Beiträge von Julia127

    @datKleene Ich hab geschummelt: In einem kleinen Shop waren versteckt schon die Farbbezeichungen der neuen Farben zu lesen aber keine Bilder (offiziell "enthüllt" sind die neuen Farben ja noch nicht). Die Bezeichnungen hab ich in der Googlebildersuche eingegeben und dort entsprechende Bilder mit verlinkung in den Fachhändlerbereich gefunden. Die Fotos selbst sind als Privatperson aber nur über die Googlesuche zu sehen.

    Kevyt, Perus, Toppa und das neue Modell Sade erscheinen wohl in diesen Farben (Angaben ohne Gewähr ;) ) :
    Calluna/pink
    Juniper/grün
    Sky/Blau
    Dandelion/gelb

    Kymppi/bunt

    Graphite/grau

    Ich bin jetzt ein paar Seiten zu spät dran aber nur als Ergänzung:

    @angelsfire : Vorsichtig mit dem Leinöl. Das wird binnen weniger Tage nach Öffnen ranzig und schmeckt dann fürchterlich.

    Leinöl aus dem Supermarkt steht teilweise schon viel zu lange im Regal und ist eigentlich schon nicht mehr frisch wenn man es kauft. Das gilt besonders für Leinöl weil dieses Öl sehr sehr schnell verdirbt.

    Ich kann nur empfehlen das direkt bei einer Ölmühle zu bestellen.
    Ich persönlich kauf es online bei der Ölmühle Solling. Aufgrund der schnellen Verderblichkeit von Leinöl, produzieren die das täglich frisch für die eingehenden Bestellungen.

    @angelsfire Zur Lagerung empfiehlt die Ölmühle das Leinöl im Kühlschrank aufzubewahren. Dann ist es 6-8 Wochen haltbar (zumindest wenn es eben beim Kauf nicht schon ewig steht).
    Zudem kann es für bis zu 6 Monate auch eingefroren werden.
    Ich bestelle immer gleich mehrere kleine Flaschen, friere diese entsprechend ein und verbrauche sie nacheinander. Das spart dann zumindest Versandkosten.

    Meine eigentliche Frage war aber wie teuer so eine private Hundeunterbringung ist (die Huta Preise sind ja einsehbar), ist ja schon ein unterschied ob noch ein Gasthund zum eigenen mitläuft oder ob eine Huta extra Räumlichkeiten mieten und Personal anschaffen muss.

    Ich hab privat immer 15 Euro bezahlt. Das ist hier irgendwie standard und finde ich auch okay.
    Zum Vergleich: Die örtliche Huta nimmt 18 Euro für Hunde bis 35cm, 20 Euro für Hunde ab 35 cm
    Raum Dortmund.

    Gestern war ich so unverschämt und habe etwas Lachsöl über das Futter gegeben..

    Futter mit Fisch muss ich mir gut überlegen. Ich meine mich zu erinnern das sie früher keinerlei Futter mit Fisch vertragen hat. Aber sicher bin ich mir da nicht mehr.

    Wenn sie sowieso Probleme mit Fisch haben könnte, würde ich kein Lachsöl geben.
    Alternativ vllt. Leinöl?
    Bei Öl anfangs immer nur ganz wenig ins Futter geben und langsam die Menge steigern, um zu testen ob es vertragen wird.

    Ich gebe das immer mal wieder meiner hyperempfindlichen Hündin (mit diversen Allergien) und ihr Fell ist super.
    Beim Rüden meiner Schwester hat das auch so gut gewirkt. Er hat sehr schönes Fell durch das Leinöl bekommen.

    Deswegen frage ich leiber nach Erfahrungen.

    Ich hatte mir da vorher auch total die gedanken drum gemacht aber unterm Strich war es keine große Sache.
    Molly wurde "nur" sediert und hat nichts mitbekommen.
    Direkt danach gab es eine Spritze gegen die allergischen Reaktionen auf der Haut, Juckreiz und fürs wieder wach werden. Molly hat danach ein paar Stunden geschlafen und war Abends schon wieder wie immer. Ich hatte dann noch Tabletten mitbekommen für Juckreiz aber die brauchten wir nicht. Molly hat sich an der Stelle nicht gekratzt. Die Mini-Schwellungen waren am nächsten Tag schon gut weg.

    Aber wenn du das nichts möchtest ist das auch vollkommen okay. Das muss ja wirklich jeder selbst für seinen Hund entscheiden.

    53x 800g Herrmanns Pferd Pur
    7x 800g Herrmanns Känguru Pur
    12x 800g Herrmanns Huhn Pur
    25x 800g Herrmanns Ente Pur
    3x 800g Herrmanns Rind Pur

    Reicht ca. 1 Jahr.Wobei ich bei sehr guten Angeboten (heißt in meinem Fall bei unter ca. 4,10 Euro/ kg) trotzdem noch was kaufe.
    Herrmanns ist mir zu teuer zum "normalpreis". :hust: :ops:

    Kennt jemand ein gescheites Nierendiät-Trofu, welches man auch in kleinen Säcken kaufen kann? Am besten 1kg.

    Vetconcept Dog Low Protein ist speziell für eine Nierendiät konzipiert.
    Link: Vetconcept Dog Low Protein

    Gibt es in 3 kg Säcken aber eine Bescheinigung vom TA muss vorgelegt werden zum Kauf.

    Bei den Spezialfuttern ist mir Vetconcept irgendwie sympathischer als Royal Canin und Hills. Ich kann aber nicht mal wirklich sagen warum. :ka: