Beiträge von Julia127

    In deiner Beschreibung finde ich viel von Yoshi wieder.

    Auch dieses ständige darauf warten das etwas schlimmes passiert. Ständig unter Stress ob irgendwo etwas um die Ecke gesprungen kommt.

    Selbst wenn einfach niemand anders unterwegs ist und es absolut still ist.

    BAT steht für Behavior Adjustment Training
    Mittlerweile gibts da schon BAT 2.0 und 3.0, also weiterentwickelte Konzepte.

    Hast du das mit Trainerunterstützung gemacht oder in Eigenregie?

    Ich googel mal ob in NRW jmd. das anbietet. Würde mich wirklich interessieren. Ich suche noch immer nach einem Trainer mit dem wir arbeiten können und der nicht nur mit Druck und/oder mit Click für Blick arbeitet.

    Ich denke ich muss da mit Yoshi viel tiefergehender dran. Ich habe nicht den Eindruck das er überhaupt das "Werkzeug" hat, um "richtig" zu reagieren. (Aktuell bin ich auf einer langen Warteliste bei einer Trainerin in Köln. Das kann aber noch länger dauern.)

    Es ist ein Auf und Ab. :lol:

    Wir schwanken zwischen "nervös-werden-weil-irgendwo-in-500-Metern-Entfernung-ein-Hund-bellt-den-wir-nicht-mal-sehen" und "guck-mal-wie-toll-ich-mich-im-Griff-habe-obwohl-der-andere-mich-aus-30-Metern-aktiv-anbellt".

    Zum Glück bleiben bei mir die positiven Situationen mehr im Gedächtnis. Objektiv gibt es wahrscheinlich mehr negative als positive. :ugly:

    Die Tage habe ich über eine Hecke gesehen, dass da ein Zwergpinscher in unsere Richtung kommt. Yoshi hatte ihn noch nicht gesehen. Ich bin mit ihm umgedreht, den Weg zurück und hab in einer Seitenstrasse gewartet. Wir waren so 30 Meter weit weg als der Pinscher vorbeilief.

    Yoshi fing an zu fixieren.

    Ich habe reflexartig meine Hand locker auf seinen Rücken gelegt. Und plötzlich hatte er sich im Griff. Jammerte zwar kurz aber schaute mich an. Das war neu. :omg:

    Dann fing der Pinscher an zu bellen.

    Ich dachte: Schade, bis dahin hat es gut geklappt. Ich war sicher das Yoshi darauf einsteigt. Aber nein. Er schaute nur rüber und blieb ruhig. Hab mich dann vor Lob überschlagen. :lol:

    Verstehe einer diesen Hund.

    Diese kleinen Momente machen mir total Hoffnung. Und dann wird er wieder total nervös, weil er einen Rollator mit einem Hund verwechselt. :headbash:

    Wie es schon vorher jmd schrieb: In der globalisierten Welt halten sich manche Menschen (auch in Osteuropa) exotische Rassen. Und das dann irgendwann daraus wild Mixe generiert werden (vllt. auch weil sie ausgesetzt wurden oder abgehauen sind und sich auf der Strasse vermehren), finde ich total logisch.

    Ich habe nun einen Shar-Pei-Engl.Bulldogge-Boxer-Mix aus Ungarn hier sitzen. :ugly:

    (ein Elternteil reinrassig Shar-Pei, das andere Elternteil Engl.Bulldogge-Boxer-Mischling).

    Das passt auch zu 100% auf sein Aussehen und Wesen.

    Bei ihm wusste das vermittelnde TH aber, das sein Vorbesitzer ihn als Wachhund angeschafft hatte und er wegen Kettenhaltung nach dem ersten Lebensjahr von der Polizei eingezogen und deshalb ins TH gebracht wurde.

    Wäre er nicht eingezogen worden und stattdessen ausgesetzt oder abgehauen, hätte er vermutlich auch zu interessanten und wilden Mixen beigetragen, die wir dann hier im Forum nicht erklären könnten. :hust:

    Wenn du etwas willst, was 100% bissfest ist, musst du Metall nehmen, da führt kein Weg drum rum.


    Ich hatte bei meinem TH DSH damals für den Notfall immer eine kurze Kettenleine dabei, falls er mal wieder nen Aussetzer hatte und die normale Leine durchgebissen hat. War halt scheiße für die Zähne, drum hieß es da schlicht schnell die Erziehung auf den entsprechenden Stand bringen. Hat zwei Monate und fünf Leinen gedauert, bis das Problem behoben war.

    Okay, das finde ich eine gute Alternative. Ich weiss ja in welchen Situationen das passiert. Also ein Kurzführer bzw. kurze Leine aus Metall wäre absolut praktikabel und praktischer. :denker:

    Danke euch für eure Einschätzung.

    Ausser Kette/Draht gibts halt nix, wad ein Hund nicht durchbeissen kann.

    Wir reden von einem Tier, das mit seinem Gebiss Beutetiere toeten und Knochen brechen kann. Wie sollte da irgendwas ausser Metall Stand halten?

    Ich hatte auf eine Variante gehofft wie bei Lock Dog. Die soll angeblich bisssicher sein.

    Laut Hersteller: "vierlagiger, biss- und schnittfester Stoff (UHMWPE - Verwendung bei Schusswesten , stärker als Paracord)."

    Das stelle ich mir nicht unzerstörbar aber stabiler vor als z.B. Leder. :denker:

    Gruppenhaltung wird in vielen Einrichtungen praktiziert

    Soziale Lebewesen dauerhaft einzeln zu halten, ist halt nur beim Gefahr ok

    Mit "dieser Gruppenhaltung" aus meinem Beitrag, spreche ich explizit von der Haltung bei VB und den Videos die ich gesehen habe und nicht von genereller Haltung in einer kleineren Gruppe: Da zähle ich z.B. in dem Fernsehbeitrag "Die Tierflüsterer" in einer Einstellung mal locker über 15-20 Hunde und VB hat null Überblick, was da außerhalb ihres Blickfelds in dem Gewusel und in ihrem Rücken passiert. Absolutes Chaos. Und das bei Hunden die ja nicht bei der HHF sind weil sie nur missverstanden wurden und eigentlich absolut harmlos sind.

    Und das macht sie imo nicht weil Hunde soziale Lebewesen sind und eine sehr große Gruppe auch einen entsprechend größeren sozialen Mehrwert für den einzelnen Hund hat.

    Es geht logistisch einfach nicht anders.