Ich habe kein großes "Problem" mit meiner Hündin, habe aber das Gefühl das ich bei Hundekontakt evtl. anders mit der Situation umgehen sollte.
Ich hoffe auf eure Erfahrung.
Zur Situation:
Molly wirkt bei Hundekontakt ohne Leine nur auf den ersten Blick selbstbewusst. Heißt: Wenn sie einen anden Hund auf uns zukommen sieht oder wir auf einen anderen Hund zugehen, geht sie mit breiter Brust und aufgestllten Ohren auf ihn zu. Ist er dann aber nur noch ca. 10 m entfernt und läuft auf sie zu, macht sie sich entweder klein und "unterwirft" sich, weicht dem Hund aus oder "fiddlet". Sie rennt auch häufig dann zu dem fremden HH hin und überschlägt sich fast vor freude; das würde ich aber auch als "fiddle" einordnen...
Der Hund interessiert sie in 49 von 50 Fällen eigentlich wenig. Sie schnuppert maximal wenn der andere Hund eher ruhig ist aber selbst wenn ich dann ein Stück mit dem HH mit fremden Hund mitgehe, interessiert sie sich für den fremden Hund null.
Bei Hundekontakt an der Leine reagiert sie mit bellen, in die Leine springen und quietschen. Da arbeite ich mit ihr dran und es wurde auch seit letzem Jahr sehr viel besser. Häufig reagiert sie nur noch akustisch. Sie ist einfach merklich unsicher bei Fremdhundkontakt. An der Leine fühlt sie sich offenbar sicher genug denn da möchte sie den Kontakt scheinbar. 
Ich hatte letzens die Situation das ich mit ihr mit dem Fahrrad unterwegs war. (Das ist auch der Auslöser für diesen Thread) Sie war nicht angeleint und lief hinter dem Fahrrad her. Wir begegneten drei kleinen Hunden an denen ich langsam vorbei fuhr. Ich passierte sie, drehte mich um und sah dann das Molly sich nicht vorbeitraute. Sie blieb ein paar Meter vor der Gruppe stehen. Als dann ein Hund aus der Gruppe zu ihr hinlief um freundlich (!!!) kontakt aufzunehmen, setzte sie den Rückwärtsgang ein und lief weg. Nur ein paar Meter weil der fremde Hund sie direkt in Ruhe ließ. Ich ließ das Fahrrad dann stehen, lief zurück und "holte sie ab". Sie kam dann wie ein häufchen Elend zu mir; lief dann aber auch wieder zu den fremden HH um sich Streicheleinheiten abzuholen.
Dann war es auch halbwegs okay und wir konnten vorbei gehen.
Das war letzte Woche. Ich ärger mich ein bisschen über mich selbst - ich wusste ja das sie häufig unsicher ist aber das sie so ängstlich ist... 
Habt ihr auch einen so unsicheren Hund? Wie geht ihr damit um?
Zudem frage ich mich, wie kann ich ihr denn Sicherheit geben?
Mein erster Gedanke war: Immer anleinen, immer heranrufen. Aber gibt ihr das meiden von solchen Situationen wirklich Sicherheit oder wird sie dadurch nicht vllt. sogar noch unsicherer? 