Sorry, ich lag ein paar Tage mit Magen-Darm flach. Daher die späte Antwort... 
Übers WE habe ich Molly abends mit verdünntem Apfelessig eingerieben, abgewaschen und dann mit Sudocrem eingecremt. So konnte sie die letzten Tage besser durchschlafen.
dass beim Kämmen so weiße Partikel in den Haaren waren, könnten das Schuppen sein ? Ich hab gelesen, das kann z.B. bei einer Mangelversorgung auftreten, wenn z.B. Biotin fehlt.
Könnten echt Schuppen sein. 
Bzgl. Biotin (= Vitamin B7) hatte ich mal gelesen das die meisten Hunde einen Mangel haben, wenn es nicht explizit dem Futter zugesetzt wird. Den meisten Fertigfuttern ist es aber nicht zugesetzt.
Das sieht man dann eben am Fell, der Haut und wenn die Krallen sehr brüchig sind.
Biotin kann während des Fellwechsels echt sinn machen und bei Hunden die mit Allergien kämpfen ist es auch dauerhaft eine sehr gute Unterstützung für Haut und Fell.
Ich gebe es seit fast einem Jahr (mit ca. 2 Monaten Unterbrechung im Winter)- Das Fell ist in kürzester Zeit sehr schön geworden. Sie haart jetzt nicht mehr (nur noch während des Fellwechsels) und - kann sein das ich mir das einbilde - aber ich habe auch den Eindruck das ihre Haut sich besser regeneriert. 
Es ist nicht schädlich, es dauerhaft zu geben. Alles was zuviel ist wird wieder ausgeschieden.
Wir haben jetzt schon 11 Spritzen in 12 Wochen hinter uns und ich bin gespannt wie es sich weiter entwickelt! Aber scheinbar kehrt die erste Wirkung ja endlich ein.

Hatte das Apoquel vorher nicht gewirkt? Und meinst du dewegen das die Spritzen wirken? Ode r wie meinst du das?
Für Pfoten hab ich jetzt MalAcetic Tücher, damit ist die Hefeinfektion unter Kontrolle.
Das ist eine sehr gute Idee.
Für die Ohren wirkt das ja auch so gut. Das merk ich mir.