mehl mit hoher Wahrscheinlichkeit Milben drin sind. Wird ja in der Regel in Mehlsilos gelagert. :???:

    Reis und Haferflocken gab es früher häufig und sind hier vom Speiseplan gestrichen. Und denen trauere ich echt nach. :tropf: Würde ich so gern füttern weil es echt unkomplizierter ist als Kartoffeln, Pastinaken und Co. :muede: :/

    Update:
    Ich hab mit der Dermatologin Anfang letzer Woche Rücksprache gehalten weil Molly 1-2 Tage nach der Spritze eine Ohrenentzündung hatte.

    Wir gehen runter auf 0,3 ml statt 0,5 ml.
    Die TÄ meint der Schritt von 0,2 auf 0,5 ist dann für sie doch noch zu groß. Bei 0,2 hatte sie ja gar keine auffälligen Veränderungen.
    Die Abstände zwischen den Spritzen bleiben aber gleich.

    Zusätzlich hatte Molly Ende letzter Woche (das hängt wohl nicht mit der Spritze zusammen) einen Darminfekt. Also Blut im Stuhl und Durchfall. Die Tage davor schon sehr weichen Kot-
    Ich habe die Vermutung das es an dem Kürbis lag, den sie die Woche zuvor bekommen hatte. (Ich habe tatsächlich gewagt mal etwas auszuprobieren :roll: ) Da hatte sie Schleim im Stuhl. Habe es zwar direkt abgesetzt aber sie schleppt sowas dann ja meist noch ewig mit. Also noch etwas für die Liste der Dinge die sie nicht verträgt. :roll:
    Aktuell behandeln wir also erstmal ihre Darmprobleme mit Tabletten und probiotischem Pulver.


    Gibt es bei euch was neues? Erfolge? Misserfolge?