Eigenschaften an französischen Bulldoggen, die ich ihr unter die Nase reiben könnte, damit sie es sich noch mal überlegt? ^^
Die gesundheitlichen Probleme wurden hier ja schon ausführlich besprochen.
So ziemlich alle Bullys die ich kenne haben irgendein gesundheitliches Problem. Das ist nicht immer die Atmung (es gibt freiatmende Bullys) sondern auch Allergien und Rückenprobleme.
Und die sieht man einem Bully auf der Strasse nicht unbedingt an.
Falls deine Freundin die gesundheitlichen Probleme nicht abschreckt bzw. beeindrucken und sie unbedingt einen Bully will, kannst du ihr ja auch vorschlagen nach einem älteren Not-Bully z.B. aus dem TS zu schauen.
Damit wird die Zucht zumindest nicht unterstützt.
Bei meiner Schwester ist kürzlich ein 8-jähriger Rüde namens Hugo eingezogen.
Ein ganz toller Hund, der ein schönes Zuhause verdient hat.
Bzgl. Hundewiesenkompabilität: Meine Erfahrung ist auch das viele Hunde mit der Optik von Bulldoggen nicht zurecht kommen.
Und Hugo würde (anders als Molly die fremde Hunde nicht braucht) gerne auch mit anderen Hunden Kontakt aufnehmen.
Er ist bei ersten Begegnungen auch wirklich ein Gentleman.Zurückhaltend und überhaupt nicht bollerig aber da blocken viele Hunde ab.
Es gibt einige Hunde die gelassener sind und sich auf Bulldoggen einlassen können, aber spielen ist da trotzdem nicht wirklich möglich weil Bulldoggen einfach seeeehr rabiat spielen.
Wenn ich dann Molly und Hugo dabei beobachte ist das eine Geräuschkulisse und ein Anblick... Als würden die beiden sich ernsthaft bekämpfen... Die rasseln ineinander, rempeln sich gegenseitig mit schmackes weg, ringen auf den Hintebeinen stehend und beissen sich gegenseitig in die Lefzen,... und das laut knurrend und mit viel radau.
Genau das ist mein Eindruck. Der Coolness-Faktor ist definitiv verschwunden. Letzte Woche gerade auf eine Hundewiese: Jemand kommt mit einem Mopswelpen und keiner sagt, "ah wie süß, Welpi", sondern die Leute mit denen ich zusammen stand, guckten sich an und es kam höchstens: "Ohha, es gibt noch Leute die sich sowas kaufen!"
Wobei mich ehrlich gesagt schon seit ich Molly habe, sehr nervt wie herablassend ich bzgl meines Hundes teilweise behandelt werde. Ich meine nicht unbedingt hier im Forum sondern im RL.
Es gab auch schon sehr unverschämte HH denen ich unterwegs begegnet bin oder Sprüche und Beleidigungen im vorbeigehen (z.B. ein rübergerufenes "Missgeburt", und das war nicht auf mich gemünzt sondern eindeutig auf meinen Hund).
Als ich noch regelmäßig einen Hundesitter brauchte und professionelle Sitter kontaktiert habe, wurde teilweise ohne Erklärung der Kontakt abgebrochen sobald ich schrieb das ich eine Franz. Bulldogge habe.
Nur wenige haben einfach ehrlich gesagt das sie die Rasse nicht nehmen.
Aufklärung finde ich gut. Und ich finde auch gut das inzwischen in der breiten Öffentlichkeit angekommen ist, das die meisten dieser Hunde irgendwelche Krankheiten haben.
Das aber (wie es inzwischen im Facebook-Zeitalter so häufig üblich ist) gegen diese Hunde Stimmung gemacht wird, finde ich nicht in Ordnung.