Beiträge von Julia127

    Wenn du etwas willst, was 100% bissfest ist, musst du Metall nehmen, da führt kein Weg drum rum.


    Ich hatte bei meinem TH DSH damals für den Notfall immer eine kurze Kettenleine dabei, falls er mal wieder nen Aussetzer hatte und die normale Leine durchgebissen hat. War halt scheiße für die Zähne, drum hieß es da schlicht schnell die Erziehung auf den entsprechenden Stand bringen. Hat zwei Monate und fünf Leinen gedauert, bis das Problem behoben war.

    Okay, das finde ich eine gute Alternative. Ich weiss ja in welchen Situationen das passiert. Also ein Kurzführer bzw. kurze Leine aus Metall wäre absolut praktikabel und praktischer. :denker:

    Danke euch für eure Einschätzung.

    Ausser Kette/Draht gibts halt nix, wad ein Hund nicht durchbeissen kann.

    Wir reden von einem Tier, das mit seinem Gebiss Beutetiere toeten und Knochen brechen kann. Wie sollte da irgendwas ausser Metall Stand halten?

    Ich hatte auf eine Variante gehofft wie bei Lock Dog. Die soll angeblich bisssicher sein.

    Laut Hersteller: "vierlagiger, biss- und schnittfester Stoff (UHMWPE - Verwendung bei Schusswesten , stärker als Paracord)."

    Das stelle ich mir nicht unzerstörbar aber stabiler vor als z.B. Leder. :denker:

    Gruppenhaltung wird in vielen Einrichtungen praktiziert

    Soziale Lebewesen dauerhaft einzeln zu halten, ist halt nur beim Gefahr ok

    Mit "dieser Gruppenhaltung" aus meinem Beitrag, spreche ich explizit von der Haltung bei VB und den Videos die ich gesehen habe und nicht von genereller Haltung in einer kleineren Gruppe: Da zähle ich z.B. in dem Fernsehbeitrag "Die Tierflüsterer" in einer Einstellung mal locker über 15-20 Hunde und VB hat null Überblick, was da außerhalb ihres Blickfelds in dem Gewusel und in ihrem Rücken passiert. Absolutes Chaos. Und das bei Hunden die ja nicht bei der HHF sind weil sie nur missverstanden wurden und eigentlich absolut harmlos sind.

    Und das macht sie imo nicht weil Hunde soziale Lebewesen sind und eine sehr große Gruppe auch einen entsprechend größeren sozialen Mehrwert für den einzelnen Hund hat.

    Es geht logistisch einfach nicht anders.

    Hast du es mal mit gummierten Nylonleinen versucht?

    Danke für deine Idee.

    Auf den Bildern wirken die sehr einfach durchzubeißen und dünn... Da fehlt mir etwas das Vertrauen. |)

    Leine Die dürfte ähnlich zu deiner sein oder?

    Die wurden mir bei meiner Googelsuche auch angezeigt aber da steht nirgendwo etwas von bisssicher und sie ist aus Nylon und Neopren. Daher denke ich eher nicht das sie mehr abkönnte als dickes Fettleder...

    Ich bin nach ewigem googeln, fast schon geneigt bei 15mm Fettleder zu bleiben (oder evtl. sicherheitshalber 20mm zu nehmen) weil ich die Karabiner zumindest wiederverwenden und selbstständig einflechten kann...Und die Praxis bewiesen hat: sie ist nicht sofort durch. :hust:

    Es wird als sinnvoll für die Resozialisierung verkauft aber eigentlich ist diese Gruppenhaltung doch einfach nur der Not geschuldet, weil es zu viele Hunde sind.

    Nur auf diese Art ist es möglich, diese Menge an Hunden zu versorgen. So müssen auch die Tiere nicht einzeln aus Zwingern geholt, beschäftigt und gefüttert werden. Das würde entsprechend mehr Zeit kosten.

    Mal davon abgesehen das (wenn ich mir die Videos so anschaue) das alte und neue Gelände gar nicht dafür ausgestattet wäre, um einen Großteil der Hunde getrennt zu halten.

    Natürlich ist so eine Haltungsform ein viel größeres Risiko für die Mitarbeiter.

    In dem Gewusel jeden Hund, zu jeder Zeit im Blick zu behalten, ist imo unrealistisch. Und iich kann mir sehr gut vorstellen das gewisse Hundetypen da untergehen und/oder durch den wachsenden Stress in einer Gruppe sogar gefährlicher werden können.

    Wenn ich da an meinen 08/15 Problemhund denke (der nicht gegen Menschen geht)... Dem würden in so einem Umfeld regelmäßig die Sicherungen durchbrennen und er würde aggressiv um sich schlagen. Einfach weil er nicht mehr weiss wohin mit sich und der Anspannung.

    Ich habe mir aus Interesse einiges von VB angeschaut. Ich glaube schon das sie etwas positives bewirken könnte ABER dazu müsste sie die Hundeanzahl erheblich reduzieren. Wenn wir von so einem Kaliber Hund sprechen, sind auch noch die ihr erlaubten 40 Hunde zuviel. (Aktuell hat sie ja um die 50-60 Hunde?) Einfach weil die Örtlichkeiten nicht entsprechend ausgestattet sind und nicht ausreichend geschultes Personal da ist.

    So wirkt das schon etwas messiartig. Hunde werden erstmal genommen und in eine Gruppe gepflanzt. Hauptsache nicht einschläfern. Man hat zwar die Kapazitäten nicht aber dann werden sie eben verwahrt.

    "Ein bisschen Schwund ist immer" wird ab und zu mal jmd verletzt. Hoppla, blöd gelaufen. Und weiter gehts.

    Das wirkt schon sehr planlos und man wurschtelt sich so durch.

    Sie hat es ja selbst in einem Beitrag geschrieben: Sie nimmt zuviele auf und kann nicht "Nein" sagen. Das sind die schlechtesten Voraussetzung um so einen Verein zu führen, bei dem jeder Hund einen erheblichen Mehraufwand bedeutet, wenn er vernünftig untergebracht wird.

    Habt ihr eine Empfehlung für eine bisssichere, verstellbare Hundeleine? Sie sollte zwischen 2 bis 2,4 m lang sein? (Ideal wäre 2,2 m.)

    Und es sollte keine Kette oder Draht sein (Das finde ich sehr unbequem wenn ich mit der Leine hantiere).

    Gefunden habe ich bisher diese Modelle von Lock Dog: hier ein Link und hier mir Frosch-Clip

    Die sehen auf den Bildern nur irgendwie "billig" aus und als ob sie nur genietet wären... Falls die jmd. hier schon ausprobiert hat, freue ich mich über eure Meinung. Den Bewertungen auf der Webseite traue ich eher nicht.

    Yoshi hat meine wunderschöne Modler Fettleine zwischen die Zähne bekommen, als gestern plötzlich ein Hund vor uns auftauchte. :(

    Sie ist nicht komplett aber etwa halb durch und das Risiko das was reissen könnte, ist mir bei ihm zu groß.

    EIne neue "Modler" ist schon im Warenkorb (ich liebe sie einfach und die Karabiner könnte ich ja wiederverwenden) aber wieder kaufen mit dem Verdacht dass in ein paar Wochen die nächste Schrott ist...? :headbash:

    ch weiß, die Diskussion um verdellte Dosen gab es schon öfter und ich bin da auch eigentlich recht unempfindlich.

    Allerdings habe ich eine Bestellung mit 18 Dosen Dogs Love bekommen, von denen jede irgendwo eine kleine Delle hat und 6 sogar extrem verformt sind.

    Ich weiss echt nicht was bei den Dogs Love - Dosen anders ist aber 50% die hier ankommen haben Dellen. Mal mehr mal weniger. Auch wenn sie z.B. von einem anderen Anbieter (u.a. Zooplus) verschickt werden. Als ob das Dosenmaterial von denen weicher wäre als bei anderen Herstellern.

    Oder vllt. weil der Inhalt nicht so fest ist... :denker:

    Ich akzeptiere auch verdellte Dosen aber bei den auf deinen Fotos würde ich schon Bescheid geben.