Beiträge von Julia127

    Ich gebe als Leckerchen getrocknetes Pferdefleisch. Das dürfte ich dann ja theoretisch auch nicht geben... :tropf:
    Also ich glaube 6-8 Wochen komplett ohne Kauartikel wird schwierig bis unmöglich.

    Ich hab eine typische Bulldogge die gerne zur Entspannung auf Sachen rumkaut, das auch wirklich zwischendurch braucht und sich sonst, mangels Alternativen, an meinen Sachen zu schaffen macht.

    In der VErgangenheit habe ich das aufgrund des hohen Proteingehalts auf 2 mal pro Woche reduziert und ihr ansonsten Stofftiere gegeben auf denen sie dann rumgekaut hat. Das stimuliert aber scheinbar nicht genug und riecht eben nicht so lecker: Die sind schnell uninteressant. Mit z.b: Torga-Wurzeln kann sie gar nichts anfangen...

    Aktuell habe ich noch keine Pferdekausachen. Vllt. sollte ich mal nach Gummiknochen o.ä. suchen.
    Gibt es Milbenfreie Kaualternativen? (außer Torgawurzeln und Geweihe)

    @Die Swiffer Keine Ahnung wie sie darauf kamen (war einfach irgendein anderes Forum dass irgendwan mal über das Thema Pferdefett geschrieben hat). Es gibt wohl verschiedene Arten von Pferdefett und Kammfett ist wohl am idealsten? Aber wie gesagt: ich hab selbt keinen Plan und keine Erfahrungs :ka:


    Mir hilft aber schon dass du gute Erfahrungen mit dem "Dosenfett" gemacht hast. Am einfachsten wäre es ja und ich tendiere momentan auch eher dazu. =)

    @Die Swiffer Das wäre die Ideallösung. ;)
    Ist das denn von der Qualität her dann auch in Ordnung? Ich habe bei der Suche über "ausgelassenes Pferdefett" gelesen dass es wohl nicht so gut zu verwerten und "ungesund" ist (ich glaube "Nierenfett" wurde es genannt und deshalb wohl nicht so optimal zum verfüttern an Hunde. :???: ) Ich habe aber gar keine Ahnung. Habe es nur gelesen.

    Im Grunde gibt es ja nur die drei Möglichkeiten
    - ausgelassenes Fett (in Dosen)
    - TK-Fett roh
    - Schmalz
    Was nehm ich denn nun? :tropf:
    Ich wohne in der Nähe von Dortmund und da gibt es scheinbar den recht bekannten Onlineshop Rossschlachter. Die Dosen hat der nicht, könnte ich aber online bestellen.
    Also beschaffung ist kein Problem nur ich weiss nicht was am besten fürs tier ist. :muede:

    Ich würde so weitermachen wie bisher (also von der Dauer her ca. 1,5 h).
    Auch Hunde haben mal einen schlechten Tag.

    Hatte das kürzlich auch: Donnerstag bin ich gegangen und ohne großes Theater hat sich Madame direkt hingelegt und gepennt. Freitag bin ich auch ganz normal gegangen... da aber dann plötzlich 10-15 min absolute Unruhe bis sie sich eingekriegt und hingelegt hat.

    Manchmal ist das nicht so ganz nachvollziehbar aber wie gesagt: Nicht verzweifeln. Auch Hunde sind mal mit dem falschen Bein aufgestanden. ;)

    @Terrorfussel Oh gott wie lecker. Kannst du nicht Auch für mich kochen? :lol:
    So gut sieht nicht mal mein Menschenessen aus. :ops:


    @all: Kurze Frage zur Verdaulichkeite von Pferdefett.
    Ich füttere wegen einer Ausschlussdiät Pferdefleisch (Reinfleischdosen von Herrmanns Pur Pferd) und Kartoffeln. Ich möchte gerne Pferdefett zufüttern.

    Jetzt frage ich mich nur: Kann ich das TK-Pferdefett was in den Barfshops so verkauft wird einfach unter das Dosenfutter mischen oder bekommt Hund dann bauchschmerzen?
    Und wäre es sonst sinnvoll stattdessen Pferdeschmalz zu nehmen?

    Kommt halt auf den Hund an. Bei dem einen ist es egal und beim anderen gehts auf keinen Fall.


    Neben den Punkten, die schon genannt wurden, kann auch noch der Proteinüberschuss ein Problem sein. Nicht nur durch Kauartikel sondern bereits bei zu viel getrocknetem Fleisch als Leckerli.
    Muss man halt im Kopf haben, falls es schief geht.

    Alles klar, das mit dem Protein hatte ich im Hinterkopf. Deshalb gebe ich auch 50:50; Fleisch:Kartoffeln. Proteinbedarf hatte ich ausgerechnet und hab noch ein bisschen Puffer für die Leckerlies.

    Achja - Pferd ist sehr mager - evtl. solltest Du je nach Dauer der Diät dann doch auch mal Pferdefett hinzufüttern... . :)

    Wo hast du denn das Pferdefett her? Und wie hast du das gefüttert?
    Finde nur Barfshops und da müsste ich größere Mengen TK-Pferdefett bestellen.... Könnte man denn überhaupt das TK Fett mit Dose mischen oder gibt das nicht Bauchschmerzen? :???: