Beiträge von Julia127

    ielleicht sollte ich jetzt schon mal zuschlagen. Könnt ihr den Shop öffnen? Bei mir geht das am Handy irgendwie nicht, nur die Startseite.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man da nicht mehr über den Shop bestellen. Seit dem 24.07. ist die Produktion eingestellt und bis zum 31.08. findet nur noch Lagerabverkauf (mit 10% Rabatt) statt.
    Was noch auf Lager ist kann per Mail angefragt werden.


    Die haben mit Annyx nichts zu tun, nur die Geschirr-Form ist sehr ähnlich.

    Das Material war auch weicher und die Ecken abgerundet. Deshalb bin ich von AnnyX auf Dogfellow umgestiegen.
    Das Material des AnnyX ist schon etwas hart und die Ecken haben immer so in die Schultern gepiekst...

    Dogfellow stellt leider die Produktion ein.

    Waaaaas? :omg:
    Das gibts ja nicht!!!

    Das sind sooo tolle Geschirre und die waren doch gerade dabei das groß aufzuziehen (haben angefangen Schneider anzulernen, damit sie die große Nachfrage erfüllen können).

    Ich hab zum Glück meins vor ein paar Monaten bestellt. (Da haben sie kostenfrei die Gurte auf Wunschlänge gekürzt. Das fand ich schon sehr kundenfreundlich).
    Aber eigentlich wollte ich für den Winter noch eins mit Reflektoren bestellen.... :verzweifelt:
    Wie schade...

    Hm...ich weiss nicht ob das eine Rasseeigenschaft ist "die ihresgleichen sucht", aber für mich war der Dickschädel von Molly die ersten Jahre echt eine Herausforderung.
    Ich musste ziemlich an mir arbeiten um damit umgehen zu können.

    Plötzliches hinlegen auf dem Weg zur Bahn weil SIE den Eindruck hatte, ich hetze sie zu sehr z.B. :roll:
    Wenn ich dann versuchen würde sie an der Leine mitzuziehen... nee, dann wäre es ganz vorbei. Entweder stemmt sie sich dagegen oder sie lässt sich einfach am Boden liegend mitschleifen. |)

    Wenn ich sie stattdessen freundlich (!!!) anspreche (dafür muss ich dann für einen Moment den Stress ablegen und tief durchatmen), ist es kein Problem. Sie möchte einfach mit Geduld und Freundlichkeit behandelt werden. Auch wenn ihr Mensch gerade im Stress ist. Dann ist auch alles okay.
    Also was ich bei diesem Hund einfach gelernt habe: Druck erzeugt immer Gegendruck und bringt mich üerhaupt nicht weiter.

    Ist nur eben sehr unpraktisch wenn man irgendwo schnell hin will, Frau Hund aber an dem Tag einfach nicht so Lust hat und dann nur im Schneckentempo mitläuft. Dann muss ich in die Trickkiste greifen und sie motivieren als ob wir irgendwas ganz tolles, aufregendes machen. :lol:

    Wobei ich diesen Charakterzug auch irgendwie besonders mag...
    Ist schon irgendwie auch süß wenn sie sich morgens weigert aus dem Bett zu kommen. :lol:

    @snoopyinaachen Ich habe jetzt mal ein paar US- Foren quergelesen. Also angeblich gab es schon ein paar Nebenwirkungen.
    Solche Infos in anonymen Foren muss man natürlich mit Vorsicht betrachten, aber mir hat das vor Augen geführt, das der größte Nachteil die Endgültigkeit der Spritze ist.

    Wenn es erstmal im Hund ist, kann es nicht sofort abgesetzt werden wenn es zu Komplikationen kommt. Also bei Nebenwirkungen (u.a. wurden in ein paar Fällen davon berichtet das der Wert der roten Blutkörperichen lebensbedrohlich niedrig war), muss der Hund irgendwie da durchgebracht werden.

    Ich warte nochmal 2-3 Jahre.
    Unabhängige Studien gibt es wohl zu dem Mittel nicht. Vllt. gibt es bis dahin mehr Klarheit.

    Ich votiere auch für Züchter entscheiden lassen.

    Ursprünglich sollte als erster Familienhund eine Hündin bei uns einziehen. Wegen des Arguments das die leichtführiger sein sollen aber auch weil sie ja etwas kleiner sind als Rüden. Meine Eltern suchten beim ersten Besuch, eine aus dem Wurf aus. Als sich aber mit der Zeit bei der Züchterin rauskristallisierte was das für eine kleine Rampensau ist, empfahl uns die Züchterin einen Rüden aus dem Wurf, der besser passen sollte.

    Und sie lag da wirklich sehr richtig wie wir bei einem späteren Wurftreffen feststellen konnten.

    Habt ihr noch Tipps bzgl. Medikamenten wie Apoquel die den Juckreiz mindern?
    Gibt es noch Alternativen zu Apoquel zu denen es aber Langzeitstudien gibt?

    Aktuell sind Beifuß-Pollen unterwegs und es ist merklich schlimmer. Sie wird nachts immer wieder wach um sich zu kratzen. Ihre Augen tränen extremst. Und sie hält mir bei jeder sich ergebenden Möglichkeit den Rücken hin, damit ich sie kratze. Die Pollen sind noch bis September aktiv.
    Da die Desensibilisierung nun keine Möglichkeite mehr ist, möchte ich auch langfristig für diese Phasen, in der Pollen aktiv sind auf die sie stark allergisch reagiert, eine Lösung finden.

    (Bzgl. ihrer Hausstauballergie kann ich nicht mehr tun als bisher. Ich lasse inzwischen sogar durchgehend während wir zushause sind einen Luftreiniger laufen.)


    @Lara&Aik Ihr habt doch schon Erfahrung mit Apoquel gemacht oder?
    Kannst du dich da an akute Nebenwirkungen erinnern? Hast du gute Erfahrungen damit gemacht?
    Hatte euer TA noch alternative Medis vorgeschlagen?