Beiträge von Julia127

    Ich möchte gerne einen Toppa Pomppa bestellen und schwanke zwischen 28 und 31.

    Fallen die wirklich so viel größer aus ??

    Ich hatte mal beide (Perus und Toppa) in Größe 41 hier. Und der Toppa war (trotz auf dem Papier gleiche Größe) ganz klar viel größer als der Perus. Wirklich deutlich größer.
    (Wobei die das ja vllt. auch bei den neuen Modellen endlich mal anpassen)

    Da wird aber auch auf diversen Seiten darauf hingewiesen, das man den Toppa besser eine nummer kleiner kaufen sollte.

    Ich glaub es ist einfach noch nicht so üblich Hunde mit zur Arbeit zu nehmen. Ich kenne in meinem Umfeld niemanden der das darf.
    Ich denke viele Chefs haben die Befürchtung das man dann von der Arbeit abgelenkt ist oder der Hund Dreck macht.

    Ich arbeite im Familienbetrieb und darf meinen Hund mitnehmen. Das ist aber nur möglich weil ich mit den Chefs verwandt bin, der Juniorchef Hunde liebt und der Seniorchef selten hier im Laden ist (sich also vom Hund nicht belästigt fühlen kann).
    Das ich sie mitnehmen darf, wurde auch eigentlich nur vom Jr. Chef erlaubt. Der Sen. Chef hat das mal wohlwollend ignoriert und nichts dazu gesagt.

    Ich glaube bevor ich hier angefangen habe, hätte ein Mitarbeiter das auch NIEMALS erlaubt bekommen. Und auch wenn jetzt jmd fragen würde (ich bin die einzige HH und wir sind ein sehr kleiner Betrieb also wird das nicht passieren) würde es Probleme geben und man würde eher mir sagen, das ich meine Hündin nicht mehr mitnehmen kann, als einem anderen Mitarbeiter das zusätzlich zu erlauben. :ka:

    Die neuen Farben vom Jumppa gefallen mir mal gar nicht.

    Mir auch nicht.
    Ich versteh auch nicht warum die nicht ein schönes kräftiges rot rausbringen...
    Zudem bin ich mal gespannt wie die Farben am Hund dann wirklich ausfallen. Letzte Saison sahen die "in Echt" dann anders aus.

    Hattest du meine Idee gesehen? :)


    Tatsächlich überlesen.
    Sorry, die Textwelle hat mich etwas übermannt.

    Finde ich eine gute Idee. Gerade weil ich mit großen Hunden wenig Kontakt habe. Wir sind im Agility-Kurs bei den Minis und in meiner Wohnumgebung gibt es zu 80-90% kleine Begleithunde unter 15kg. Ich hab auch demnächst Urlaub und werde vorher mal bei uns im Tierheim anrufen ob die sowas anbieten. Ich meine aber schon.
    Wäre natürlich Glück wenn die auch noch gerade Boxer oder Boxer-Mixe da haben.
    Die Webseite hab ich ja im Blick aber da sind aktuell hauptsächlich Listis vertreten. Ist wirklich deprimierend wenn man sich auch die Notseiten so anschaut.

    Ich fände nach wie vor einen Mittelpinscher passend.

    Den schau ich mir auch genauer an. Kenne hier nur einen sehr krabätzigen Zwergpinscher aber der ist glaube ich einfach nur total unerzogen.

    Also der cattle ist bestimmt nicht arbeitsgeiler als der Boxer.
    Ich finde es ganz cool, dass dir meine etwas ungewöhnliche rasseidee ganz gut gefällt.

    Ich danke dir für die Rasseidee.
    Du hast es irgendwie auch geschafft, genau passend zu analysieren was ich suche. :gut:

    Da gibt's ja auch viel Single-Protein+Getreidefrei, z.B. Strauß und Kartoffel,

    Ah, okay! Die Plus Sorten hab ich komplett übersehen! Ich hatte bei Zooplus die anderen "getreidefrei" sorten gesehen und die waren immer mit Reis und Mais.
    Hat das Soft Futter auch eine generell gute Verträglichkeit oder sollten wir uns auf die Plus-Sorten beschränken?

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du aber genau das Temperament, überlegst nur, ob ein etwas kleineres Modell besser passen könnte.

    Genau das ist es.
    Ich bin 1,58 groß. Klar, ist mir bewusst das ich mit der entsprechenden Technik einen großen Hund auch halten kann (ich bin nun auch kein Fliegengewicht). Und natürlich sollte ich den Hund am besten erzieherisch so im Griff habe dass das gar nicht nötig ist. Nur: Der Boxer ist ja nun mal einfach etwas grober und tollpatschiger im Alltag. Und ich weiss nicht ob mir persönlich das, nur auf die Größe bezogen, zu viel grobmotorischer Hund ist.

    Ich schaue auf jeden Fall noch weiter und werde mich an ein paar Boxerhalter ranschmeißen :D . Auf der Liste sind jetzt:
    Boxer
    Miniature Bullterrier
    Australian Cattle Dog

    Beim Cattle Dog find ich ganz schön das der nicht everybodys darling ist und eher ein Einmannhund.
    Nach den bisherigen Beschreibungen scheint der aber auch etwas "arbeitsgeiler" und "arbeitsfordernder" zu sein als die anderen zwei. Hat aber auch eine angenehmere Größe und passt gut zu dem was ich an Aktivitäten machen will.
    Fest steht noch nichts. Ich recherchiere erstmal bei allen Rassen weiter.

    Zum Airdale Terrier:
    Ich kenne nur einen persönlich und der wird von der Trainerin in meinem Agilitykurs geführt. Die hat den natürlich top im Griff und er ist super erzogen.
    In jeder Lebenslage zeigt er genau die richtige Reaktion und er wirkt vom Temperament her sehr ausgeglichen.

    Beim Airdale Terrier will aber irgendwie der Funke nicht so ganz überspringen. Ähnlich war das als ich in der Anfangsphase auch den Schnauzer noch auf der Liste hatte. Da klickt es nicht so richtig. :???:

    Ich bräuchte einen Trofu-Tipp für den Hund meiner Schwester:

    Aktuell frisst er Josera Sensiplus. Er verträgt es verdauungstechnisch gut aber hat leider erheblichen Juckreiz.
    Vorher hat er Josera Ente + Kartoffel (getreidefrei) bekommen. Da hatte er keinen Juckreiz aber Blähungen. (Deswegen der Wechsel zu Sensiplus).


    Mit Blick auf die Zusammensetzung wäre naheliegend das der Juckreiz von dem Reis oder Mais kommt. Deshalb ist vermutlich ohne diese beiden Sachen für ihn besser.
    Meine Schwester würde eigentlich gerne bei Josera bleiben aber da gibt es nicht so viele getreidefreien Sorten und bei Lachs und Kartoffel hätte sie die Befürchtung das es wieder mit den Blähungen losgeht, weil die Sorten Ente und Lachs SEHR gleich aufgebaut sind. (Es ist eben "nur" Ente gegen Lachs getauscht und Ente verträgt er ja im Sensiplus auch. Also kommen die Blähungen sehr wahrscheinlich von etwas anderem in der getreidefreien Sorte.)

    Also wir suchen ein Trofu für empfindliche Hunde ohne Reis und Mais (am besten direkt getreidefrei), mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen (also nicht mit tausend Kräutern) und extrudiert. Ich denke preislich bis 4 Euro pro KG ist für sie okay.
    Der Hund wiegt 13,5 kg und ist 8 Jahre alt. Er ist eher ein Bewegungsmuffel.

    Hat jemand eine Idee?

    Nein Cattle dogs, müssen nicht zwingend hüten. Die sind auch nicht gerade elegant bei der hütearbeit. Es gibt ganz gute beim treiben, ich kenne aber duzende die mit Tricks, Beschäftigung und Bewegung zufrieden und ausgeglichen sind.

    Dein Häää , kann ich verstehen, aber eigentlich passen die auf das was du suchst. Durchaus etwas gröber, aber gut motivierbar, recht körperlich, ziemlich lustig, und nicht faul. Zusammenarbeit finden sie Bombe, und sie sind lustig, aber weil nicht so groß, macht ihre Körperlichkeit nicht so viel. Neben dem Fahrrad laufen, dürfte kein Problem sein.

    Könnte echt gut zu deinen Wünschen und Vorstellungen passen.

    Ah, super. Vielen Dank für den Tipp. :bindafür: Da wäre ich nicht drauf gekommen, bei den Hütern zu gucken. Ich les mich mal etwas ein.

    Hmm, zwar ganz anders, aber irgendwie auch nicht, könnte ein Cattle dog was für dich sein?

    Das überrascht mich jetzt echt. Ganz ehrlich, im ersten Moment dachte ich gerade: "Häää?" :???:
    Nach kurzem Googlen: Oooooh, das liest sich echt interessant. :bindafür:

    Ist natürlich jetzt ein sehr krasser Sprung vom Mini. Was ich mich beim Cattle Dog nur frage: Sollte der nicht möglichst am Vieh arbeiten? Also sollte er nicht, ähnlich wie der Border Collie, nur für genau diese Arbeit angeschafft werden?


    Oder warum kuckst du nicht bei der Boxer Nothilfe?
    Die können dann auch was zum Wesen Sage

    Ehrlich gesagt möchte ich bei der Nothilfe erst "die Pferde scheu machen" wenn ich weiss, das ein Boxer hier einziehen soll. Ich möchte denen nicht unnötig Arbeit machen um dann zu sagen "Boxer wird es doch nicht".
    Wobei ich die Nothilfe-Seiten trotzdem im Auge habe.


    Das ist allerdings auch ein Problem mit dem Mini.
    ich glaube Frankreich und noch einige Länder haben den Mini auf der Liste. Da müsstest du wirklich gucken wohin du noch reisen darfst.

    Echt? :shocked:
    Ich dachte das betrifft nur den Standard Bullterrier!
    Oh, da muss ich nochmal kurz Googlen. Frankreich wäre mir jetzt nicht ganz so wichtig. :p