Hm, habe den Hurrta Torrent auch ziemlich neu.
Ich hatte bisher erst 2-3 Gelegenheiten ihn zu verwenden.
Da war er meine ich komplett dicht. Ich achte aber mal verstärkt darauf.
Mal kurz zusammenfassend mein Eindruck zu dem neuen Modell Torrent (ich kenne leider den Vorgänger nicht):
Begeistert vom Sitz am Hund bin ich leider nicht.
Klar, die Qualität bzw. das Material ist super. Also superleicht und fühlt sich sehr hochwertig an. Aber an meinem Hund verrutscht er im Rückenbereich sehr stark. Und das bei normalen Spaziergängen. Bei Regen tobt meine Hündin nicht. Sie hasst Regen.
Mit den Beinschlaufen ist es erträglich aber diese Gummischlaufen sind so locker das sie ständig in "Intimregionen" rutschen. ![]()
Zudem habe ich den Eindruck das sie schon jetzt nach kurzer Benutzung ausleiern.
Also ich muss auch mit Schlaufen viel am Mantel rumzupfen wenn sie sich bewegt.
Wenn sie nur rumsteht sieht es natürlich gut aus. ![]()
Der Gürtel um den Brustbereich verstellt sich sehr leicht so das ich ihn bisher bei jedem anziehen neu einstellen musste. Wenn ich mir so Bilder vom alten Modell ansehe scheinen die an dem Teil und am Verschluss am Torrent etwas zu sparen.
Der lange Kragen war für mich einer der Hauptkaufgründe weil ich dachte das so der Halsbereich vor Wasser geschützt wird und kein Wasser in den Mantel läuft.
Leider verrutscht der Kragen aber immer wieder bzw. rutscht komplett runter.
Um das zu verhindern muss ich den Gummizug sehr sehr straff stellen. Straffer als ein Halsband so das es dem Hund wirklich unangenehm am Kehlkopf drücken würde. (und selbst dann hält es nicht zwingend)
Da ich das nicht tun will, bringt der lange Kragen leider überhaupt nichts um den Hals zu schützen.
Wollte eigentlich auch den Hurtta Summit (also die Wintervariante) kaufen aber bleibe wohl jetzt doch bei dem Wolters Amundsen den ich schon habe.
Der ist zwar bei Dauerregen nicht wasserdicht (deshalb wollte ich den Summit) und im Brustbereich noch etwas zu weit aber da wird sie wahrscheinlich eh noch etwas reinwachsen - alternativ lasse ich vom Schneider nächstes Jahr enger gesetze Knöpfe anbringen. Immerhin tobt sie in dem Ding auch rum und ich muss da überhaupt nichts nachjustieren.
Beim Amundsen gibts zudem eine Aussparung im Halsbereich für das Halsband und am Rücken für ein Geschirr. Ein Halsband dranzumachen ist beim Torrent ja echt total doof und mein Geschirr passt nicht zur vorhandenen Öffnung. ![]()
Also bitte nicht falsch verstehen: Der Torrent ist für den passenden Hund bestimmt toll und vom Material wie gesagt super. Nur ich denke er hat doch so ein paar "Universal-Macken" von denen ich vorher im Netz nirgendwo etwas gelesen habe. Ich behalte ihn jetzt weil er trocken hält und somit sein Soll erfüllt. Ich gehe eh nicht stundenlang bei Regen spazieren. Aber irgendwie hatte ich mir viel mehr erhofft. ![]()