Meine jetzige Hündin war erst mit 7 Monaten stubenrein. Unser Rüde davor bereits mit 3-4 Monaten. Bei beiden haben wir dasselbe gemacht. Ergebnis war verschieden.
Manche Hunde brauchen einfach länger.
Du musst dir bewusst machen das du einen Hund hast, dessen Vergangenheit du nicht kennst. Es ist sehr wahrscheinlich das sie bestimmte Sachen einfach noch nicht gelernt hat. Ein unbeschriebenes Blatt.
Du musst sie also mit Geduld behandeln und erstmal davon ausgehen das sie gar nicht versteht was du von ihr willst.
(Das sie aufs Bett macht hat nichts mit Boshaftigkeit zu tun. Hat meine mit 4 Monaten auch gemacht wenn sie die gelegenheit hatte. Ist ein sicherer Ort für sie und ein "saugfähiger Untergrund". Wie oft ich in der Zeit das Bett neu beziehen musste....
War aber nicht ihre Schuld sondern meine.)
Kommentarlos vor die Tür setzen, zukünftig öfter mit ihr schnell vor die Tür gehen und gut ist.
Wenn du sie aus dem TH hast wurde wahrscheinlich einfach kein Augenmerk auf Stubenreinheit gelegt. Die Mitarbeiter haben ja keine Zeit sie so häufig rauszusetzen und sie konnte hinmachen wo sie wollte.
Woher soll sie denn wissen warum du sie "maßregelst"?
Sie hat doch noch gar kein Verständnis dafür was richtig wäre ( also draußen zu machen, und das musst du ihr erklären. ) Irgendwann macht es beim Hund *klick*.
Was ich aber auch definitiv nicht machen würde: 2 Stunden am Stück mit einem Junghund raus gehen. Nichts für ungut aber in ein paar Monaten eröffnest du sonst einen neuen Thread mit dem Titel: "Hilfe, mein Hund ist hyperaktiv und kommt nie zur Ruhe"
Für einen Junghund sind die Eindrücke die sie draußen erleben erschlagend.
10 Minuten auf einer Bank sitzen und die Umgebung beobachten reicht, das der Hund viel zu verarbeiten hat. 120 Minuten ist viel zu viel.