Beiträge von Julia127

    Unser Plüsch-Huhn ist tot. Seit gestern.
    Frau Hund hat es fein säuberlich ausgeweidet und genüsslich auseinandergepflückt.

    Ein Grund mehr die Juni Box auszusetzen. Nur wegen der Eule lohnt es sich nicht.
    Ich glaube die Plüsch Sachen sind allgemein eher sehr billig verarbeitet. Ich hab günstige Plüschis von Zooplus die hier teilweise Monate gehalten haben.

    Lasst die Leute ihre Hybriden kaufen, solange es nicht solche Krankzüchtungen wie z.B. der Pomsky (Designerhund aus Pomeranian/Zwergspitz und Husky) ist, der nur durch künstliche Befruchtung entsteht.

    Da ist nur eben die Frage: wo zieht man die Linie? Und woher weiß man vorher was "Krankzüchtungen" sind wenn die Elterntiere und Vorgenerationen in der Regel nicht untersucht sind?

    Ein Nachbar hier in der Strasse hat einen Puggle (Mops x Beagle).
    Der Gedanke des Züchters war wohl: ein Mops mit besserer Atmung- Kreuz ich die doch einfach... Bekommen haben meine Nachbarn: eine chronisch kranke Jagdsau.
    Ein Teil der Welpen ist jetzt im Erwachsenenalter krank, ein anderer Teil nicht. Glückssache.

    Ich begrüße Neuzüchtungen (wie das gern genannte Beispiel Continental Bulldog) wenn da mit Hirn gekreuzt und ein Ziel formuliert und verfolgt wird.
    Wenn aber einfach wild zwei Rassen gemixt werden und der Produzent hofft dass das richtige rauskommt... finde ich persönlich (die Meinung muss ja nicht jeder teilen) nicht okay.

    Und ich hab da eben diesen Puggle vor Augen, der zwar freiatmend aber mit jetzt gerade mal drei Jahren eigentlich durchgehend in Behandlung ist und auch schon mehrere OPs hatte.
    Mal abgesehen davon das die Besitzer sich jetzt mit dem Hund arrangieren aber nicht so richtig glücklich sind. Sie wollten einen Begleithund und haben jetzt einen kranken Jagdhund.

    Naja...ist es denn zuviel verlangt, dass Menschen, die die Anschaffung eines Hundes planen, einfach mal Rassebeschreibungen lesen? Müssen Hunde neuerdings trendy vermarktet werden?
    Genau das hat vielen Rassen nämlich nicht gut getan.

    Ich hab den Smilie vergessen. :ugly:
    Das war natürlich nicht ernst gemeint und eher auf das Phänomen bezogen dass ein gelockter Hund mit anderem Etikett plötzlich kein Omahund mehr ist sondern richtig trendy. :headbash:

    Der Pudel gehört ja jetzt nun nicht zu den kranken Rassen und wird von Doodle-Interessenten gemieden weil Pudel so überzüchtet sind und der Interessent keine andere Wahl hat als auf eine "gesunde Alternative" (einen Doodle) auszuweichen.

    Es ist leider der Ruf des Pudels. Vllt. hätten Pudelzüchter da selbst drauf kommen und die Rasse einfach trendy umbenennen sollen.
    Allergikergeeignet, familienfreundlich und für jeden Spaß zu haben: Der Poodle (ehemals Pudel). (also zumindest hier in Deutschland ;) )

    Ich habe teilweise echt schwierigkeiten einen ungeschorenen Pudel von einem Doodle zu unterscheiden. :tropf:

    Ganz ehrlich: wenn mir optisch so ein lockiger Wuschelhund gefallen würde, würde ich mir einen Pudel holen und das Fell länger wachsen lassen. :ugly:

    Genauso traurig wie die Löwen die erschossen worden sind, als sich ein Mann mit der Absicht sich das Leben zu nehmen in deren Gehege gesprungen ist.

    Ja, mir fallen da auch aus dem stehgreif vier Fälle in China bzw. Asien ein bei denen verwirrte und/oder suizidale Personen mal eben so ins Tigergehege geklettert sind.
    In allen Fällen wurden die Tiger/Löwen erschossen.

    Mir fällt nur ein Fall ein bei dem betäubt wurde.
    Da sprang ein Mann in ein Gehege und ging auf die Tiere zu. Der Löwe war sichtbar verwirrt und hat versucht die Tigerin (sagt man das so? ;) ) zu schützen aber ist den Mann nicht aktiv angegangen sondern hat ihn nur auf Abstand gehalten. Der Löwe wurde betäubt und die Tigerin mit Wasser (aus Feuerwehrschläuchen) auf Abstand gehalten.

    Der Mann hat überlebt und nur einige Abwehrverletzungen des Löwen. Über den Vorfall gibt es ein Video auf Youtube in dem er auch interviewt wird. Das fand ich so dermaßen sch**** das er dafür auch noch ne Plattform bekommt.

    Aber wenn man das Video so sieht, versteht man auch eher warum der Gorilla erschossen und nicht betäubt wurde. Der Löwe dreht sich nach dem Schuss im ersten Moment aggressiv Richtung der Person im Gehege, läuft dann erst weg und die Betäubung fängt langsam an zu wirken.

    Wenn man sich dann überlegt das der Gorilla das Kind im Griff hatte.... Bei einer Betäubung wäre die Reaktion auf den Pfeil sehr wahrscheinlich im ersten Moment auch ungehalten gewesen... :ka:

    Klar gehen Menschen in solchen Fällen vor... Mir kommt nur bei suizidalen Fällen (also in denen Menschen sich bewusst töten lassen wollen) in den Sinn: Warum sind es in solchen Fällen eigentlich vom aussterben bedrohte Tiere die dafür sterben müssen?
    Ein weißer Bengaltiger wurde wegen so einem Irren getötet (es gibt nur noch 1800 Tiere dieser Art auf unserem Planeten).

    Natürlich MUSS man den Menschen "retten" aber der Gedanke ob das wirklich SO sein muss, kommt mir jedesmal....