Passt hier nicht richtig zum Thema aber ich wollte wegen der einen Frage nicht extra einen Thread aufmachen...
Ich kann mich nicht entscheiden:
Welche dieser beiden Futtersorten findet ihr von der Zusammensetzung her besser?
Bosch Soft Rehwild
Rehwild (min. 40 %), Kartoffelstärke, Kartoffeleiweiß, Geflügelfett, Erbsen (getrocknet), Kartoffeln (getrocknet), Erbsenprotein, Proteinhydrolysat, Zellulosefasern, Leinsaat, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Flohsamen, Monocalciumphosphat, Chicoreepulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Glucosamine, Chondroitinsulfat, Yucca-Extrakt.
oder
Granatapet Mini Ente
Entenfleisch (41%, getrocknet und fein vermahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Kartoffelstärke (fein vermahlen), Geflügelfett, Granatapfelkerne (6%), Lachsöl (1,5%), Lignozellulose, Mineralstoffe, Bierhefe, Chicoree (0,5%, fein vermahlen, liefert FOS und Inulin), Spirulina (0,1%, fein vermahlen), neuseeländische Grünlippmuschel (0,1%, fein vermahlen, von Natur aus reich an Glucosaminen und Chondroitin), Yucca Schidigera.
Suche für unsere längere Fahrradtour mit Übernachtungen ein Trofu (sie kriegt normalerweise Nafu). Daher auch die kleinen Säcke.