Ich würde nicht anzeigen wenn der HH einsichtig ist. Wenn mir bekannt wäre das sowas schon öfter vorgefallen ist, oder der HH will sich aus der Affäre ziehen, würde ich mir das aber überlegen.
Ich habe mittlerweile zwei Fälle erlebt in denen wohl eine Anzeige angebracht gewesen wäre.
Im letzten Fall ist ein Rhodesian Ridgeback unangeleint in einer Spielstrasse herumgelaufen und ohne Vorwarnung aus vollem Lauf in mein Fahrrad gesprungen (mein Hund lief angeleint neben meinem Fahrrad her) um an meinen Hund zu kommen. Nachdem er uns zum Sturz gebracht hat, hat er sich dann auf meinen Hund gestürzt.
Der HH hat sich seinen Hund geschnappt und aus dem Staub gemacht während ich mit verbogenen Hinterrad und einem zitternden Hund an der Strassenecke saß. Ich stand so unter Schock das ich gar nicht realisiert habe das sich der HH entfernte.
Hier läuft eine Dobermann-Hündin herum die in drei Jahren bereits 7 Hunde verletzt hat (nur die schweren Vorfälle gezählt bei denen die Hunde zum TA mussten). Mit Vorliebe geht sie auf kleine Hunde drauf. Sie jagt sie. 
Ich glaube wenn diese Hündin meinen Hund verletzen würde, würde ich die HH anzeigen. Irgendwo hört es mit dem Verständnis auch auf. Wenn die HH mehrfach die Erfahrung gemacht habe das der eigene Hund eine Gefahr für andere Hunde darstellt, ist es grob fahrlässig diesen nicht angeleint zu haben. Es gibt Flexis, umzäunte Gebiete, Schleppleinen, Maulkörbe. Genug Möglichkeiten um andere Hunde zu schützen.
Unser Familienhund wurde schon mehrfach verletzt. In allen Fällen sind wir auf den Kosten sitzen geblieben. In allen Fällen war unser Hund angeleint, der andere Hund aber nicht.