Beiträge von Julia127

    Ich habe meiner Hündin als Welpe auch Wolfsblut gefüttert. Damals gab es aber noch keine Puppy Sorten. Der Wolfsblut Hersteller hat mich darauf hingewiesen das von den Adult also "Erwachsenen" Sorten ausschließlich Blue Mountain, Green Valley und Wild Pacific für Welpen empfohlen wird. Bei allen anderen Adult-Sorten kann laut deren Aussage nicht garantiert werden das der Welpe "ausreichend versorgt wird".
    Nur als zusätzliche Info bei deiner Futtersuche.


    Zu deiner Ursprungsfrage: Orijen habe ich noch nie gefüttert. Mit Wolfsblut war ich bisher bezüglich Zusammensetzung und Verträglichkeit sehr zufrieden.

    Molly war vorhin ein "Kampfhund". :muede:

    Ein älterer Herr mit Golden Retriever kam uns entgegen und rief aus ca. 20 Meter Entfernung: "Ist das ein Kampfhund?"
    Ich: "Nein. Franz. Bulldogge." (konnte mir aber das lachen dabei nicht verkneifen.)
    Er hats mir das lachen zum Glück nicht krumm genommen und sagte dann nur: "Ach so. Bei so vielen Rassen die es inzwischen gibt, blickt man einfach nicht mehr durch."

    Weil es ja eine Rasse namens Kampfhund gibt. :lol:

    Decathlon (Sport/Outdoor/Trekking) haut gerade echt raus!
    Trekkingschuhe von Quechua für 16Euro, Wander- und Thermo-(Hunde)Klamotten echt günstig. Ein 10L Rucksack für 3Euro, Stirnlampen, Reflektoren für die dunkle Jahreszeit usw.
    Und der Herbst steht ja vor der Tür... ;)

    Super Tipp, vielen Dank. :smile: So einen kleinen Rucksack brauchte ich.
    Und dann ist das auch noch einer von Quechua mit 10 Jahre Garantie... für 3 Euro!!! :applaus:

    (Man kann die Versandkosten im Onlineshop sparen und sich die Bestellung auch an ein Decathlon-Geschäft eigener Wahl schicken lassen.)

    Molly ist jetzt zwei Jahre alt und hat inzwischen kein gesteigertes Interesse mehr an fremden Hunden. Das war früher anders aber ist mir so auch lieber.
    Auf Entfernung findet sie andere Hunde interessant und will mich teilweise sogar hinziehen aber sobald sie dann nah genug ist, sind sie ihr schnell egal und sie ignoriert sie größtenteils.
    Die erste Reaktion ist denke ich bei ihr eher Neugier.

    Ausnahmen sind die Hunde die sie von Welpenbeinen an kennt und ein paar wenige Hunde mit denen sie irgendwie auf einer Wellenlänge ist. Bei denen überschlägt sie sich vor Freude und spielt auch ausgiebig.
    Ansonsten sind selbst Hunde die ein Stück mitlaufen und spielaufforderungen abspulen absolut uninteressant.

    Ich vermute das sie einfach mehr als genug Sozialkontakte mit ihr schon bekannten Hunden und besonders in der Hundetagesstätte (2 mal die Woche für 10 Stunden) hat und daher bei fremden Hunden da einfach keinen großen Wert darauf legt.
    Das ist auch meine Antwort auf die Frage "Wieviel Hundekontakt braucht ein Hund?". Es entscheidet jeder Hund selbst wieviel Kontakt gewünscht ist.

    Als ABPT Halter, finde ich es nicht schön das CM seine Hunde als Pit Bull bezeichnet und alle Welt diese Hunde mit American Pit Bull Terrier gleichstet.

    Es haben vor die ja schon ein paar erklärt: Das hat nicht explizit etwas mit CM zu tun sondern in den USA ist Pitbull ein Sammelbegriff.

    So wie bei uns z.B. der Begriff Kampfhund oder Mollosser. Da kann man sich drüber echauffieren aber ist eben so. Andere Länder, andere Sitten.

    @geierchen Sorry, kann da leider auch nichts produktives zu sagen weil ich die Back on Track nicht kenne.

    @DjaGin Von Wolters gibt es auch spezielle Mäntelgrößen für Mops bzw Bully. (Diese Mäntel haben den Zusatz "Mops & Co.")
    Ich habe zwei Mäntel (Parka und Amundsen) in diesen speziellen Mops Größen und sie haben beide sehr gut gepasst. Bei Bullys ja nicht selbstverständlich.
    Die Marke kann ich echt nur empfehlen. Die sind einfach für den Preis imo sehr gut verarbeitet.

    @Tanni1971
    Vielen DanK für deine tolle Beschreibung.
    Ich erinnere mich gerne an die DSH-Hündin meiner Großeltern zurück, die einfach ein so tolles und loyales Wesen hatte.
    Ich war zu dem Zeitpunkt aber noch ein kleines Kind und erinnere mich nicht mehr an alles. Daher hilft mir deine Beschreibung ungemein die Rasse richtig einzuordnen.

    Irgendwann hoffe ich die Zeit für einen DSH zu haben.
    Deine Beschreibung macht Lust drauf. ;)