Meine Hündin ist schon von Welpenalter an bei einer Hundesitterin gewesen, zu der sie auch heute noch kommt.
Für den Hund ist das reine Gewöhnungssache. Wichtig wäre nur das sie immer dieselben Bezugspersonen und klare Strukturen hat.
Der "Dogsharing-Partner" bzw. Hundesitter sollte sehr überlegt ausgewählt werden. Diese Person wird den Welpen in seiner Entwicklung stark beeinflussen.
Zudem sollte absehbar sein das diese Person sich lange auf den Hund einlassen kann. Ein ständiger Wechsel des Dogsharing-Partners ist nicht gut.
Ich habe damals eine Rentnerin mit Hundeerfahrung gefunden. Absolut zuverlässig und sehr sanft im Umgang mit meinem Hund. Schon fast wieder zu sanft. Aber so war es mir lieber als zu grob.
Ich würde eher jmd suchen der etwas älter und gefestigter ist.
Ich weiss man kann nicht alle über einen Kamm scheren aber meine Erfahrungen mit "jüngeren" ist nicht so gut.
Aber wie gesagt: keine Sorge. Meine Hündin ist auch gut groß geworden und hat absolut keine Verhaltensauffälligkeiten. Ausser vllt. das sie alle Menschen und Hunde liebt.