Ich habe im anderen Thread ja eigentlich schon meinen Hund beweihräuchert aber kann man ja nicht oft genug machen. ![]()
Meine Franz. Bulldogge ist auch ein toller Begleithund.
Sie ist für jeden Spaß zu haben: mal Fahrrad fahren, apportieren, lange Spaziergänge. Egal. Solange Frauchen dabei ist, macht sie alles mit Begeisterung mit.
Ist aber selbst auch ganz froh wenn ein paar Tage Ruhe ist und sie faulenzen darf. Sie braucht keine ständige Bespaßung. Daher passt sie auch gut zu mir.
Sie ist kinder -und menschenfreundlich, mit so ziemlich jedem Hund verträglich (die Hunde die sie nicht mögen, ignoriert sie konsequent), nervenstark, sehr robust, ein Clown mit viel Charakter, sehr verkuschelt und sucht immer wieder die Kommunikation mit mir.
Ich mag auch ihren leicht ausgeprägten Wachtrieb mit dem sie mich z.B. mit Knurren und Bellen auf ungewöhnliche Geräusche oder Menschen die sich ungewöhnlich verhalten aufmerksam macht.
Was man ihr höchstens "ankreiden" könnte: sie ist ZU kinderlieb und freut sich immer einen Ast wenn sie ein Kind hört. ![]()
Wahrscheinlich finden das viele Leute langweilig, aber für uns passte dieser Hund in dieser Situation in dieser Zeit genau so hier rein.
Könnte nicht nachvollziehen wenn das Leute langweilig finden sollten.
Wir sprechen hier ja von einem Begleithund und nicht einem Hund der zum Arbeiten eingesetzt wird.
Was ist denn daran so toll stattdessen einen Familienhund zu haben der z.B. einen extremen Schutztrieb oder Jagdtrieb hat und dieser aber nicht zum arbeiten in die richtigen Bahnen gelenkt wird, sondern sich selbst seinen Job sucht?
Dann hat man einen kaum kontrollierbaren Hund.
Es gibt garantiert Menschen die so eine Herausforderung wollen um mit dem Hund daran zu arbeiten.
Aber ich denke doch viel mehr reden sich die eigene Situation schön.
Mein Hund ist zwar nicht kontrollierbar und spaziergänge mit ihm sind nicht Spaßig sondern eher stressig: aber immerhin ist er nicht "langweilig". ![]()
Nee, wirklich nicht.