Beiträge von Julia127

    oder ob es an der Zeit ist, ihn gehen zu lassen, vielleicht noch nicht heute oder morgen, aber absehbar.

    Ich denke du machst dir zu früh solche Gedanken. Wenn es wirklich so weit ist, wirst du es merken. Ja, es wird irgendwann so weit sein aber dann könntet ihr es ja nicht ändern. Lasst es auf euch zukommen


    Längere Strecken laufen mag er schon lange nicht mehr (Arthrose und Co.), eigentlich will er nur noch zum Lösen raus und dann wieder nach Hause. Spielen mag er nicht mehr so richtig, beim Leckerli-Suchen findet er ohne Hilfe auch nichts mehr und die Konzentration ist schnell zu Ende.


    Checkt ihm zur Sicherheit beim TA durch ABER er ist ein ALTER Hund. Du kannst nicht solche Maßstäbe bei ihm setzen wie bei einem Jungen. Ein Hund ist nicht sofort am Ende seines Lebens nur weil er alt wird und nicht mehr spielen will.

    Unser Senior hat selbst als Junghund nicht viel gespielt und mit 12 war er auch nicht mehr so aktiv. Hat sehr viel rumgelegen und nur noch sehr wählerisch gefressen. Er hat sich sehr viel geschont. Da haben wir ihn auch schon nicht mehr zu Urlauben mitgenommen weil es für ihn körperlich zu belastend gewesen wäre. Er kam in der Zeit zu Verwandten. Falls das bei euch nicht geht, finde ich einen Bollerwagen für die Strecken als alternative auch okay.
    Es ist ein altes Tier was (in der Regel) mehr Ruhe braucht und ich würde ihm auf keinen Fall zumuten das er sich lange Strecken bewegen MUSS, obwohl er es (vllt. auch wegen den gesundheitlichen Beschwerden) gar nicht möchte.

    Besonders viel hat unser auch nicht mehr mitbekommen weil sein Gehör und seine Augen mit der Zeit immer schlechter wurden.
    Da war es aber noch lange nicht "vorbei" mit ihm. Er kam trotzdem z.B. zum kuscheln zu uns und wollte bei uns sein.

    Er ist 17 Jahre alt geworden. Und an dem Tag als wir ihn gehen ließen, lag er in seinem Bett und wollte nicht aufstehen. Wir mussten ihn zum Wagen tragen. Laut TA hatte er Fieber und eine Art Infektion. Wir hätten da theoretisch natürlich noch dran rumdoktorn können. Aber er wollte nicht mehr. Das hat man ihm irgendwie angemerkt. Er war müde.

    Daher ist meine Meinung dazu: Alte Hunde schonen sich weil sie nicht mehr so können. Das heißt aber nicht automatisch das es bald "vorbei" ist und direkt die Spritze gesetzt werden muss. :/

    Rechne wirklich gut durch ob sich das lohnt.
    Als Einzelperson darfst du ja keine 20 Hunde betreuen sondern nur so um die 8-10.

    Ich habe mich mal mit der Besitzerin "unserer" Huta unterhalten. Die macht das alleine zusammen mit ihrem Mann (ab und zu hilft der Sohn aus).
    Und die kommen wohl mit den 20 Hunden die sie auf ihrem Gelände betreuen dürfen finanziell so hin. Es fallen eben viele Kosten zusätzlich an, die momentan noch dein Arbeitgeber zahlt. Allein die Krankenversicherung ist da ein großer Batzen. Die Pflege der Betreuungsfläche (innen und aussen) ist auch sehr aufwendig. Und das macht die Besitzerin ebenfalls nach Feierabend selber weil eine Putzfrau zu teuer wäre. Die Arbeitszeit ist auch nicht ohne: 7 bis 19 Uhr. Einige Kunden kommen aber schon vor 7 weil sie früher zur Arbeit müsssen.

    Was auch nicht unwichtig ist: Wenn du die Huta unterhälst, musst du dich nach deinen Kunden richten. "Unsere" Huta ist bis auf die gesetzlichen Feiertage immer geöffnet. Auch in den Ferien. Den Verdienstausfall könnten sie sich nicht leisten.
    Freie Urlaubsplanung für dich und deinen Mann ist da schwierig. Klar, kann man ja trotzdem Urlaub machen aber vllt. verliert man dadurch Kunden die sich dann lieber eine Huta suchen die "zuverlässiger da ist". Schließlich sind viele Berufstätige auf die Betreuung angewiesen.

    Also ich will nichts schlecht reden. Nur eben auf die Seiten des Jobs hinweisen die nicht so toll sind. :tropf:

    Ich glaube ein riesiges, ständig wechselndes Programm unbedingt BRAUCHEN, tun die wenigsten Hunde.

    Ich bin sehr "langweilig" mit meinem Hund unterwegs. Sie kommt eigentlich immer mit. Egal ob Stadt oder Feld aber in der Regel geht es drei mal am Tag raus. Zwei mal davon ganz langweilig zum lösen um den Block. Und einmal in nahegelegene Felder für Freilauf. Wie lange ist ganz unterschiedlich. Die Routen (so 3-4 verschiedene) sind die gleichen und zum Wald geht es nur ca. alle 2 Wochen.
    Ab und zu (aber nicht regelmäßig) nehm ich mal was zum lockeren apportieren und ein paar Übungen mit und 1-2 mal die Woche läuft sie am Fahrrad (wenn es nicht zu heiß ist).

    Richtig üben tue ich eigentlich nur das sie an der Leine nicht pöbelt und allgemein Leinenführigkeit und Impulskontrolle bei starken Reizen. Sie ist clever und lernt schnell aber Impulskontrolle ist für sie schwierig. Das mache ich aber eigentlich wenn wir eh unterwegs sind und nicht extra "Übungseinheiten".
    Unterm Strich aber lasse ich sie erkunden und sich frei bewegen.
    Ihr scheint das zu reichen: Zuhause schläft sie eigentlich immer.

    Das mit dem aussetzen der Pfötchebox ist so eine Sache :???: Die bekommen ja jetzt schon nichts auf die Reihe :ka:

    Ich habe 1 x ausgesetzt !

    Ja, ich hab von den vielen Problemen schon gehört :tropf:

    Aber wenn sie es schon anbieten, werde ich die Möglichkeit nutzen.
    Und wenn sie mir die Box trotz meiner Nachricht schicken, sollen sie die wieder abholen oder mir unberechnet da lassen. Hätte ich auch kein Problem mit. :p

    Ich hab heute meine Pfötchenbox bekommen.

    Ich hab übrigens auch die Mail gekriegt dass das Geld nicht abgebucht werden konnte. Hab da nicht drauf reagiert und wie man sieht klappt es trotzdem. :ugly:

    Finde die Mai-Box echt in Ordnung. Für die gezahlten ca. 6 Euro über Groupon kann ich nicht meckern.
    Wobei das Plüschi schon beim auspacken ein kleines Loch am Kopf hatte.
    Für den Preis will ich mich jetzt aber nicht anstellen also um Ersatz bitten werde ich nicht. :p

    Aber für Vollpreis 20 Euro!!! Nee, also das wäre die Box gar nicht wert. :muede: Da müsste ich mir echt überhöhte Fantasiepreise für die Artikel ausdenken.

    Zur Juni-Box bin ich auch etwas unentschlossen ob ich sie nehme (siehe Spoiler).

    Spoiler anzeigen

    Die Eule ist ganz süß und das Höv-Höv Eis mal ganz nett. Aber was soll der Tee? :???: Den Schinkenknochen würde ich wahrscheinlich nicht verfüttern und so einen portablen Napf hab ich schon... Hm.. also tendiere eher dazu sie auszusetzen. Vor allem weil man bei diesen Plüschis nie weiß ob sie 2 Minuten oder 2 Monate halten.

    Und auch bei der Juni Box ist es wieder so: Wenn man die Teile einzeln zusammenkauft gibt man weniger aus als man Vollpreis (20 Euro) für die Box bezahlt. Die ist einfach viiiieeel zu teuer.
    Wenn ich das mal so überschlage würde die Teile einzeln MAXIMAL 15 Euro kosten.

    Eigentlich erwarte ich bei solchen Boxen immer eine gewisse Ersparnis. Besonders dann wenn günstige No-Name Produkte verwendet werden die in der Regel nicht so lange halten oder so hochwertig sind. :pfeif:

    Wenn der Hund quasi Lebensmittelpunkt ist, finde ich es sehr schade und fühle mich da auch angegriffen, wenn manche behaupten, ein Hund habe es bei einem nicht gut, weil er fremdbetreut wird

    So habe ich die Beiträge bisher aber auch nicht verstanden.

    Viele schreiben ja das es dem Hund vermutlich in der Regel nichts ausmacht betreut zu werden. Er gewöhnt sich dran "mehrere Halter" zu haben.
    Das "Problem" ist da eher ob man als Besitzer dauerhaft damit zufrieden ist wenn der Hund unter der Woche eigentlich nur zuhause übernachtet.

    Also wenn das für euch okay ist und der Hund nicht übermäßig sensibel und mit der Fremdbetreuung klar kommt, ist doch alles in Ordnung.

    Ich habe eine zeitlang meinen Hund 3-4 mal die Woche zur Fremdbetreuung gegeben (Huta und privaten Sitter) und fand das nicht so toll. Der Hund fand es super und war abends immer schön müde.
    Ich selbst hatte aber das Gefühl ich verpasse sehr viel.
    Zudem lief die Erziehung nicht ganz so wie es besprochen war weil die Sitter durch die Bank dem Hundeblick erlagen und in den wichtigen Momenten nicht das Durchhaltevermögen hatten.
    Das waren alles Sitter mit Hundeerfahrung aber mit anderer Vorstellung von Erziehung. ;)

    'Stachelschnecke' hat schon die richtigen Fragen gestellt. ;)

    Wichtig wäre vllt. auch was du mit deiner jetzigen Hündin machst?'
    Was möchstest du mit beiden Hunden zusammen machen?
    Wieviel Zeit hättest du allein für den "Neuzugang"? Also für Erziehung oder auch Hundesport?