Meine darf frei laufen aber hört eben auch auf den Rückruf.
Wobei ich auch mehr Franz.Bulldogge kenne die immer angeleint sind oder nicht hören und JA das liegt zu 90% an den Besitzern und zu 10% an den speziellen Eigenschaften der Rasse die es schwieriger (aber nicht unmöglich) macht sie zu erziehen.
Ja, die meisten Vertreter dieser Rasse haben prinzipiell erstmal ihren eigenen Kopf. Nur um dir einen Gefallen zu tun, hören sie nicht bzw. nur wenn sie vllt mal Lust haben. Und auch drillen kann man sie nicht. Sie sind eben wirklich stur und was sie nicht wollen, das wollen sie nicht. Und basta.
ABER: Man kann sie in der Regel wunderbar bestechen und über Belohnungen arbeiten. UND: Konsequenz (ohne Ungerecht zu sein!!!) ist wichtig.
Bullys haben einen langen Atem. Während eine andere Rasse es nach der dritten Ermahnung bleiben lässt, probiert der Bully andauernd an gesetzten Regeln zu rütteln. Sie aufzuweichen oder zu umgehen.
Das kann schon nerven wenn man keine Geduld dafür hat. Und ich kann mir schon vorstellen das viele dann schnell aufgeben und einfach sagen: Man kann sie einfach nicht erziehen.
Das Problem von vielen (nicht allen) Bully-Besitzern ist: Viele behandeln ihren Hund nicht wie einen Hund. Da scheint die Rasse einfach die unbedarften anzuziehen die sich mit dem Wesen von Hunden gar nicht beschäftigen wollen. Sehr viele werden gar nicht erzogen oder es wird versucht auf die falsche Art zu erziehen.
Mit Druck/Zwang oder eben komplett ohne Konsequenzen.
Fall 1: Besitzer versucht es mit der Hundeschulmethode. Hund reagiert stur und nicht immer wie der Besitzer will. Besitzer gibt frustriert auf.
Der Bully hatte den längeren Atem.
Fall 2: Besitzer versucht den Hund mit Druck zu erziehen. Hund fühlt sich ungerecht behandelt und reagiert stur und macht nun erst recht nicht was der Besitzer will Das wird er auch nicht egal wie konsequent der Besitzer jetzt diese Erziehungsmethode anwendet.
Fall 3: Besitzer versuchen sporadisch pber Belohnung zu erziehen wenn ihnen mal danach ist.
Es ist aber einfach das Durchhaltevermögen nicht da um Regeln durchzusetzen. Und das funktioniert dann schon gar nicht bei einem Bully, die in der Regel einen eeeecht laaaaangen Atem haben.
Bei dieser Rasse braucht es imo eine Mischung aus Fingerspitzengefühl , Humor und Konsequenz.
Auf Ungerechtigkeiten reagieren meiner Erfahrung nach Bullys noch störrischer und nachtragender.