Ich weiß auch nicht, vermutlich gehöre ich zu den wenigen Leuten, die das Gesicht von einer franz. Bulldogge nicht süß finden... aber das ist ja persönliches Empfinden.
Das ist absolut nachvollziehbar. Ich finde meinen Frenchie auch nicht klassisch schön oder hübsch.
Sie sieht eher aus wie ein Gnom mit Riesenohren.
Ich habe hier halt öfter erlebt, dass die Frenchies auch so klingen, als würde sich jeden Moment die Nasenwand völlig schließen und sie überhaupt keine Luft mehr bekommen.
Das finde ich auch echt schlimm wenn ich das höre. Hatte ich bisher bei 50% der begegneten Frenchies und das ist echt zuviel.
Molly ist denke ich da einfach auch ein Glücksfall.
Wenn es bei mir nochmal eine Bulldogge wird, dann wohl leider kein Frenchie mehr. Ich möchte mein Glück nicht überstrapazieren.
Aber wo wir über Qualzuchten sprechen: eine Continental Bulldog könnte ich mir vorstellen. (hier im Forum entdeckt ) .
Das ist eine recht junge Rückzuchtung der englischen Bulldogge mit besonderem Augenmerk auf die Gesundheit des Tiers. Finde total toll das es noch Versuche gibt eine Rasse auf ihren Ursprung zurückzuführen.
So sehen die aus:
http://www.continentalbulldogge.com/images/baconkoerung1.jpg
Dafür kann aber der Hund gar nichts. Denn du hast recht, dass sind ganz tolle Begleiter. Können ja genau so wenig dafür, dass viele die Gesundheit etwas hinten angestellt haben bei der Zucht.
Aber kein normaler Hund? Also ich bitte dich. Das sagt jeder über die Rasse, die er als perfekt für sich gefunden hat.
Könntest du Recht mit haben.
Sie macht nur einfach so vieles so anders als die Hunde die ich kenne. Deshalb kommt schon mal der Gedanke: Die ist von einem anderen Stern.
Wie ist das eigentlich bei den Möpsen, sind die so massiv gebaut oder wirklich immer fett?
Soll man beim Mops Muskeln sehen wie beim Bulli oder nicht?
Die Überlegung hatte ich auch schon öfter.
Die haben imo eine recht ungünstige Körperform bei der selbst schlanke Tiere irgendwie dick aussehen.
Vielleicht auch einfach weil dieser Übergang von Brustkorb zu Bauch so "fliessend" ist.
Die einzigen sichtbar schlanken Möpse die ich kenne waren Jungtiere mit so ca. 1 Jahr. Die sahen eben noch recht "schlacksig" aus. Als sie dann älter wurden, leider nicht mehr.
Da gibt es vermutlich auch nochmal Unterschiede je nach Züchter.
Mich irritiert da aber eher die im Verhältnis zum Körper sehr kleinen Köpfe. Aber das ist auch einfach eine optische Präferenz.
Edit by Mod: Da ich auf Grund der URL davon ausgehe, dass es sich um ein Fremdbild handelt, wurde das Bild aus urheberrechtlichen Gründen entfernt und durch den Direktlink ersetzt