Vulture: Ich finde dein Vorhaben gut und habe schon den Eindruck das du Verwantwortungsvoll mit einem Hund umgehen würdest.
Ein Hund fordert natürlich viel, gibt aber auch viel zurück. Durch meine Hunde bin ich auch selbstbewusster und sicherer geworden. Also ich denke schon das ein Hund dir viel geben kann.
Mit Tieren die mich nicht mögen hatte ich eigentlich noch nie Probleme, da sich sowas meist dadurch lösen lässt, indem man eben versucht, sie zu verstehen, und dementsprechend sein Verhalten anpasst und ihnen Zeit gibt.
Klar, viele Hunde kommen mit der Zeit aus ihrem Schneckenhaus.
Halte bei der Suche bitte nur im Hinterkopf dass das individuelle Wesen eines Hundes auch mal nicht zum Halter passt und auch nicht durch viel Geduld veränderbar ist. Ich denke ich verstehe was du in etwa suchst: ein Hund der eine sehr innige Bindung mit seinem Halter eingeht.
Es gibt nur auch Hunde die eine eher distanzierte Art haben. Die überhaupt nicht gern kuscheln. Die ihre Individualdistanz ihr ganzes Leben lang einfordern.
Hatte ich mit unserem ersten Hund. Klar, ich liebe ihn trotzdem aber die Bindung war einfach nie so eng wie mit meiner jetzigen Hündin (klassischer Begleithund) weil er immer sehr selbstständig war.
Das könnte dann eine Entäuschung für dich werden weil du ja was ganz anderes suchst.
Nur so als Tipp.
Falls es kein TH-Hund werden soll: Spontan ist mir bei deiner Beschreibung der Spitz und Pudel eingefallen (gibt es beide auch in Schwarz und verschiedenen Größen.
)
Beide Rassen sind denke für das was du möchtest vom Wesen her sehr gut geeignet. Unkompliziert, anpassungsfähig, anhänglich, intelligent.
Ich würde aber auch eher ein erwachsenes Tier vorschlagen und keinen Welpen.