Beiträge von Julia127

    Kleine Verpackungen kaufen

    Ja so mache ich es. Plus eben TK fürs bessere Gefühl. :lol:

    Aber hier bevorraten ja ein paar User sehr große Mengen Kauartikel und ich frag mich ob die bei der Lagerung etwas anders/besser machen.

    Kurz zwischengefragt:

    Wenn ihr viel Trockenkram lagert, kommen bei euch da keine Viecher dran? Habt ihr da einen guten Trick?


    Bei mir sind an den Kauartikeln regelmäßig (nach wenigen Wochen Lagerung) Speckkäfer dran. :muede:

    Ich weiss die sind nicht schädlich (und dass das ein gutes Zeichen ist, dass die Kauartikel chemisch unbehandelt sind) aber mich ekelt es dermaßen davor, dass ich nicht mehr soviel auf Vorrat hole und die Sachen nun in die TK packe bis sie (nach dem auftauen natürlich) verfüttert werden... |)

    Sonntag hatten wir zwei tolle Begegnungen. Ich hoffe dass das kein Zufall, sondern ein kleiner Durchbruch für Yoshi ist:

    Für Sonntag war ein längerer Spaziergang geplant, daher habe ich Samstag sehr ruhig angehen lassen. Damit er viel Schlafen kann und seine Nerven beisammen hat.


    Am Sonntag dann: Erster Hund auf dem Weg zum Feld war ein Stückchen entfernt, auf der anderen Strassenseite (ca. 25m). Yoshi hat kurz angespannt hingestarrt und als ich mit ihm umgedreht bin und ein paar Meter in die entgegengesetzte Richtung gelaufen bin, gefiept. Hatte sich aber im Griff. Im Anschluss war er dann natürlich aufgeregt aber kein Ausraster. Ich war ein bisschen überrascht, habe es aber darauf geschoben dass er den Fremdhund nur ganz kurz gesehen hat und sich nicht reinsteigern konnte.


    Zweiter und dritter Hund mussten wir leider nah passieren (3-5 Meter). Und der dritte Hund war ein pöbelnder Rüde. Ganz schlecht und wie zu erwarten: die unvermeidbaren Explosionen.


    Beim vierten Hund waren wir dann auf dem letzten drittel des Spaziergangs. Er kam frontal von vorne. Diesmal konnte ich im Bogen übers Feld ausweichen. Yoshi starrend und extrem angespannt. Da er stehen bleiben wollte, musste ich ihn dann ein Stückchen am Geschirrgriff mitnehmen, um die Entfernung zu vergrößern. Als der Fremdhund dann auf unserer Höhe war (Fluglinie ca. 20 Meter) und ich auf den Ausraster von Yoshi nur wartete: Kein Piep. Yoshi starrte ihn nur stumm und sehr angespannt an/nach und stand in der Leine. Ich war baff. :omg:


    Ich hab dann versucht zu vermitteln wie toll das jetzt war und versucht möglichst fröhlich und gelöst zu feiern. (Leckerlie nimmt er in der Anspannung nicht an). Bin mit ihm ein paar Meter in die entgegengesetzte Richtung gehüpft und gejoggt und hab mich übertrieben über ihn gefreut. Damit bei ihm vllt. etwas hängen bleibt. |)


    Btw: Ich bin da nicht betriebsblind. Der Fremdhund hatte auch seinen Anteil daran. Er hat das Starren von Yoshi ignoriert und ihn keines Blickes gewürdigt hat. Da hätte sonst ein Blick evtl. schon was triggern können. Ich hatte den Eindruck, Yoshi wartet nur auf die Einladung.

    (Ich weiss dass dieses starren für den anderen Hund scheiße ist und Yoshis Verhalten trotzdem nicht "optimal" . Aber es ist eine erhebliche Verbesserung zu dem, was er sonst tun würde. - ausflippen, bellen, in die Leine werfen- Daher nehme ich was ich kriegen kann. :pfeif: )

    @alle:

    Danke für euren Input. =)

    Ich kann mir auch vorstellen dass der Rootsdogs einfacher anzupassen ist. Die Fotos vom ihm habe ich nun an die Maulkorb Factory geschickt. Mal schauen was sie sagen.

    Und du weißt ja wie Yoshi beim hecheln aussieht. Es gibt Rassen, die hecheln eher nach unten (Gusche weit auf) und dann welche die hecheln eher in die Breite (Fang meist nicht ganz so weit auf, aber die Mundwinkel gehen nach außen und hinten). Da darf der Korb dann auch nicht zu schmal sein. Aber klar, auf der Nase sollte er gut sitzen, damit er nicht rumwackelt.

    Das ist ein Punkt den ich gar nicht bedacht habe.

    Danke für deinen Hinweis. In die Breite hechelt er definitiv. Mundwinkel gehen nach außen/hinten. Das spricht dann wohl für einen breiteren Korb als den "Staffy 3".

    (Wobei er auch manchmal dabei die Schnauze aufreisst. Also könnte auch eine Kombi aus beidem sein. :hust: )

    Ich habe auch einen Shar Pei und das Drama mit dem Maulkorb. Die meisten waren einfach zu lang. Die saßen, wenn sie eng genug dran waren, dass die nicht so einfach abgingen, in den Augen. Eigentlich saßen alle in den Augen...

    Ja, genau das war auch mein Problem bisher. Der große Umfang im Verhältnis zur kurzen Schnauze.

    Es gibt ein paar wenige Modelle die auf dem Papier so halbwegs passen sollten. (Wobei trotzdem bei allen die Tiefe nicht ausreicht). Aber wie in "echt" der Umfang dann verteilt ist, ist dann ja nochmal eine andere Sache. Das habe ich bei der Auswahl jetzt ja gesehen: Alle Körbe (ausser dem von Rootdogs) hatten 43cm. Am Hund sah es aber aus, als ob der Umfang bei allen komplett unterschiedlich wäre. Manche waren eben sehr rund. Andere eher länglich.


    Fonzie trägt jetzt zum Zugfahren einen einfachen leder Maulkorb und beim Tierarzt gibt es Sedalin und die Maulschlaufe drauf.

    Ich brauche den Korb leider genau dann, wenn Yoshi sich körperlich verausgabt. Also bei längeren Spaziergängen an der Schlepp oder Flexi. Und er hechelt auch bei niedrigeren Temperaturen schon sehr schnell.

    Daher komme ich um die Anfertigung wohl nicht herum weil er hecheln können muss. |)


    Bei dem "Shar-Pei"-Korb mit 46cm Umfang, sieht man auf den Fotos das er nur leicht hechelt und der Korb eigentlich schon gut "gefüllt" ist. Wir landen beim Hechelumfang daher wohl bestimmt bei ca. 53-55cm.

    Sooo, Maulkörbe sind angekommen.

    Die ersten Anproben geschafft. Hund wurde mit Leckerlie vollgestopft und fands nicht soooo schlimm wie befürchtet... :D


    Keiner Optimal.

    Einige deutlich zu überdimensioniert oder deutlich zu kurz.

    Und natürlich alle nicht tief genug. Da muss so oder so eine Anpassung vorgenommen werden.


    Der "MF Staffy 3 (kurz)" ist der einzige der von sich, auch ganz gut und stabil auf der Nase sitzt und diese gut umschließt. Dafür erscheint er mir aber etwas schmal.

    Ich habe Maulkorb Factory geschrieben und nachgefragt ob ich es mit dem Staffy 3 (lang), der 2cm länger und minimal breiter ist, versuchen soll... Mal schauen was sie antworten.

    Was denkt ihr zu der Breite beim Staffy 3?


    Der "Shar-Pei"-Maulkorb von Rootdogs ist in der Breite imo im Grunde gut. Leider hat der auf der Nase praktisch gar keinen Halt (weil der Bereich im Nasenbereich wiederum zuuu breit ist. ) Und das Nasenpolster ist zu massiv breit und umschließt die Schnauze nicht... Sieht man sehr gut auf dem dritten Bild. Liegt lose auf.

    Yoshi mag ihn nicht weil er eben unkontrolliert rumwackelt.


    Rein theoretisch: Kann man das Mauli so biegen, das der Bereich, an dem das Nasenpolster befestigt wird, schmaler wird und der untere Bereich der Schnauze nicht zu stark mit verformt wird.

    Ich hoffe es ist verständlich wie ich das meine... Ich will halt nicht dass der Maulkorb dann insgesamt zu schmal wird... Ich vermute mal einfach nur Nasenpolster tauschen oder anders platzieren reicht nicht oder?


    MF Staffy 3 (kurz)





    Rootdogs "Shar-Pei":


    Ich spreche die Leute in der Regel nicht direkt auf ihr Fehlverhalten an. Kommentiere das einfach im Vorbeigehen.

    Ach du warst das. :muede:

    Hatte ich letztens auch das mich jmd im vorbeigehen als Tierquälerin betitelt hat.


    Ganz toll diese passive Aggressivität.

    Ich frag mich nur wem DAS was bringen soll. Ausser dass sich der Verurteilende dann ganz toll fühlt und ich mich gegen die Vorwürfe nicht mal verteidigen kann.


    Hat was von Autofahrern die im vorbeifahren den Mittelfinger zeigen. :hust:

    Kahina  Vriff


    Ah, danke. Gefunden. =)


    1% COI.

    Wundert mich etwas. Seine Vorfahren, mütter -oder väterlicherseits, waren über vier (?) Generationen (weiter zurück wird nicht angezeigt) reinrassige Shar-Peis.

    Ich hätte gedacht dass allein deshalb der COI höher sein muss. Einmal weil Rassehunde und zum zweiten weil die Diversität unter Shar-Peis nicht sonderlich gross sein dürfte.. Dachte ich immer.

    Aber das ist echt ein kompliziertes Thema. Könnte also trotzdem stimmen… :lol:

    Und wird nur draufgehauen. Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seit?

    Ich denke einigen der Kritiker hier, zumindest mir geht es so, stösst unangenehm auf dass als Reaktion auf diesen traurigen Vorfall die TS so etwas schreibt:

    Es tut mir Leid das wir nicht früher zum Arzt gegangen sind das war unser einziger Fehler.

    Das ausschlaggebende Wort habe ich mal fett markiert.


    Zudem setzt sich die TS in ihrem Text eher mit dem TA auseinander , als mit dem eigenen Verhalten, das eigentlich zu dem ganzen doch geführt hat.

    70% des Textes schreibt sie negativ über die Praxis, in der die ganze Nacht um das Leben des Welpen gekämpft wurde.


    Hört sich für mich einfach nicht einsichtig sondern eher trotzig an. :ka:

    Gegen andere Hunde haben diese Hunde kaum Aggressionen, die sind im Normalfall sehr sozial, weil sie auch auf der Straße im Rudel leben.

    Nein, da hast du die komplett falsche Vorstellung.

    Mein Rüde ist vierjährig aus Ungarn gekommen und hasst ALLE Fremdhunde. Ausnahmslos alle will er weg haben. Und das teilt er mit sehr viel Krawall jedem mit, der auch nur in seine Richtung atmet.


    Mit meiner Hündin, mit der er nun länger zusammen lebt, ist es inzwischen okay. Da musste ich nur zu Beginn mögliche Konflikte im Auge behalten.

    Aber selbst bei bekannten Hunden muss ich bei ihm IMMER den Daumen drauf haben weil er sonst die Hunde unverhältnismäßig hart maßregelt.


    Damit müsstest du auch rechnen, wenn der Hund direkt bei dir landet und vorher nicht unter "normalen" Lebensbedingungen z.b. auf einer Pflegestelle eingeschätzt wird.

    Wie sich die Hunde, die direkt aus z.B. der Tötungsstation kommen, in DE verhalten, ist vorab kaum vorherzusagen. Selbst wenn sie dort unauffällig sind, könnten sie einfach den Kopf eingezogen haben, weil sie in einer ständigen Bedrohungssituation durch andere Hunde dort lebten.


    Und sie könnten genau wegen der Haltung in der Gruppe bzw. im RUdel dort, unschöne Verhaltensweise auspacken, sobald sie in DE sind.