Beiträge von Julia127
-
-
Ich war früher auch immer ein Fan von "größeren" Hunden (ab ca. 50 cm).
Inzwischen bin ich ganz froh das ich durch glückliche Fügung einen kleinen Hund habe. Das ist einfach so dermaßen praktisch da ich viel mit ihr unterwegs bin.
Und ich hab eigentlich nur den Vergleich zu Arthus damals (ca. 19 kg / ca. 50 cm) der ja gar nicht mal soooo groß war. Aber im Vergleich ist das einfach so viel einfacher.In den Öffis nehm ich sie, wenns zu voll ist, auf den Schoss oder Arm. Die längeren Strecken mit dem Rad kann sie im kleinen Anhänger mitfahren. Das ist gerade wenn ich es mal sehr eilig habe und schnell fahren will, sehr praktisch.
Dazu ist es kein Problem sie noch mit in das vollgepackte Auto meiner Eltern zu quetschen wenn es in den Familienurlaub geht.
Arthus hat damals inkl. Box mind. die Hälfte des Kofferraums (große Familienkutsche) eingenommen. Molly passt mit Allsafe Sicherheitsgeschirr auf den mittleren Platz der Rückbank. Dazu dann die kleineren Mengen Futter....
Und... ich weiss dass das auch mit großen Hunden geht... aber es ist einfach angenehm das Molly wenn sie im Bett schläft, nicht die ganze Matratze einnimmt. Also ich denke einen größeren Hund würde ich nicht im Bett schlafen lassen, auch wenn ich das eigentlich genieße...
Wobei ich auch sagen muss das Molly mit ihren 10 kg und 35 cm für mich untere Grenze sind. Kleiner braucht es nicht sein.
-
Tierarzt € 115,42
Schilddrüsenwerte gecheckt, Analsdrüse, medizinisches Shampoo und Spray. -
Die letzten Tage haben wir Rinti Sensible Lamm & Kartoffel getestet (Lamm ist aktuell unsere neue Komponente in der Ausschlussdiät)
Das wird wirklich suuuper vertragen und kann ich weiterempfehlen. Überrascht mich echt sehr, da sie von dem normalen Rinti vor ein paar Jahren extremen Durchfall bekommen hat.
-
Sie sieht aus wie mit'm Tannenbaumtrichter reingeschossen...
Das Bild das ich gerade im Kopf habe ist einfach zu witzig.
-
Mir ist der auch zu teuer
Aber hilft ja nichts. Hauptsache dem Plüschi gehts gut
Wenns geht gebraucht kaufen.
Ich hab dadurch echt gut was gespart und er war praktisch neuwertig.. -
Wie liegt eurer denn auf? Schön locker oder schon eher wie angezogen? Ich kann da locker noch eine Hand drunter schieben und es ist immer noch Luft. Wie macht ihr das?
Molly hat ca. 56 cm Brustumfang und auch XS (Wobei die Schnallen ja eher im hinteren Bereich der Rippen liegen. Ein paar Finger passen ohne Druck noch drunter.
Ich glaube eine komplette Hand wäre mir persönlich zu locker. -
was macht ihr gegen die Zecken?
Ist zum Glück hier kein großes Problem.
Molly hat in ihrem gesamten Leben sage und schreibe zwei Zecken.
Wobei ich schon überlegt habe ob es daran liegt das ich bis September letzten Jahres "Program" gegeben habe.Das wirkt laut Hersteller gegen Flöhe... aber vllt. ja auch repellierend gegen Zecken...
Das wirkt ausschließlich auf den Chitinpanzer von Insekten also hat keine negative Wirkung auf den Hund.
Die Flöhe werden damit unfruchtbar gemacht. Damit fällt das größte Problem mit Flöhen, das sie sich explosionsartig vermehren und in sämtlichen Ritzen des Hauses Eier legen, weg. Sie werden durch das Mittel aber nicht getötet also können noch beissen! Man müsste also falls ein Floh sich auf den Hund verirrt hat, ein Flohshampoo o.ä. anwenden.
(Wenn man kein Flohshampoo anwenden will, muss man eben sonst 2 Wochen warten bis der Floh eines natürlichen Todes stirbt.)
Damit konnte ich aber endlich aufatmen nachdem Molly immer mal wieder für eine Flohinvasion bei mir gesorgt hat (Sie hat die vermutlich aus der Huta immer mal wieder hierher geschleppt...)
Momentan gebe ich es nicht mehr weil Molly nicht mehr in der Huta betreut wird aber es funktioniert gegen Flöhe und hat meiner Recherche nach keine Nebenwirkungen für den Hund. Man muss es nur eben einmal im Monat vorab geben.
Sorry, bin irgendwie vom Thema Zecken abgeschweift.
Aber vllt. hilfts trotzdem. -
Klappt das mit den Bildern? Ich bin nur am Handy unterwegs und das ist etwas mühsam.
Ja, super, vielen Dank.
Danke auch das du es im Posting zuvor erwähnt hast. Da werde ich mal meinen Hund messen und Dogfellow ausprobieren. -
@Süßkirsche Da du einen Vergleich zum AnnyX hast: Ist das Dogfellow auch im Vergleich zu dem weicher?
Zieh AnnyX eigentlich nur noch selten an weil insbesondere die Enden der Gurte echt fies in den Halsbereich pieksen. Alternative wäre gut...