Das Problem ist doch:
als Hundeanfänger kann man mit fast keiner Beschreibung reell was anfangen. Wenn da steht "mittlerer bis starker Jagdtrieb" stellt sich jemand der noch nie nen Hund hatte sicherlich was ganz anderes vor als jemand der schon mal nen Vollblutjäger hatte.
Und da fangen dann die Probleme an.
Finde ich sehr treffend.
Das merkt man ja im besonderen daran, das einige die den ersten Hundekauf planen und mit ihrem Hund z.B. joggen wollen, direkt zu einem Supersportler oder besonders aktivem Hund tendieren weil: "Ich will ja ab und an sportlich mit dem was machen und der muss mithalten können (*hust*)".
Und das was der "Durchschnittsmensch" dann als Sport ansieht, können 95% der Hunde nun locker leisten (jetzt mal Senioren und Welpen nicht berücksichtigt
)
Oder auch eine totale Selbstüberschätzung was Spezialisten angehen (ob nun HSH oder Vollblutjäger)....
Da ist die Vorstellung dann tatsächlich: Ich geh ja mit dem in die Hundeschule. Da werden die "Eigenheiten" dann schon wegerzogen.
Jetzt nicht explizit auf den TS bezogen sondern im allgemeinen das was ich in meiner Umgebung so wahrnehmen von "Neuhundebesiztern".